23.05.2014 – Kategorie: Marketing
Giesecke & Devrient und Bundesdruckerei bündeln ihr Auslandsgeschäft für Regierungslösungen
Giesecke & Devrient (G&D) und die Bundesdruckerei haben den Vertrag zur Gründung eines gemeinsamen Joint Ventures unterzeichnet. In dem neuen Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen Veridos GmbH bündeln die Partner ihr internationales Geschäft mit Lösungen zur sicheren Identifikation wie beispielsweise Pass- und Ausweissysteme für Regierungen. Sitz des neuen Unternehmens ist Berlin. Ihr Deutschlandgeschäft, das Geschäft im privatwirtschaftlichen Markt sowie den Banknotendruck verantworten Bundesdruckerei und Giesecke & Devrient weiterhin in Eigenregie.
Giesecke & Devrient wird an Veridos einen Anteil von 60 Prozent halten, die Bundesdruckerei hält 40 Prozent der Firmenanteile. Veridos wird neben dem Sitz in Berlin eine Betriebsstätte in München, einen Produktionsstandort in Griechenland und weitere Tochtergesellschaften in Kanada, Mexiko und Brasilien haben und selbstständig auf dem internationalen Markt tätig sein. Die Aufsichtsgremien beider Unternehmen, die Gesellschafter von G&D sowie das Bundesfinanzministerium als Eigner der Bundesdruckerei, haben der Gründung des Joint Ventures zugestimmt. Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Freigabe wird Veridos ab Mitte 2014 den Geschäftsbetrieb aufnehmen.
Auf Projektbasis arbeiten Giesecke & Devrient und die Bundesdruckerei seit einigen Jahren erfolgreich im internationalen Markt zusammen. Gemeinsam produzieren sie zum Beispiel den Führerschein für Lettland und haben im vergangenen Jahr einen Tender für die Ausgabe der elektronischen ID-Karte im Kosovo gewonnen. Gleichzeitig steigt die weltweite Nachfrage nach ID-Lösungen für den hoheitlichen Markt: So wächst etwa die Zahl der Flugreisenden jährlich um rund fünf Prozent. Beide Unternehmen liefern dafür wichtige Sicherheitslösungen. Zudem wird der Schutz von Identitäten immer wichtiger. Die Bedeutung von fälschungssicheren Ausweisdokumenten und Grenzkontrollsystemen, die eine zügige Abwicklung gewährleisten und gleichzeitig höchste Sicherheit garantieren, nimmt deutlich zu.
Beide Partner bringen technologisches Know-how, etablierte internationale Kundenbeziehungen und den reichhaltigen Erfahrungsschatz ihrer Mitarbeiter in das Unternehmen ein. Das Portfolio reicht von Komplettlösungen für die Herstellung und Personalisierung von Passdokumenten, ID-Karten, Karten für das Gesundheitswesen und Führerscheinen über Ausgabe-, Personalisierungs- und Dokumentenverwaltungssysteme bis hin zu Lösungen für die Grenzkontrolle sowie Personen-Identifizierung. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Angebots werden eID-Systeme zur Authentisierung und Absicherung elektronischer Transaktionen im Internet und zum Schutz der Kommunikation von Behörden sein. Insgesamt wird Veridos rund 400 Mitarbeiter beschäftigen.
Teilen Sie die Meldung „Giesecke & Devrient und Bundesdruckerei bündeln ihr Auslandsgeschäft für Regierungslösungen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Marketing & Vertrieb