30.11.1999 – Kategorie: IT, Kommunikation, eCommerce

Fallbeispiel: Mode perfekt und stylisch präsentiert mit Weblication CMS

Der Internetauftritt von Münchner Designerin Tina-Madeleine Zähringer-Voegele auf Basis von Content-Management-System Weblication mit integriertem Shop überzeugt mit klarem, minimalistischem Style – Komfortable Pflege mit automatisierten Funktionalitäten und innovativer Farbgestaltung.

Seit Anfang März 2009 bietet die Münchner Designerin Tina Madeleine Zähringer-Vögele mit www.purefemme.de eine Homepage mit integriertem Webshop für hochwertige Damenbekleidung, die sich in Design und Aufbau bewusst auf die Präsentation der Kollektion konzentriert. Die in Starnberg ansässige Full-Service-Internetagentur progressive media hat die notwendigen Programmierungen der Seite auf Basis von Weblication aufgebaut.

Mit der Content-Management-Software der Kehler Scholl Communications AG ist es hierbei den Redakteuren bereits nach einer kurzen Einweisung möglich, gemäß; dem Corporate Design die Inhalte komplett selbstständig zu pflegen und die entsprechenden Grafiken inklusive Mouseover-Effekt komfortabel einzubinden. Der Quellcode ist vollständig W3C-validiert und suchmaschinenoptimiert. Ein optisches Highlight ist die wechselnde Farbgestaltung der Webseite, die sich an den Trendfarben der jeweilig aktuellen Herbst/Winter- oder Frühjahr/Sommer-Kollektion orientiert und sich über ein globales Stylesheet innerhalb kürzester Zeit anpassen lässt.

Webpflege leicht gemacht

Das Mastertemplate für die Redakteure enthält alle benötigten Elemente und Grundstrukturen, um sämtliche Texte, Grafiken und auch Teaser zu aktuellen Terminen oder Presseartikeln in Eigenregie und ohne eigene Programmierkenntnisse zu erstellen und zu pflegen. Über den Struktureditor lassen sich zudem Inhaltselemente ohne groß;en Aufwand einfügen – einer eigenständigen Strukturierung aller Seiten steht demnach nichts mehr im Weg. Zusätzlich zu den standardmäß;ig bereits verfügbaren Funktionalitäten von Weblication hat progressive media noch diverse „Weblics“ implementiert. Dabei handelt es sich um von Scholl Communications fertig programmierte und installierbare Webanwendungen, die sich mit wenigen Handgriffen anpassen lassen, beispielsweise kostenlose Bildergalerien, Linklisten etc.

Komfortabel suchen und stilvoll shoppen

Im integrierten Webshop kann die Ware bequem ausgewählt und bestellt werden. Das komplette Portfolio ist mit allen notwendigen Daten zu den jeweiligen Produkten übersichtlich angeordnet – durch den Mouseover-Effekt ist mit einem Klick sofort erkennbar, wie ein Kleidungsstück oder Accessoire in der gewünschten Farbe zur Geltung kommt. Direkt mit der ersten Bestellung erhält jede Kundin eine Kundennummer sowie ein Passwort, um sich beim nächsten Mal mühelos einloggen zu können und Zugriff auf ihr Kundenkonto zu erhalten, das unter anderem eine detaillierte Bestellhistorie anzeigt. Die Bezahlung ist dabei per Kreditkarte oder PayPal möglich.

Info: www.scholl.de und www.weblication.de und www.paypal.de


Teilen Sie die Meldung „Fallbeispiel: Mode perfekt und stylisch präsentiert mit Weblication CMS“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top