Facebook für Unternehmen: So funktionieren Werbeanzeigen noch besser
Quelle: BigTunaOnline/shutterstock
Digitale Tools helfen vor allem kleinen Unternehmen dabei, sich mit ihren Kund*innen zu vernetzen und Geschäftsziele effizient zu erreichen. Das belegt auch der kürzlich erschienene Global State of Small Business Report.
Um Unternehmen jeder Größe weiterhin bestmöglich zu unterstützen, stellt Facebook globale Neuerungen vor und aktualisiert bestehende Business Funktionen. Die Relevanz von digitalen Tools wird auch im Global State of Small Business Report deutlich.
Facebook für Unternehmen: Neue Updates und Business Funktionen
News Feed für Unternehmen: Unternehmen, die die neue Seitenversion nutzen, erhalten nun einen individualisierbaren News Feed, durch den sie noch einfacher mit der Community interagieren, Stories und Kommentare posten sowie Gruppen oder Seiten folgen können.
Facebook Business Suite: Basierend auf dem wertvollen Feedback kleiner Unternehmen, erweitern wir die Business Suite um häufig gewünschte Funktionen – darunter die Möglichkeiten zum Veröffentlichen und Planen von Stories auf Mobilgeräten und dem Desktop, zum Speichern von Posts als Entwürfe und zum Bearbeiten von geplanten Posts.
Lead Generierung: Um Unternehmen dabei zu helfen, mehr hochwertige Kund*innenkontakte zu finden, führen wir neue Optimierungsziele für Anzeigenkampagnen und andere Funktionen für Lead Ads, Call Ads und Click to Messenger Lead Generations ein.
Neue Wege, um entdeckt zu werden: Beginnend in den USA, testen wir eine neue Funktion im News Feed, bei der Nutzer*innen auf Themen tippen können, die sie interessieren (wie z. B. Beauty, Fitness oder Kleidung). Hierdurch können sie Beiträge sowie Anzeigen von weiteren entsprechenden Unternehmen entdecken.
Ob Smart Speaker, Alexa & Co auf dem Mobiltelefon, ob Sprachassistenten im Auto oder ein Smart-Home-Gerät mit Voice-Funktionalität: 61 Prozent können in Deutschland auf wenigstens…
Das Nutzerverhalten bei Online-Einkäufen ändert sich derzeit grundlegend. Laut einer Analyse von Contentsquare verbringen Website-Besucher immer mehr Zeit auf Produkt- und Kategorie-Webseiten. Zum Beziehungsaufbau zwischen…
Beim diesjährigen Black Friday erzielten einige Händler bis zu 300 Prozent mehr Umsatz als im Durchschnitt der Monate Januar bis Oktober. Damit bleibt der Freitag…
Das von OpenAI kürzlich vorgestellte ChatGPT-Ökosystem bietet großes Potenzial für die Marketing-Branche. Warum Unternehmen den Aufsprung auf den KI-Zug nicht verpassen sollten, erklärt Gastautor Maximilian…
Wenn im Marketing-Team jeder sein eigenes Süppchen kocht, herrscht schnell Chaos in der Content-Küche. Das bewährte Geheimrezept für Digital Asset Management (DAM) von Ankerkraut kommt…
Dominik Matyka, seit 2018 Chief Advisor der DMEXCO, beendet seine Tätigkeit für die Digitalmarketing-Messe im Dezember 2023. Verena Gründel wird das Team ab 2024 als…
Der Black Friday 2023 stand ganz im Zeichen der angespannten wirtschaftlichen Lage. So wollen 39 Prozent der befragten Deutschen weniger Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben als…
Die Onsite Search in Onlineshops ist ein zentrales Werkzeug für eine höhere Konversion und damit mehr Umsatz. Je nach Anbieter bietet die Suchfunktion dabei mehr…
Der Preis ist der bei weitem wichtigste Faktor, der das Kaufverhalten in dieser Weihnachtssaison beeinflusst. Nach einem Jahr mit historisch hoher Inflation sind die Verbraucher…
Mit fünf Maßnahmen im Marketing können Onlinehändler beim Black Friday einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz erlangen. Durch SEA, Videowerbung und Amazon Marketing lässt sich die…
Handelsunternehmen stehen vor der Herausforderung, neue Kundengruppen zu erschließen und die Loyalität ihrer Kundschaft zu steigern. Gastautor Kai Pochmann von Riverty erläutert, wie dies mit…
Durch die virtuellen Korridore des Onlinehandels hallt auch in diesem Jahr das Echo des Black Friday. Ein Tag, der den Startschuss für das Weihnachtsshopping gibt.…