Fraport vereinfacht Produktdatenhandling für Marktplatz
Der Flughafenbetreiber Fraport hat beim Produktdaten-Onboarding für die Lösung Data Connector von Feed Dynamix entschieden. Diese unterstützt dabei, die Sortimente der im Flughafen ansässigen Händler für den Fraport-Retail-Marktplatz automatisiert zu harmonisieren und damit das Onboarding der unterschiedlich strukturierten Produktdaten zu vereinfachen. Damit schlägt Fraport eine Brücke zwischen Online und stationärem Handel.
Teilen Sie die Meldung „Fraport vereinfacht Produktdatenhandling für Marktplatz“ mit Ihren Kontakten:
1913 eröffnete Aldi die erste Filiale und macht seitdem als Erfinder des Discounts Einkaufen in hoher Qualität zum günstigen Preis möglich. Nun, hundert Jahre später,…
Digitale Produkte und Dienstleistungen sind im Trend. Und auch Verbraucher sind immer digitaler unterwegs. Doch besonders die Branchen Logistik und Einzelhandel hinken häufig noch hinterher.…
Das Interesse an einem umweltfreundlichen Lebensstil ist zuletzt gestiegen. Der Kauf von Secondhand-Kleidung ist für viele Verbraucher ein Weg, um Nachhaltigkeit im Alltag zu praktizieren.…
Stripe wird als strategischer Zahlungspartner künftig einen erheblichen Teil der Zahlungsabwicklung von Amazon in den USA, Europa und Kanada übernehmen. Außerdem wird Stripe die Nutzung…
Günstige Preise, schnelle Angebote und kurze Lieferzeiten locken die Kunden im E-Commerce. Doch wie funktionieren Schnäppchen-Plattformen und worauf müssen Händler bei der Einrichtung und dem…
KMU, die auf Recommerce setzen, können von einem Umsatzanstieg profitieren. Visa hat jetzt einen digitalen Recommerce-Hub gestartet, um Verbraucher wie KMUs zu nachhaltigerem Verhalten zu…
Der technische und auch gesellschaftliche Umbruch bei der Akzeptanz digitaler Zahlungsmethoden im Handel ist nicht mehr umzukehren. Eine Umfrage von Payone hat jetzt die Erwartungen…
Der E-Commerce hat in der Pandemie einen enormen Aufschwung genommen, leidet aber derzeit an den ökonomischen Unsicherheiten. Diese Ausgangslage wird dazu führen, dass der Innovationsdruck…
Das Start-up wearonize hat eine App entwickelt, die kontaktloses Bezahlen einfach schnell und sicher ermöglichen soll. Mit dem Joint-Venture-Partner Laks Pay kann wearonize jetzt eine…
Nicht nur der drohende Klimawandel erfordert ein Umdenken, auch die aktuellen Krisensituationen in der Welt verdeutlichen, dass ein schonender Umgang mit Ressourcen aus vielerlei Gründen…
2022 hat für viele Online-Händler einige Herausforderungen mit sich gebracht. So ist der Corona-bedingte Rückenwind ausgefallen. Und auch der Ukraine-Krieg hat eine Kaskade von negativen…
Online-Shopping ist unter anderem so beliebt, weil es schnell geht und sich bequem von zu Hause aus erledigen lässt. Gefällt ein Produkt nicht, können Besteller…