18.07.2011 – Kategorie: Handel, IT, Management, Marketing
Hermes ProfiPaketService für Online-Händler mit geringen Sendungsmengen
Hermes Logistik Gruppe Deutschland (HLGD) erweitert ab sofort ihr Leistungsspektrum: Der webbasierte ProfiPaketService steht dann auch Online-Händlern zur Verfügung, die im Jahr nur geringe Paketmengen an Kunden versenden. Auf www.profipaketservice.de nehmen Webshop-Betreiber ihre komplette Versandabwicklung vor. Über die Hermes Versandschnittstelle haben sie zudem die Möglichkeit, den Versandprozess direkt auf den Online-Marktplätzen oder in ihrer eigenen Shopsoftware auszulösen und zu verwalten.
„Mit der Öffnung des Portals können auch Online-Händler mit niedrigen Sendungsvolumen den Versand ihrer Waren professionalisieren, den eigenen Kundenservice verbessern und so mit den Leistungen ihrer großen Wettbewerber mithalten“, erläutert Frank Iden, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der HLGD. Denn neben der Produktqualität und der Funktionalität des Webshops ist für Internetkunden die schnelle und zuverlässige Zustellung des bestellten Produkts ein entscheidendes Qualitätskriterium, das sie 1:1 dem Händler zuschreiben.
Etwa 77 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland haben das Internet noch nicht als Vertriebskanal erschlossen.(1) Das bietet für Paketzusteller ein enormes Wachstumspotenzial, denn künftig werden auch immer mehr KMU im eCommerce aktiv werden. „Insbesondere die Zahl der Online-Händler mit kleinen Sendungsvolumen steigt kontinuierlich. An dieser Entwicklung wollen wir partizipieren und richten unsere Produkte und Services entsprechend auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe aus“, so Frank Iden weiter.
Auch für Nutzer mit kleinen Paketmengen gelten die bewährten Leistungen des ProfiPaketServices – sei es die Haftung jeder Sendung bis zu 500 Euro, der Versand von Nachnahmesendungen oder die vier Zustellversuche. Darüber hinaus ist die Zustellung in über 20 Länder der Europäischen Union sowie in die Schweiz und nach Liechtenstein möglich. Beim Versenden ihrer Waren können Händler kurzfristig agieren: Hermes bietet sowohl die regelmäßige Abholung der Sendungen in zuvor vereinbarten Zeitfenstern als auch flexible Abholrhythmen an. Flexibel bedeutet dabei für den Online-Händler, dass er bis 21 Uhr eine Abholung für den Folgetag beauftragen kann. Auf diese Weise spart er beim Versandprozess wertvolle Zeit und seine Kunden halten das bestellte Produkt schneller in den Händen.
Teilen Sie die Meldung „Hermes ProfiPaketService für Online-Händler mit geringen Sendungsmengen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
CAD | CAM, E-Commerce & Onlinehandel, Logistik & Fulfillment, Marketing & Vertrieb, Training & Service