Die Agentur Bloofusion weist darauf hin, dass es bei der lokalen Google-Suche ab sofort eine Änderung in der Darstellung der Suchergebnisse gibt.
Lokale Unternehmen wie Rechtsanwälte, Hotels, Restaurants oder Ärzte können von dieser Änderung profitieren, indem Sie mit relativ einfachen Mitteln ein attraktiveres Suchergebnis erhalten.
Bisher gab es bei Google eine Trennung zwischen den organischen und den Google-Maps-Ergebnissen. „Wer vor dem Update z. B. nach <spanisches restaurant köln> gesucht hat, erhielt über dem ersten organischen Ergebnis sieben lokale Google-Maps-Ergebnisse“, so Markus Hövener, geschäftsführender Gesellschafter und Head of SEO bei Bloofusion. Jetzt wurde von Google die Trennung aufgehoben und die organischen Ergebnisse werden mit den sogenannten Google Places gemischt. Die Ergebnisse, die aus Google Places stammen, werden aber optisch attraktiver dargestellt. „Ich kann nur jedem Unternehmen raten, in jedem Fall ein Listing bei Google Places anzulegen oder ein bestehendes Listing zu übernehmen“, so Hövener.
Mit einem Google-Place-Listing allein ist es aber noch nicht getan, denn das Listing sollte von Unternehmen auch optimal gestaltet werden. Google zeigt z. B. Bewertungen an, also sollten Kunden dazu angerregt werden, Bewertungen über das Unternehmen abzugeben. Des Weiteren wird ab sofort auch ein Foto angezeigt. Es ist wichtig, dass das Bild bei kleiner Auflösung (80 Pixel Breite) gut funktioniert und zum Zielkunden passt. „Ein Konditor könnte z. B. ein ansprechendes Bild einer Hochzeitstorte hinterlegen. Leider nutzen viele Unternehmen diese Möglichkeit noch nicht oder stellen nicht passende oder qualitativ schlechte Fotos ein“, weiß Hövener.
Die Google-Modifikation ist für alle lokal agierende Unternehmen die Chance, sich gegenüber der Konkurrenz abzugrenzen. „Google Places kostet derzeit nichts und bietet viele Möglichkeiten, die man nutzen sollte“, so Hövener.
Interessierte Unternehmen können den ausführlichen Beitrag von Markus Hövener „Änderungen bei der lokalen Google-Suche: Was ändert sich, wie kann man davon profitieren?“ im Blog von Bloofusion unter www.internetkapitaene.de/2010/11/01/anderungen-bei-lokalen-google-suche-was-andert-sich-wie-kann-man-davon-profitieren/ abrufen.