03.06.2019 – Kategorie: Handel, Management

Hardeck möbelt Bestandsmanagement mit LogoMate auf

remira_pm_hardeck_bild_2_bramsche_c_hardeck

In der Einrichtungsbranche ist ein transparentes Bestandsmanagement unverzichtbar. Mit Hardeck hat sich jetzt eine bekannte Größe aus der Möbelbranche für die intelligente Prognose- und Bestandsmanagement-Software entschieden. LogoMate optimiert bei dem Familienunternehmen sämtliche Prozesse in den Bereichen Bestandsmanagement und Disposition, sowohl für den stationären Handel wie auch im E-Commerce.

In der Einrichtungsbranche ist ein transparentes Bestandsmanagement unverzichtbar. Mit Hardeck hat sich jetzt eine bekannte Größe aus der Möbelbranche für die intelligente Prognose- und Bestandsmanagement-Software entschieden. LogoMate optimiert bei dem Familienunternehmen sämtliche Prozesse in den Bereichen Bestandsmanagement und Disposition, sowohl für den stationären Handel wie auch im E-Commerce.

Mit einer Verkaufsfläche von insgesamt 160.000 qm zählt Hardeck zu den zehn größten Großflächenmöbelhäuser in Deutschland. Neben den vier Filialen in Bochum, Bramsche, Hilden und Senden unterhält der traditionsreiche Familienbetrieb drei Logistikzentren, unter anderem am Standort Wallenhorst in der Nähe von Osnabrück. Das Möbelhaus befindet sich derzeit weiter auf Expansionskurs. Seit 2018 wird das stationäre Geschäft mit dem Webshop durch einen weiteren Kanal ergänzt. Auf diese Weise erreicht Hardeck auch Kunden, die nicht aus der Region kommen.

Marktposition im E-Commerce ausbauen

Da der Online-Handel auch in der Einrichtungsbranche zunehmend an Bedeutung gewinnt, will das Unternehmen seine Marktposition im E-Commerce weiter ausbauen. Um sowohl stationäre als auch Online-Kunden optimal bedienen zu können, setzt Hardeck auf LogoMate von Remira. Durch exakte Prognosen und die Berücksichtigung relevanter Einflussfaktoren unterstützt die Lösung für Bestandsmanagement und -optimierung das Möbelhaus dabei, die Lagerbestände zu reduzieren und gleichzeitig Out-of-Stock-Situationen über die gesamte Supply Chain zu vermeiden.

Zu den besonderen Anforderungen bei Hardeck zählen die Verknüpfung von Artikeln und Warengruppen mit Verkaufs-, Bestands- und Wareneingangsfilialen sowie die Berücksichtigung spezieller Beilagerungsvorgaben. Das bedeutet, dass einige Artikel sowohl im Lager als auch in der Filiale gelagert werden. Darüber hinaus liefert LogoMate verlässliche Prognosen für den künftigen Warenbedarf. Auf diese Weise stellt der Möbelspezialist sicher, dass sämtliche Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind.

Wir möchten, dass unsere Kunden ihre ausgewählten Einrichtungsgegenstände ohne lange Wartezeiten zuverlässig erhalten. Mit LogoMate sind wir in der Lage, eine konstante Lieferfähigkeit zu gewährleisten. Das sorgt für zufriedene Kunden. Außerdem sind wir mit LogoMate für ein weiteres Unternehmenswachstum bestens gerüstet“, erklärt Mohamed El Bouch, Leiter Bestellwesen bei Hardeck.  Auf LogoMate von Remira setzen übrigens weitere Möbelketten wie XXXLutz, Zurbrüggen, Poco und Lipo. (sg)


Teilen Sie die Meldung „Hardeck möbelt Bestandsmanagement mit LogoMate auf“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top