Facebook für Unternehmen: Diese Neuerungen kündigt die Plattform an
Quelle: Facebook
Facebook stellt eine Reihe frischer Business Tools sowie Neuerungen für bestehende Funktionen vor, die Unternehmen dabei helfen, ihre Kommunikation und Geschäfte noch einfacher und effizienter zu gestalten.
Folgende Ankündigungen führt Facebook für Unternehmen auch für den deutschen Markt ein:
Work Accounts (ab 2022): Unternehmen wollen eine bessere Trennung zwischen privater und beruflicher Identität. Um dies zu vereinfachen, testet Facebook Work Accounts, mit denen sich Mitarbeitende anmelden und den Business Manager nutzen können, ohne ein persönliches Konto zu betreiben.
Click to Messenger Updates (ab sofort):
Dank einer neuen Funktion können Unternehmen auf Facebook alle Messaging-Plattformen auswählen, auf denen sie zum Chatten zur Verfügung stehen. Facebook bestimmt dann die Standard-App, die Nutzer*innen in Anzeigen vorgeschlagen wird, je nachdem, wo eine Konversation am wahrscheinlichsten stattfindet.
Um es schnell und einfach zu machen, eine Konversation auf WhatsApp zu beginnen, ermöglicht Facebook es Unternehmen jetzt, einen WhatsApp-Click-to-Chat-Button zu ihrem Instagram-Profil hinzuzufügen – und bald auch die Option, Instagram-Anzeigen zu schalten, sodass Menschen mit nur einem Fingertipp einen Chat beginnen können.
Vereinheitlichter Posteingang in der Business Suite (ab Q4 2021): Erleichtert das Versenden von Nachrichten an aktuelle und potenzielle Kund*innen über die gesamte Facebook-App-Familie hinweg, und zwar über eine einzige Schnittstelle.
Facebook für Unternehmen: Click to Messenger. Bild: Facebook
Beim diesjährigen Black Friday erzielten einige Händler bis zu 300 Prozent mehr Umsatz als im Durchschnitt der Monate Januar bis Oktober. Damit bleibt der Freitag…
Das von OpenAI kürzlich vorgestellte ChatGPT-Ökosystem bietet großes Potenzial für die Marketing-Branche. Warum Unternehmen den Aufsprung auf den KI-Zug nicht verpassen sollten, erklärt Gastautor Maximilian…
Wenn im Marketing-Team jeder sein eigenes Süppchen kocht, herrscht schnell Chaos in der Content-Küche. Das bewährte Geheimrezept für Digital Asset Management (DAM) von Ankerkraut kommt…
Dominik Matyka, seit 2018 Chief Advisor der DMEXCO, beendet seine Tätigkeit für die Digitalmarketing-Messe im Dezember 2023. Verena Gründel wird das Team ab 2024 als…
Der Black Friday 2023 stand ganz im Zeichen der angespannten wirtschaftlichen Lage. So wollen 39 Prozent der befragten Deutschen weniger Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben als…
Die Onsite Search in Onlineshops ist ein zentrales Werkzeug für eine höhere Konversion und damit mehr Umsatz. Je nach Anbieter bietet die Suchfunktion dabei mehr…
Der Preis ist der bei weitem wichtigste Faktor, der das Kaufverhalten in dieser Weihnachtssaison beeinflusst. Nach einem Jahr mit historisch hoher Inflation sind die Verbraucher…
Mit fünf Maßnahmen im Marketing können Onlinehändler beim Black Friday einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz erlangen. Durch SEA, Videowerbung und Amazon Marketing lässt sich die…
Handelsunternehmen stehen vor der Herausforderung, neue Kundengruppen zu erschließen und die Loyalität ihrer Kundschaft zu steigern. Gastautor Kai Pochmann von Riverty erläutert, wie dies mit…
Durch die virtuellen Korridore des Onlinehandels hallt auch in diesem Jahr das Echo des Black Friday. Ein Tag, der den Startschuss für das Weihnachtsshopping gibt.…
Heute erwarten Kunden mehr denn je personalisierte Erlebnisse. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine individuelle Customer Journey zu gestalten, die auf die Vorlieben und das…
Contentserv, Anbieter einer Cloud-Plattform für PIM und Product Experience Management, hat eine strategische Partnerschaft mit der in Karlsruhe ansässigen Agentur Y1 Digital AG geschlossen.