In der hessischen Finanzmetropole besitzen über ein Viertel aller Nutzer von internetfähigen Mobiltelefonen ein iPhone.
Wer hätte gedacht, dass in Frankfurt am Main Apples Mobilgeräte am beliebtesten sind? Die Finanzmetropole hat einen iPhone-Anteil von 27,6 Prozent an allen dort ansässigen Nutzern von internetfähigen Mobiltelefonen und ist damit die iPhone-Hauptstadt Deutschlands. Das ergab eine Auswertung der Netzzugriffe von Madvertise, einem Netzwerk für mobiles Advertising in Europa. Nur knapp hinter Frankfurt liegt Düsseldorf mit 21,7 Prozent. München und Berlin sind demgegenüber mit 14,86 Prozent und 11,36 Prozent weit abgeschlagen. Schlusslicht bildet Duisburg, wo gerade einmal 1,18 Prozent der Mobilfunknutzer ein iPhone verwenden.
“Auch wenn es auf den ersten Blick überraschend erscheint, dass weder Berlin noch München oder Hamburg die iPhone-Beliebtheits-Charts anführen, lässt sich die hohe Verbreitung des iPhones in Frankfurt doch mit der Geschäftigkeit der Bankenmetropole erklären”, kommentiert Carsten Frien, Geschäftsführer Madvertise Mobile Advertising, die Ergebnisse der Studie. “Ohne Smartphones und den Zugriff auf das mobile Internet kommt in der international und digital vernetzten Geschäftswelt der Finanzmärkte kaum noch jemand aus. So verwundert es nicht, dass die Smartphone- und somit auch iPhone-Dichte in Frankfurt auch die Kultur-, Medien- und Technologie-Metropolen München, Hamburg und Berlin hinter sich lässt.”
Info: www.madvertise.de