26.06.2018 – Kategorie: Handel, Marketing, eCommerce

Haben wir’s nicht geahnt? Apple-User sind modebewusster als andere

Apple-Logo

Offensichtlich ist das angebissene Apfel-Logo ein Garant für Modebewusstsein. Zumindest will das die Performance-Agentur AnalyticaA mit einer neuen Studie herausgefunden haben.

Offensichtlich ist das angebissene Apfel-Logo ein Garant für Modebewusstsein. Zumindest will das die Performance-Agentur AnalyticaA mit einer neuen Studie herausgefunden haben.

Demnach stammt 43 Prozent des Online-Traffics in Fashion-Stores von Apple-Usern. Dafür hat die Online-Marketing-Agentur die Daten aus Google Analytics untersucht, die nicht nur auf Fashion spezialisiert ist –, sondern in einem Online Fashion Panel mehr als 40 Mono-Lable-Online-Shops im deutschen Markt ausgewertet hat.

Mit deutlichem Abstand, 30 Prozent, folgen auf Platz zwei Samsung-User vor Huawei-Smartphone-Anwender mit vier Prozent. Nutzer anderer Hersteller sind demnach nicht besonders modeaffin.

Interessant an dieser Studie ist, dass die Marktanteile der verkauften Geräte ein völlig anderes Bild zeigen.  Hier liegt Samsung mit 21,8 Prozent vor Apple (14,6 Prozent) und Huawei (10,5 Prozent) (Quelle: https://bit.ly/2nutFoq).

Mobiler Traffic wächst rasant

Und noch etwas wird durch die Erhebung klar. Der mobile Traffic in den Fashion Stores im Web wächst insgesamt rasant: allein binnen eines Jahres um sechs Prozentpunkte – nämlich von 33 Prozent im ersten Quartal auf 39 Prozent im vierten Quartal. Damit ist Mobile nahezu in gleicher Größenordnung wie herkömmlichn Desktop-PCs (45 Prozent). Das bedeutet: Inzwischen fester Bestandteil des Alltags ist das mobile Endgerät – genutzt nicht mehr nur als Informations- sondern auch als Shopping-Plattform.


Teilen Sie die Meldung „Haben wir’s nicht geahnt? Apple-User sind modebewusster als andere“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top