Herzlichen Glückwunsch, am 3. August wird die E-Mail in Deutschland 30 Jahre alt. Prof. Michael Roter, damals Technischer Leiter der Informatikabteilung an der Universität Karlsruhe, erhielt die erste virtuelle Post von Laura Breeden am Massachusetts Institute of Technology. Seitdem ist die E-Mail nicht mehr aus dem Kommunikationsalltag wegzudenken. Heute werden weltweit pro Sekunde 3,7 Millionen E-Mails verschickt. Durch die zunehmende Smartphone-Nutzung erhält die E-Mail zusätzlich Aufwind. E-Mails zu empfangen und zu verschicken ist die wichtigste mobile Anwendung der Handynutzer.