23.11.2010 – Kategorie: Management, Marketing

Gute Vorzeichen für das Weihnachtsgeschäft

Die Vorweihnachtszeit ist die Hauptsaison für den Paketversand. Im Dezember werden an Spitzentagen 120 Prozent mehr Pakete verschickt als in anderen Monaten.

Damit auch 2010 alle Geschenke rechtzeitig zu Heiligabend unter den Weihnachtsbäumen liegen, lohnt es, die Zustellfristen im Auge zu behalten. Für die Abgabe an den bundesweit über 14.000 Hermes PaketShops heißt das: Innerhalb Deutschlands versendete Pakete können bis Mittwoch, den 22. Dezember 2010, 12 Uhr aufgegeben werden. Sendungen in die von Hermes belieferten EU-Staaten sowie in die Schweiz und nach Liechtenstein sollten bereits am Donnerstag, den 16. Dezember auf die Reise geschickt werden.

„Die Vorzeichen für das diesjährige Weihnachtsgeschäft sind vielversprechend: Die Konjunktur erholt sich und von einer Kaufzurückhaltung der Konsumenten haben wir als Paketdienstleister bereits im vergangenen Jahr nichts gespürt“, sagt Hartmut Ilek, Vorsitzender der Geschäftsführung Hermes Logistik Gruppe Deutschland (HLGD). Insgesamt erwartet das Unternehmen im Weihnachtsgeschäft eine um 40 Prozent höhere Abwicklungsmenge als im Jahresmittel. Die Logistikexperten gehen davon aus, im Dezember etwa 37 Millionen Sendungen innerhalb Deutschlands zu bewegen. Damit zum Fest alle Präsente ihre Empfänger erreichen, sind die Hermes Fahrer auch am 24. Dezember noch im ganzen Land unterwegs. Im vergangenen Jahr kamen allein an Heiligabend 600.000 Sendungen an den Hermes Niederlassungen an und wurden noch zu ihren Empfängern gebracht.

Info: www.myhermes.de


Teilen Sie die Meldung „Gute Vorzeichen für das Weihnachtsgeschäft“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top