13.06.2019 – Kategorie: Allgemein

Goodman plant neues Logistikzentrum für Amazon

goodman_amazon_bremen_3d_rendering_0519Quelle: Goodman

Goodman und Amazon setzen ihre Zusammenarbeit fort: Der Logistikkonzern errichtet in Bremen eine neue Immobilie für den global tätigen Versandhändler. Im Güterverkehrszentrum (GVZ) entstehen auf einer Fläche von etwa 38.000 m² eine rund 12.500 m² große Logistikanlage und ein mehrstöckiges Parkhaus. Das Verteilzentrum in Bremen soll im Herbst 2019 fertiggestellt sein.

Goodman und Amazon setzen ihre Zusammenarbeit fort: Der Logistikkonzern errichtet in Bremen eine neue Immobilie für den global tätigen Versandhändler. Im Güterverkehrszentrum (GVZ) entstehen auf einer Fläche von etwa 38.000 m² eine rund 12.500 m² große Logistikanlage und ein mehrstöckiges Parkhaus. Das Verteilzentrum in Bremen soll im Herbst 2019 fertiggestellt sein.

Im ersten Schritt wird Amazon rund 130 Arbeitsplätze schaffen. Für die Auslieferung der Pakete an die Kunden werden bei den Lieferpartnern mehr als 400 Fahrer zuständig sein. Zusätzlich zum Gebäude errichtet Goodman daher ein mehrstöckiges Parkhaus für Amazon eigene Zustell-Vans mit 277 Plätzen. Das Parkhaus bietet einen schnelleren Zugriff auf die eigene Zustellflotte für einen effizienteren Einsatz bei der „letzten Meile“. Teil des 12.500 m² großen Logistikzentrums sind zudem 1.200 m² Büro-Mezzanin und ein 3.700 m² großes Vordach.

„Wir freuen uns sehr, ein Verteilzentrum in Bremen zu eröffnen, in dem mehr als 20 Jahre logistische Kompetenz, technologischer Fortschritt und Investitionen in die Transportinfrastruktur stecken. So kann Amazon Kunden schnellere und flexiblere Lieferoptionen anbieten“, erklärt Bernd Gschaider, Direktor von Amazon Logistics in Deutschland.

Seit 2006 hat Goodman für Amazon in Europa Projekte mit einer Fläche von mehr als 1,2 Millionen m² entwickelt – in Deutschland unter anderem in Leipzig, Köln, Duisburg und Hamburg. Weltweit konnten bereits gemeinsame Projekte in Frankreich, Spanien, Großbritannien, den USA und Australien umgesetzt werden.  Für den Versandhändler ist es der 14. von Goodman entwickelte Logistikstandort in Europa.

Bekanntes Terrain als idealer Verkehrsknotenpunkt

Christof Prange, Head of Business Development bei Goodman Germany, erläutert: „Jede Amazon-Immobilie ist so konzipiert, dass eine kosten- und zeiteffiziente Kommissionierung, Verpackung und Zustellung der Waren an die Kunden sichergestellt ist. Aus diesem Grund hat Bremen als Verkehrsknotenpunkt mit seiner hervorragenden Anbindung an die Schifffahrt, den Schienen- und den Straßenverkehr für uns eine enorme strategische Bedeutung. Dies unterstreicht die Tatsache, dass wir vor Ort bereits nahezu alle Arten von Logistikimmobilien für verschiedenste Branchen errichtet haben: unter anderem für die Kontraktlogistik, für den Light Industrial- und Automotive-Sektor und für die urbane Distribution. Bei der Planung unserer Immobilien achten wir daher insbesondere auf die flexible Nutzung eines Logistikkomplexes.“

Für Goodman ist das GVZ Bremen bekanntes Terrain – rund 150.000 m² Logistikfläche hat das Unternehmen hier in den letzten Jahren entwickelt. Am Neustädter Hafen und nordöstlich der A 281 gelegen, ist das 470 ha große GVZ Bremen europaweit das zweitgrößte seiner Art. Derzeit sind mehr als 150 Unternehmen dort ansässig. Erst kürzlich erfolgte hier die Grundsteinlegung eines 30.000 m² großen Gebäudes für die B+S GmbH und Dienstleistungen.  (sg)

goodman_amazon_bremen_3d_rendering_0519Quelle: GoodmanQuelle: Goodman
Im Güterverkehrszentrum (GVZ) in Bremen plant Goodman derzeit eine rund 12.500 m² große Logistikanlage für Amazon Logistics.

Teilen Sie die Meldung „Goodman plant neues Logistikzentrum für Amazon“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top