09.02.2022 – Kategorie: eCommerce

EVO Payments unterstützt Silkpay bei der weiteren Expansion in Europa

EVO PaymentsQuelle: EVO Payments

Einfaches elektronisches Bezahlen im europäischen Ausland mit den gewohnten Zahlungsmöglichkeiten verbessert das Kauferlebnis der Kunden Bei dieser Zielsetzung von Silkpay unterstützt jetzt EVO Payments.

Mit dem Angebot an beliebtesten Zahlungsmöglichkeiten im europäischen Ausland lässt sich das Kauferlebnis der Kunden auf allen Kanälen verbessern. Genau dies hat sich das Fintech Silkpay mit Sitz in Paris zum Ziel gesetzt. Als eines der „besten Start-up-Unternehmen in der Android-Entwicklung“ bietet Silkpay europäischen Händlern Omnichannel-Zahlungslösungen für die Zahlungsakzeptanz an. Durch die Zusammenarbeit mit EVO Payments kann Silkpay das Online-Geschäft europaweit ausbauen.

EVO Payments, Full-Service-Anbieter von Zahlungstechnologien und -dienstleistungen liefert die Gateway- und Acquiring-Services, mit denen Silkpay das Online-Geschäft europaweit ausbauen kann. Außerdem soll Einkaufserlebnis am POS in Deutschland mit smarten Terminallösungen effizienter gestaltet werden.

Silkpay erschließt neue Märkte und Kunden

Neben den klassischen Zahlungsmethoden in europäischen Ländern liegt der Fokus auch bei chinesischen Verbrauchern, die Zahlungsmethoden wie Alipay und WeChat Pay verwenden. „Ich möchte chinesischen Touristen, die Europa besuchen, das beste Erlebnis bieten und habe mir vorgenommen, ihnen mit Silkpay die Möglichkeit zu geben, in Frankreich und Europa so zu bezahlen, wie sie es in ihrem Heimatland tun würden“, erklärt Annie Guo, Gründerin und CEO von Silkpay.

„Aufgrund des enorm breit aufgestellten, internationalen Netzwerkes mit Geschäften in 50 Märkten und mehr als 150 Währungen rund um den Globus und den dafür notwendigen Acquiring-Lizenzen war EVO Payments International dabei für uns die erste Wahl, um diesem Ziel ein paar Schritte näher zu kommen. Darüber hinaus teilt Silkpay die gleichen Werte und das gleiche Ziel wie EVO. Nämlich die Erwartungen von Kunden und Partnern zu übertreffen. Durch die Kombination von Expertise und Innovationskraft können wir gemeinsam dieses Ziel ins Auge fassen und es schneller und sicherer erreichen“, so Annie Guo weiter.

EVO Payments ermöglicht Umsatzsteigerung

„Wir freuen uns ganz besonders, als Partner von Silkpay die Erfolgsstory dieses beeindruckenden Fintech-Unternehmens ab sofort mitzuschreiben und mit unseren Offline- und Online-Payment-Lösungen für die Zahlungsplattform von Silkpay unseren Beitrag zur Umsatzsteigerung und Neukundengenerierung auf internationalem Level zu leisten. Silkpay verbindet chinesische Kunden mit Händlern in ganz Europa, indem es ihnen ermöglicht, chinesische Zahlungsmethoden, wie Alipay und WeChat Pay, sowohl am physischen Point-of-Sale, als auch online zu akzeptieren“, erklärt Anna Bejaoui, General Manager bei EVO Payments International.

EVO Payments International
Anna Bejaoui ist General Manager bei EVO Payments International. (Bild: EVO Payments)

Die 2016 gegründete Silkpay ist ein international ausgerichtetes FinTech-Unternehmen und Anbieter von Zahlungslösungen in Europa. Silkpay bietet sichere Omnichannel-Zahlungslösungen an, die es ermöglichen, am POS und in Onlineshops innerhalb Europas und in den Vereinigten Staaten die beliebtesten Zahlungsmethoden zu verwenden. Hierzu zählen Alipay, WeChat Pay, China UnionPay/UnionPay International, Visa, Mastercard, CB, PayPal, Google Pay sowie Überweisungen und Lastschriften.

Die 1989 gegründete EVO Payments International ist Teil der EVO-Payments-Gruppe und ein Full-Service-Dienstleister für Deutschland und Europa. Das Angebot umfasst alle Leistungen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs im stationären Handel und im E-Commerce. Dieses reicht von Acquiring (Kartenakzeptanz) über Netzbetrieb und POS-Terminals bis hin zu Payment Service Providing und die Kartenakzeptanz an Geldausgabeautomaten. (sg)

Lesen Sie auch: Zahlungsmethode auf Marktplätzen: Ixopay und Payaut schließen Partnerschaft


Teilen Sie die Meldung „EVO Payments unterstützt Silkpay bei der weiteren Expansion in Europa“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top