17.08.2010 – Kategorie: IT, Kommunikation, Marketing, eCommerce

Fallbeispiel: FirstSpirit erstellt E-Commerce-Plattform für Rittal

Rittal ist ein Systemanbieter für Gehäuse- und Schaltschranktechnik, Stromverteilungssysteme, System-Klimatisierung sowie IT-Infrastruktur. Das Unternehmen aus Herborn in Hessen wird den Aufbau eines neuen E-Commerce-Portals mit der Software aus dem Hause e-Spirit realisieren.

Das Projekt umfasst die Integration zahlreicher Komponenten in FirstSpirit als einheitlicher Content-Integrationsplattform, die als „Drehscheibe“ die Inhalte und Funktionen aus den verschiedenen Systemen zentral für das Rittal Webshop-Portal erschließen wird. Neben einer Shopsoftware werden auch die vorhandenen Lösungen für das Media Asset Management und Product Information Management (PIM), ein Produktkonfigurator sowie SAP in FirstSpirit CMS integriert.

Das Ziel: In einem ansprechend gestalteten, übersichtlichen und benutzerfreundlichen Portal sollen Kunden und Interessierte sich detailliert über das umfassende Portfolio von Rittal informieren, Produkte individuell konfigurieren und direkt online bestellen können. Das Projekt startet in Deutschland und wird anschließend über Europa, die USA und China international ausgerollt. Im Frühjahr 2011 soll das Portal gelauncht und dafür in nur fünf Monaten umgesetzt werden – deshalb suchte das Unternehmen eine CMS-Lösung, die ein Höchstmaß an Integrationsfähigkeit sowie Out-of-the-Box-Funktionalitäten mitbringt und dabei die Anforderungen hinsichtlich einer leichten Bedienbarkeit und Mehrsprachigkeit erfüllt.

„Das neue E-Commerce-Portal soll die Innovationsstärke und die Qualitätsansprüche von Rittal widerspiegeln“, sagt Matthias Knopf, Leiter Electronic Media bei Rittal. „Mit FirstSpirit haben wir eine zukunftssichere CMS-Lösung gefunden, mit der wir unsere Redaktionsprozesse vereinfachen und vor allem die für einen Online-Shop nötigen, in verschiedenen Systemen verteilten Informationen, optimal zusammenführen können. Dies erleichtert nicht nur unseren Redakteuren die tägliche Arbeit, sondern wird auch unseren Kunden ein modernes E-Commerce-Portal bieten, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.“

Die Redakteure werden künftig nur über die CMS-Oberfläche einfach auf alle Systeme zugreifen können und damit Bilder aus der Mediendatenbank, Produktdaten aus dem PIM, redaktionell in FirstSpirit gepflegte Informationen, Produktkonfigurationsmöglichkeiten sowie die automatische Verfügbarkeitsprüfung und Preisermittlung aus dem SAP-System in einer E-Commerce-Plattform aus einem Guss zusammenfügen.

Info: www.e-Spirit.com


Teilen Sie die Meldung „Fallbeispiel: FirstSpirit erstellt E-Commerce-Plattform für Rittal“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top