Großes europäisches Vergleichsportal betritt den deutschen Markt
Die Compare Group ist seit mehr als 20 Jahren in den Niederlanden, Belgien, Finnland und Schweden aktiv und hat sich zu einer der größten Produkt Vergleichsseiten im E-Commerce-Sektor entwickelt.
In Europa wächst die Compare Group schnell und hat vor kurzem ihre deutsche Plattform der BesteKauf.de in Betrieb genommen, die deutschen Webshops helfen soll, ihren Umsatz und Online-Präsenz zu steigern.
Der BesteKauf.de ist die einzige Plattform in Europa, die eine ROAS-Garantie anbietet. So wird sichergestellt, dass die vereinbarten Performance-Ziele für Online-Shops stets eingehalten werden und die Plattform risikofrei genutzt werden kann.
Was können Sie darüber hinaus noch von einer Kooperation mit der BesteKauf erwarten?
Zusammenarbeit mit einer der größten Vergleichsseiten in Europa
Fokus auf Performance Marketing
Kontinuierliche Optimierungen durch ein Team von Spezialisten
Sie sind interessiert und wollen mehr Besucher und Umsatz in Ihrem Webshop? Anstatt die üblichen 199 Euro Anschlusskosten zu bezahlen, können Sie sich bis zum 31. Dezember 2022 kostenlos auf unserer Business-Seite registrieren und von zusätzlichen Traffic profitieren.
Bei Fragen steht Ihnen das Team von Compare Group gerne jederzeit zur Verfügung: [email protected]
Teilen Sie die Meldung „Großes europäisches Vergleichsportal betritt den deutschen Markt“ mit Ihren Kontakten:
2020 und 2021 lag der B2C-Commerce-Umsatz in Deutschland bei 72,8 und 86,7 Milliarden Euro. Für 2022 werden sogar 97,4 Milliarden Euro erwartet. Der B2B-Umsatz ist…
Mit dem neuen „Buy Now, Pay Later“-Produkt von Unzer können Händler die Bezahlmethoden Rechnungs- und Ratenkauf sowie Lastschrift über eine einzige Schnittstelle in ihren Onlineshop…
Zu den wichtigsten Trends im E-Commerce gehören in diesem Jahr nahtlose Einkaufserlebnisse, Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz. Wie Händler diese für ihr Geschäft nutzen können.
Eine neue Studie von Manhattan Associates zu Käufen und Retouren über digitale und stationäre Kanäle hinweg zeigt: Handelsunternehmen, die im Unified Commerce führend sind, erreichen…
Wie ein neuer Report von eBay Ads zeigt, erholt sich das Konsumklima in Deutschland nach einem Jahr hoher Inflation nur langsam. Es gibt aber zahlreiche…
Wirtschaftlich schwierige Zeiten sind gute Zeiten für Online-Kriminelle. Wenn die Kaufkraft sinkt, scheinen Konsumenten eher versucht, bei besonders günstigen Online-Angeboten nicht allzu genau hinzusehen. Wie…
Omnichannel, Social Commerce, Metaverse: sowohl die Anzahl der Touchpoints als auch Bedürfnisse der Verbraucher verändern sich rasant. Deshalb müssen Händler und Hersteller im dynamisch wachsenden…
Individualität wird heute großgeschrieben. Menschen sehnen sich nach Produkten, die einzig und allein für sie entworfen wurden. Immerhin gibt es individuelle Bedürfnisse zu stillen und…
Das Einkaufserlebnis, das man beim Besuch eines stationären Geschäfts empfindet, suchte man beim Onlineshopping bisher vergebens. Der Grillfachhandel Grillfürst hebt jetzt das Einkaufserlebnis mit seiner…
Smartphone und Tablet sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Apps spielen daher eine sehr große Rolle beim Surfen im Netz. Besonders im E-Commerce haben…
Nicht der Kaufprozess allein, sondern auch die Abwicklung der Bestellung und die Retoure-Möglichkeiten sind für Verbraucher entscheidend. Laut einer Umfrage des Bitkom wird jeder zehnte…
Die Zukunft des digitalen Handels wird von Playern entschieden, die ihre Strategie knallhart datengetrieben planen. Gerade in Peak-Phasen wie Black Friday oder Weihnachten sollten Händler…