24.02.2023 – Kategorie: Logistik

Fulfillment Center: Salesupply eröffnet zweiten Standort in Deutschland

Fulfillment CenterQuelle: Salesupply

Salesupply hat in Dorsten ein neues Fulfillment Center eröffnet. Schon in der Vergangenheit lieferte der Logistikdienstleister mit Hauptsitz in den Niederlanden bereits aus Deutschland. Die stetig steigende Nachfrage erforderte jetzt eine Erweiterung der Logistikfläche.

Das neue vollautomatische Fulfillment Center verspricht Kunden der E-Commerce-Branche eine höhere Lagereffizienz, was zu mehr Kontrolle über den Lagerbestand und niedrigeren Fulfillment-Kosten führt. Das Setup ist vor allem perfekt für Onlinehändler, denen Chargenkontrolle oder Mindesthaltbarkeitsdaten für die Lagerung ihrer Produkte wichtig sind. Außerdem ermöglicht der automatisierte Prozess detaillierte Analysen und Reports. Auf Basis all dieser Informationen behalten Online-Händler beim Outsourcing des Fulfillment an Salesupply die volle Kontrolle.

Fulfillment Center gehört zum internationalen Netzwerk

Ein weiterer Vorteil des neuen Standorts in Dorsten ist eine automatisierte Verpackungsmaschine, mit der sich Kartons individuell bedrucken lassen. So können Online-Händler die Customer Experience beim Paketempfang noch weiter optimieren. Das neue Fulfillment Center in Deutschland ist Teil des internationalen Fulfillment-Netzwerks von Salesupply. Dieses umfasst über 15 E-Commerce-Fulfillment Center, die über Europa, Nordamerika und Asien verteilt sind.

Timon van den Berg, Director of Global Logistics, erklärt die Bedeutung dieses Netzwerks: „Im E-Commerce, insbesondere im B2C-E-Commerce, sind die Verbraucher äußerst anspruchsvoll – vor allem, wenn es um Lieferkosten und Transitzeiten geht. Dank unserer eFulfillment-Plattform bieten wir unseren Kunden überall auf der Welt einen Ansprechpartner und dieselbe Arbeitsweise und vor allem eine schnelle Lieferung zu Preisen, die auch die lokalen Händler bezahlen. So bleiben E-Commerce-Unternehmen überall wettbewerbsfähig.”

Salesupply ist E-Commerce-Dienstleister, der sich auf Kundenbetreuung und E-Fulfillment im E-Commerce spezialisiert hat. Salesupply betreut Kunden in 36 Sprachen und drei Zeitzonen. Dank der skalierbaren und flexiblen Fulfillment-Plattform von Salesupply können Onlineshops durch lokale Lagerung und Lieferung auf der ganzen Welt mit regionalen Anbietern konkurrieren. (sg)

Lesen Sie auch: Lagermanagement: Wie KI Händler auf den aktuellen Stand bringt


Teilen Sie die Meldung „Fulfillment Center: Salesupply eröffnet zweiten Standort in Deutschland“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top