Fallbeispiel: Versandhaus Walz betreibt Datensicherung aus der Ferne
Seit der Eröffnung der ersten baby-walz Filiale im baden-württembergischen Bad Waldsee im Jahr 1969 befindet sich dort auch der Hauptsitz des Versandhauses. Die über 1500 Mitarbeiter sind nicht nur in Süddeutschland, sondern auch an weiteren Standorten in Österreich, Schweiz und Frankreich beschäftigt. Und alle sind angewiesen auf eine zuverlässige IT-Infrastruktur und eine hochverfügbare Datensicherung.
Klar definierte Wiederherstellungszeiten durch Vereinheitlichung
Für eine neue Sicherheitslösung für den Standort in Schiltigheim bei Straßburg entwarf die systemzwo group als Partner von Walz rund um das Thema Virtualisierung ein ganzheitliches Konzept und schlug vor, die Sicherung der Daten vom Standort Schiltigheim zusätzlich nach Bad Waldsee auszulagern und dort ein gemeinsames VMware vCenter und einen Veeam-Server einzurichten, von dem aus man die virtuellen Maschinen des Außenstandorts Frankreich im Blick hat: Sicherung und Monitoring von der 200 Kilometer entfernten Unternehmenszentrale aus. Walz wünschte sich außerdem die Virtualisierung seiner kompletten Serverlandschaft.
Dank der in Veeam integrierten WAN-Optimierung läuft auch eine inkrementelle Sicherung zwischen Bad Waldsee und Schiltigheim reibungslos. Das Besondere an der Veeam-Software ist die hohe und vor allem schnelle Verfügbarkeit der gesicherten Daten und die Möglichkeit eines zentralen Zugriffs auf die Unternehmensdaten.
Die jetzt an beiden Standorten vereinheitlichte Ansicht der virtuellen Umgebung ermöglicht das Definieren von genauen Wiederherstellungszeiten. So kann die IT-Abteilung aus Bad Waldsee im Ernstfall die französischen Kollegen unterstützen und sogar auf das Backup in Baden-Württemberg zurückgreifen.
Mehr Planungssicherheit für die IT-Abteilung
Als VMware-Enterprise-Partner und Veeam-Goldpartner bietet die systemzwo group im Großraum Ulm und Ravensburg Dienstleistung und Beratung zum Thema Virtualisierung an. Mit Hilfe von VMware und Veeam haben die Ulmer in der IT-Struktur von Walz die zentrale Verwaltung vereinfacht und einheitliche Desaster-Recovery-Maßnahmen im Unternehmen eingeführt. Für die IT-Abteilung in Bad Waldsee fällt die Unterstützung der Kollegen in Frankreich auf diese Weise leichter und IT-Ressourcen können an beiden Standorten je nach Bedarf eingesetzt werden, ohne dass ein Kollege dazu vor Ort sein muss.
In der Vergangenheit war Walz bei einem Serverausfall viel stärker auf die Service-Levels ihrer Hardwarelieferanten angewiesen. Jetzt kann eine Wiederherstellung in Minuten anstatt in Stunden durchgeführt werden. Durch die verbindlichen RTO-Werte (Recovery time objective) bekommt die IT-Abteilung von Walz mehr Planungssicherheit und die radikale Vereinfachung der Hochverfügbarkeit spart dem Unternehmen Zeit und Geld.
Hochverfügbarkeit sukzessive auf andere Systeme erweitern
Durch den Einsatz der Virtualisierungssoftware Veeam kann das Versandhaus Walz sein Verfügbarkeitskonzept in Zukunft beliebig erweitern. So schaffte das neue Hochverfügbarkeits-Setup ideale Vorraussetzungen für den kurz darauf erfolgten Umzug der kompletten Redaktionssoftware und der Daten für die Warenkatalogevon einer externen Marketingagentur zurück in die Zentrale nach Bad Waldsee in zwei redundante Blade-Center. Walz ist dadurch nicht mehr angewiesen auf Hosting-Angebote externer Anbieter, einzig der Betrieb des Online-Shops ist noch bei einem Dienstleister ausgelagert. Ressourcen und Know-How bleiben im Unternehmen und können durch die Einführung von zentraler Serververwaltung und Monitoring von nun an auch den anderen Standorten zur Verfügung gestellt werden.
Über systemzwo
systemzwo group mit Hauptsitz in Ulm ist ein unabhängiges, inhabergeführtes IT-Beratungs- und -Servicehaus. Geschäftsführer Björn Semjan und seine mittlerweile fast 50-köpfige Mannschaft sind spezialisiert auf hochverfügbare und mehrfach gesicherte Rechnersysteme und bieten als eine der wenigen IT-Häuser in Deutschland einen hersteller- und bereichsübergreifenden Bereitschafts-Support an.
Teilen Sie die Meldung „Fallbeispiel: Versandhaus Walz betreibt Datensicherung aus der Ferne“ mit Ihren Kontakten: