GfK GeoMarketing, Anbieter für digitale Landkarten zu Postleitzahlen und administrativen Grenzen, ist ab sofort Silber-Partner im Oracle PartnerNetwork (OPN) Specialized.
Die weltweiten Landkarten für Business-Anwendungen von GfK GeoMarketing sind nun in einem Format verfügbar, das die Integration in Oracle Lösungen erlaubt. Das gilt insbesondere für die Oracle Database 11g und Oracle Spatial 11g. Durch das offene, native räumliche Format können die Kosten eingespart werden, die beim Einsatz eines separaten proprietären Systems entstehen.
Die Besonderheit der digitalen Landkarten von GfK GeoMarketing liegt in der Darstellung von Postleitzahlgebieten und feinräumigen administrativen Einheiten. Postleitzahlen sind die wesentliche Grundlage für alle regionalen Analysen von Unternehmenszahlen, denn jede Adresse enthält eine Postleitzahl. So lassen sich Daten wie Umsätze oder regionale Marktpotenziale regional zuordnen und analysieren.
Durch den Einsatz der Oracle Datenbank, die die Abfrage und Analyse von räumlichen und fachlichen Informationen unterstützt, können Anwender die in der Datenbank hinterlegten Postleitzahlengebiete regional genau nach den gewünschten Suchkriterien filtern: So lassen sich etwa alle Kunden in einem bestimmten Umkreis finden, die einen Umsatzwert in einer bestimmten Höhe haben. Oder der Anwender kann den regionalen Anteil einer Niederlassung samt Einzugsgebiet am Gesamtumsatz ermitteln. Auch die Gesamtkundenzahl innerhalb aller Vertriebsgebiete ist so zu ermitteln und kann direkt dem im Gebiet vorhandenen ungenutzten Potenzial gegenüber gestellt werden.
Mit dem Oracle Fusion Middleware MapViewer, einer Standardfunktion von Oracle WebLogic Application Server, und Oracle MAPS, einer JavaScript Bibliothek und ein Feature von MapViewer, lassen sich die Anfrage- und Analyseergebnisse anwenderfreundlich als Karte darstellen. Business Intelligence (BI)- oder Geografische Informationssystem (GIS)-Werkzeuge sind damit individuell anprogrammierbar.
GfK GeoMarketing bietet Landkarten für alle Länder weltweit – in herausragender und einheitlicher Qualität. Alle Gebiete liegen flächendeckend und nahtlos zueinander vor.