17.01.2022 – Kategorie: Sponsored-Post, eCommerce

Sponsored Post

Gute Vorsätze 2022: Fünf Hebel für ganzjährige Umsatzsteigerungen

Die umsatzstärkste Shopping-Saison des Jahres liegt hinter uns: Black Friday und Cyber Monday, gefolgt von der Weihnachtszeit und schließlich den Schlussverkäufen nach den Feiertagen. Die große Schnäppchenjagd fand auch im Online-Handel statt.

In der Shopping-Saison zum Jahresende sind der digitale Raum und auch die E-Mail-Postfächer von Sonderangeboten übergequollen. Doch was davon bleibt beim Kunden in Erinnerung? Um sich von der Menge abzuheben und langfristig erfolgreich zu sein, benötigen Anbieter mehr als Schnäppchen-Angebote, nämlich ein ansprechendes, vernetztes Kundenerlebnis.

Folgende fünf wichtigen Stellhebel für nachhaltige Umsatzsteigerungen sollten Unternehmen kennen:

1. Daten

Unternehmen sammeln schon immer Daten und es höchste Zeit, diese Daten an einem Ort miteinander zu verknüpfen und das Kundenverhalten und die Kundeninteressen zu untersuchen. Was sind die größten Umsatzträger, die beliebtesten Shopping-Zeiten, etc. Die so gewonnen Einblicke helfen dabei, eine solide, datenschutzkonform Kommunikationsstrategie zu entwickeln.

2. Kommunikation

Wer sich Gehör verschaffen will, braucht zielgerichtete Kommunikationskampagnen. Gerade in der Shopping-Saison werden Preisreduzierungen erwartet und sind deshalb kein Alleinstellungsmerkmal. Unternehmen sollten ihr Augenmerk deshalb auf Personalisierung setzen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Kennen Sie Ihre Kunden, erstellen Sie maßgeschneiderte Angebote und entwickeln Sie segmentierte Kampagnen.

Verlassen Sie sich dabei nicht nur auf E-Mails, sondern nutzen verschiedene Kanäle wie WhatsApp, Mobile App Messaging, Viber, SMS-Nachrichten, RCS, Facebook Messenger oder Apple Messages for Business. Skalierbarkeit ist extrem wichtig, denn das digitale Kommunikationsvolumen steigt. Besonders drastisch an Tagen wie Black Friday (2021 hatte sich die Zahl der Interaktionen, die Infobip an diesem Tag für seine Kunden über SMS, Voice, E-Mail, Push und Chat-Apps abgewickelt hat, von 1,3 Mrd. im Vorjahr auf 2,26 Mrd. fast verdoppelt) und in der Vorweihnachtszeit, aber auch insgesamt.

3. Website und App

Auch Website und App müssen auf diesen gesteigerten Datenverkehr vorbereitet sein und auch das Kundenerlebnis auf skalierbare Weise verbessern. Investieren Sie in eine Omnichannel-Lösung für mehr Kundenengagement, die Ihnen erweiterte Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme über digitale Kanäle bietet. Sorgen Sie außerdem für eine nahtlose Kaufabwicklung, indem Sie ein sicheres Gateway für die Zahlung nutzen.

4. Zustellung und Rücksendungen

Nichts ist frustrierender als eine fehlgeschlagene Zustellung oder ein komplizierter Rückgabeprozess. Auch hier kann eine schlechte Kundenerfahrung schnell bedeuten, dass der erste auch der letzte Einkauf ist. Es ist wichtig, in Sachen Zustellung und Rücksendung verlässlich zu kommunizieren: Halten Sie Ihre Kunden über jeden Schritt im Zustellungs- und Rücksendeprozess auf dem Laufenden.

5. Kundenbindung

Kundenengagement ist kein Saisongeschäft! Es geht darum, Neukunden zu binden und zu treuen Kunden werden zu lassen. Da viele der in der Shopping-Saison gewonnenen Kunden wohl über Schnäppchenaktionen zu einem Unternehmen gekommen sind, lassen sie sich am Anfang wahrscheinlich am ehesten mit weiteren Rabatten locken. Bieten Sie zum Beispiel zehn Prozent Rabatt für Feedback oder bieten Treuepunkte, wenn weitere Einkäufe getätigt werden. Machen Sie deutlich, was Sie für Ihre Kunden tun, informieren Sie auch über Ihre Serviceleistungen wie Gratis-Versand, Express-Lieferung oder Click-and-Collect-Optionen.

Schaffen Sie Verbindungen

Daten, Kommunikationskanäle und Servicestrategien – alles ist miteinander verknüpft. Mit optimierten CX-Tools und -Strategien können Unternehmen die Herausforderungen der digital transformierten Welt erfolgreich meistern, ihren Umsatz steigern und ihren Kundenstamm erweitern – und das ganzjährig.

>> Weitere Informationen finden Sie hier.
Oder schicken Sie eine E-Mail an [email protected].


Teilen Sie die Meldung „Gute Vorsätze 2022: Fünf Hebel für ganzjährige Umsatzsteigerungen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top