09.09.2019 – Kategorie: Marketing

Gehalt in der Werbebranche: Wie viel verdienen SEO-, Social-Media- und Content-Manager?

Gehalt WerbebrancheQuelle: Rawpixel.com - Shutterstock

Wie hoch liegt derzeit der Verdienst von Beschäftigten in den Bereichen Werbung und PR bei Digitalagenturen, E-Commerce-Anbietern und Website-Betreibern? In einer aktuellen Auswertung hat das Vergleichsportal Gehalt.de 8.240 Vergütungsdaten von zehn Berufen aus der Internetbranche analysiert.

Für die Untersuchung haben die Experten von Gehalt.de das Gehalt von Beschäftigten in der Werbebranche berücksichtigt, die keine Personalverantwortung haben. Das höchste Gehalt beziehen Produktmanager durchschnittlich mit 49.500 Euro im Jahr. Am wenigsten verdienen bei den untersuchten Berufsgruppen Social-Media-Manager mit 36.100 Euro. Nach den Produktmanager folgen UX-Designer mit 48.812 Euro und Performance-Marketing-Manager mit 47.574 Euro im Jahr.

„Im digitalen Bereich ist es besonders wichtig zu wissen, wie potenzielle User mit neuartigen Technologien interagieren. Die Tätigkeit der UX-Designerin beziehungsweise des UX-Designers ist damit für Unternehmen und Agenturen unerlässlich – das spiegelt sich auch im Gehalt wider“, so Philip Bierbach, Geschäftsführer von Gehalt.de.

Gehalt in der Werbebranche meist unter der 40.000-Euro-Marke

In vielen Berufen der Digitalbranche überschreiten die Einkommen allerdings nicht die 40.000-Euro-Grenze. So erhalten beispielsweise Social-Media-Manager jährlich 36.100 Euro und Webdesigner 36.800 Euro. E-Mail-Marketing-Manager beziehen ein jährliches Bruttogehalt in Höhe von 39.800 Euro. Die Gehälter von SEO- und PR-Managern liegen bei rund 39.000 Euro.

Gehalt in der WerbebrancheQuelle: Gehalt.deQuelle: Gehalt.de
Übersicht über die Gehälter: Der Median beschreibt die Mitte aller Daten: 50 Prozent liegen über dem Wert, 50 Prozent darunter. Q1 bedeutet, 25 Prozent der Gehälter liegen unter diesem Wert, Q3 bedeutet, 25 Prozent der Gehälter liegen über diesem Wert.

„Wer nur sein Einkommen steigern möchte, sollte größere Unternehmen oder gar einen Branchenwechsel in Erwägung ziehen. Das Lohnniveau ist in der klassischen Industrie deutlich höher als in reinen Internet-Firmen, da hier beispielsweise viel öfter Tarifstrukturen greifen“, so Bierbach. Zum Vergleich: Ein PR-Manager verdient über alle Branchen hinweg im Durchschnitt rund 48.000 Euro jährlich.

Zur Methodik: Das Vergleichsportal Gehalt.de untersuchte 8.240 Gehaltsangaben von Beschäftigten in zehn Berufen aus Werbung und PR in der Digitalbranche. Berücksichtigt wurden ausschließlich die Einkommen von Beschäftigten ohne Personalverantwortung. Der Median beschreibt die Mitte aller Daten: 50 Prozent liegen über dem Wert, 50 Prozent darunter. Q1 (1. Quartil) bedeutet, 25 Prozent der Gehälter liegen unter diesem Wert, Q3 (3. Quartil) bedeutet, 25 Prozent der Gehälter liegen über diesem Wert.

Lesen Sie auch: 3 Zukunftstechnologien, mit denen Digitalagenturen zu Tech-Unternehmen werden


Teilen Sie die Meldung „Gehalt in der Werbebranche: Wie viel verdienen SEO-, Social-Media- und Content-Manager?“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top