28.02.2022 – Kategorie: Handel
Gewerbepark: Panattoni startet Bauarbeiten für Projekt Berlin M21
Mit einem symbolischen Spatenstich am 23. Februar 2022 hat Panattoni die Bauarbeiten für den Gewerbepark Berlin M21 gestartet. Eine Teilfläche wurde bereits an den Großhändler Midgard Naturkost & Reformwaren vermietet.
- Symbolischer Spatenstich markiert den Start der Bauarbeiten für den Gewerbepark Berlin M21 an der Marzahner Straße im Bezirk Lichtenberg.
- Innovative Campus-Lösung vereint erstmalig Business und Panattoni Park.
- Erste große Teilfläche konnte bereits an das Berliner Großhandelsunternehmen Midgard vermietet werden.
Panattoni, Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa, hat am 23. Februar 2022 mit einem symbolischen Spatenstich den Beginn der Bauarbeiten der Immobilien-Vorhabens „Berlin M21“ in Berlin an der Marzahner Straße gefeiert. An der Feier für den neuen Gewerbepark waren nahmen neben Vertretern von Panattoni und dem Generalunternehmen Goldbeck auch Vertreter der Wirtschaftsförderung sowie der Bezirksbürgermeister von Lichtenberg, Michael Grunst, teil.
Erster Mieter im Gewerbepark steht bereits fest
Mit dem regional verankerten Großhandelsunternehmen Midgard Naturkost & Reformwaren GmbH steht bereits ein erster Nutzer des Innovations-Projekts fest. Der Großhändler ist ein Tochterunternehmen der Bio Company, einem Biosupermarkt-Anbieter mit Hauptsitz in Berlin. Er bezieht seine Waren vornehmlich aus der Region und bietet ein ökologisches Vollsortiment an. Von Charlottenburg aus beliefert Midgard 63 Filialen von Bio Company in Berlin, Brandenburg, Hamburg und Dresden sowie Kantinen und Restaurants in der näheren Umgebung. Im Bezirk Lichtenberg, Teil Alt-Hohenschönhausen, bezieht der Bio-Händler Ende des Jahres 2022 insgesamt 10.500 m² Hallen- sowie 1.200 m² Büro- und Sozialfläche im Park Bereich.
Dr. Johannes Gaismayer, Geschäftsführer der Midgard Naturkost & Reformwaren GmbH, erklärt zu der Anmietung: „Wir freuen uns über erweiterte Kapazitäten. Als Unternehmen mit Berliner Verwurzelung begrüßen wir es besonders, einen Standort innerhalb der Stadt gefunden zu haben, der uns ausreichend Platz bietet und noch dazu aufgrund seiner hervorragenden infrastrukturellen Anbindung die schnelle Belieferung unserer Kunden ermöglicht.“
Kombination aus Business- und Logistik-Park
Mit dem Projekt Berlin M21 entsteht im Herzen von Berlin im Bezirk Lichtenberg im größten Gewerbepark von Alt-Hohenschönhausen erstmalig eine Campus-Lösung, bei der die beiden Assetklassen Business und Logistik Park miteinander vereint werden. Dadurch ist die Ansiedlung einer breiten Nutzerschaft bestehend aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, produzierendem Gewerbe als auch Logistik-Dienstleistern möglich. Aufgrund der hervorragenden Lage, nur 20 Minuten vom östlichen Zentrum Berlins entfernt, ist es zudem ein attraktiver Standort für das Last-Mile-Geschäft.
Michael Grunst (Die Linke), Bezirksbürgermeister von Lichtenberg, kommentiert die Ansiedlung im Bezirksteil Alt-Hohenschönhausen folgendermaßen: „Unsere Stadt wächst – mit ihr auch die Gewerbeflächenbedarfe. Denn Gewerbeflächen sind für eine funktionierende Stadtstruktur mit Hinblick auf eine gesicherte Versorgung essenziell. Umso wichtiger ist es, dass unsere Gewerbeflächen effizient ausgenutzt werden. Ich freue mich, dass in Lichtenberg ein weiterer Gewerbepark nach modernsten Standards entsteht.“
Berlin M21: Industrie- und Gewerbepark mit 35.400 qm
Mit M21 entstehen insgesamt 35.400 m² Industrie- und Gewerbenutzfläche. Der Panattoni Park als Logistikimmobilie umfasst rund 18.000 m² Gesamtfläche und ist in drei autarke Mietbereiche von jeweils ca. 5.000 m² unterteilt. Eine Unit mit ca. 4.800 m² ist aktuell noch zur Anmietung verfügbar. Weiterhin entsteht ein Gewerbepark mit vier Gebäuden. Diese verfügen verteilt auf 14 Units über insgesamt 17.400 m² Gewerbefläche. Innerhalb des Campus stehen den Mietern 278 Parkplätze, davon 164 in einem Parkhaus, zur Verfügung.
Mit der neuen Entwicklung revitalisiert Panattoni bis Mitte 2022 ein ehemaliges Treuhand-Grundstück mit einer Fläche von 57.000 m², das während DDR-Zeiten als Lager für den chemischen Außenhandel genutzt wurde. Der Rückbau des rund 20.000 m² großen Bestandsgebäudes startete bereits Ende 2021. Bei der Errichtung der neuen Gebäude in dem Gewerbpark strebt Panattoni den DGNB-Goldstandard an. Für eine emissionsarme Energieversorgung wird die Vorrüstung für eine Photovoltaik-Anlage auf Teilen der Dachflächen gewährleistet und die Möglichkeit der Anbindung an Fernwärme geprüft.
Gewerbepark: Entwicklung der Gebäude nach modernsten Standard
„Wir heißen den ersten Nutzer am neuen Panattoni-Standort herzlich willkommen. Mit Midgard zieht ein spannendes Unternehmen, das auf eine jahrzehntelange Geschichte zurückblickt und tief in Berlin verwurzelt ist, in den Panattoni Park Berlin M21. Der heutige Spatenstich markiert ein wichtiges Etappenziel bei der Entwicklung dieses einzigartigen Projekts. Mit der Entwicklung ermöglichen wir in modernstem Standard die effiziente Nachverdichtung eines Grundstücks in einem stark gewerblich und industriell geprägten Gebiet“, erklärt Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni. Die Fertigstellung des M21 ist für Ende 2022 vorgesehen. Den Mieter hat Ingo Schulze von der Berliner Niederlassung der Colliers International Deutschland GmbH vermittelt, die das Projekt ebenfalls vermarktet. (sg)
Lesen Sie auch: Logistikzentrum: Panattoni entwickelt erneut für die Noerpel-Gruppe
Teilen Sie die Meldung „Gewerbepark: Panattoni startet Bauarbeiten für Projekt Berlin M21“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Gewerbepark, Handel | Omnichannel | Stationärer Handel, Intralogistik, Logistik & Fulfillment, Logistik Park, Logistikzentrum