10.03.2017 – Kategorie: IT, Marketing

IBM und Salesforce schließen weltweite strategische Partnerschaft

IBM und Salesforce haben eine weltweite strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam Lösungen mit künstlicher Intelligenz zu entwickeln. Damit können Unternehmen schneller intelligentere Entscheidungen treffen. Mit der Partnerschaft lassen sich IBM Watson, eine KI-Plattform für Unternehmen, und Salesforce Einstein, die KI-Basis für CRM, nahtlos miteinander verbinden. Dies ermöglicht ein neuartiges Niveau an intelligenten Kunden-Interaktionen in Vertrieb, Service, Marketing, Handel und weiteren Gebieten. 

IBM und Salesforce haben eine weltweite strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam Lösungen mit künstlicher Intelligenz zu entwickeln. Damit können Unternehmen schneller intelligentere Entscheidungen treffen. Mit der Partnerschaft lassen sich IBM Watson, eine KI-Plattform für Unternehmen, und Salesforce Einstein, die KI-Basis für CRM, nahtlos miteinander verbinden. Dies ermöglicht ein neuartiges Niveau an intelligenten Kunden-Interaktionen in Vertrieb, Service, Marketing, Handel und weiteren Gebieten.

IBM investiert auch strategisch in seine Global Business Services-Funktionen für Salesforce. Es bietet einen neuen Prozess, mit dessen Hilfe Kunden die kombinierte Lösung aus IBM Watson und Salesforce Einstein schnell installieren können.

Die Partnerschaft ermöglicht die Integration von neuen Erkenntnissen aus Watson direkt in die intelligente Customer Success Platform von Salesforce. Dies kombiniert tiefgehende Erkenntnisse über den Kunden aus Salesforce Einstein mit den strukturierten und unstrukturierten Daten aus Watson über viele Quellen und Branchen hinweg. Dazu gehören etwa Informationen zu Wetter, Gesundheitswesen, Finanzdienste und Handel. Gemeinsam werden Watson und Einstein Empfehlungen aufnehmen, bewerten und ableiten, um Entscheidungsprozesse zu beschleunigen und den Erfolg der Kunden zu erhöhen.

„Innerhalb weniger Jahre wird jede größere Entscheidung – ob persönlich oder geschäftlich – mit Unterstützung von KI und kognitiven Technologien getroffen“, sagt Ginni Rometty, Chairman, President und Chief Executive Officer von IBM. „Wir erwarten, dass Watson in diesem Jahr eine Milliarde Menschen erreichen wird – in vielen Bereichen wie Onkologie, Handel, Steuererklärungen und Autos. Mit der heutigen Ankündigung ermöglicht die Leistungsfähigkeit von Watson nun Millionen von Salesforce- und Einstein-Kunden sowie Entwicklern ein beispielloses Verständnis ihrer Kunden.“

„Die Kombination von Einstein und Watson wird Unternehmen intelligenter und unsere Kunden erfolgreicher machen“, sagt Marc Benioff, Chairman und CEO von Salesforce. „Ich bin begeistert von unserer Allianz mit IBM. Die Kernwerte keines anderen Unternehmens sind so nah an unseren eigenen. Wir erhalten das Beste aus beiden Welten.“

Salesforce und IBM werden anfangs folgende Lösungen bereitstellen:

Integration von IBM Watson und Salesforce Einstein: Die Integration der Schnittstellen von IBM Watson in Salesforce ermöglicht Vorhersagen aus unstrukturierten Daten, die von innerhalb oder außerhalb des Unternehmens stammen, gemeinsam mit Vorhersagen auf Basis von Kundendaten aus Salesforce Einstein. Damit lassen sich intelligentere, schnellere Entscheidungen in Vertrieb, Service, Marketing, Handel und weiteren Bereichen treffen. Zum Beispiel können Händler durch die Kombination lokaler Einkaufsmuster mit Wetterinformationen und Daten der Handelsbranche aus Watson sowie kundenspezifischen Einkaufsdaten und Kundenvorlieben aus Salesforce Einstein automatisch hochpersonalisierte und lokalisierte E-Mails versenden.

IBM-Wetterdaten für Salesforce: Die Weather Company, ein Unternehmen von IBM, wird für eine neue Lightning-Komponente auf Salesforce AppExchange Wetterinformationen für Kundeninteraktionen und die Geschäftsentwicklung bieten. Zum Beispiel ist eine Versicherung damit in der Lage, lokale Vorhersagedaten aus IBM Weather in Salesforce zu übertragen, um automatisch Warnmeldungen und Sicherheitsinformationen an Kunden zu senden, die möglicherweise von Unwettern betroffen sind. 

IBM Application Integration Suite für Salesforce: Kunden können On-Premise- und Cloud-Daten mit Hilfe spezieller Integrationslösungen für Salesforce zusammenbringen. Sie ermöglichen die Anzeige von Daten direkt in der Salesforce Intelligent Customer Success Platform. Zum Beispiel kann ein Vermögensberater Kundendaten wie individuelle Investitionen und Risikoprofile mit Finanztrends und öffentlich verfügbaren makroökonomischen Informationen aus der Application Integration Suite direkt in Salesforce vereinen, um intelligentere Entscheidungen für die Kunden zu treffen.

Dedizierte Beratungsleistungen und Expertise für kognitive Lösungen von Bluewolf ergänzen die strategischen Services von IBM für Salesforce: Bluewolf, ein Unternehmen von IBM, hat einen neuen Prozess entwickelt, um Kunden bei der schnellen Installation der kombinierten Funktionen von IBM Watson und Salesforce Einstein zu unterstützen. Diese neue Geschäftseinheit basiert auf mehr als fünfzehn Jahren Erfahrung in Salesforce-Implementierungen sowie dem aktuellen Portfolio verschiedener Projekte mit Salesforce und Watson. Bluewolf wird auch neue branchenspezifische Lösungen entwickeln, damit Unternehmen schneller kognitive Anwendungen nutzen können.

Im Rahmen der Partnerschaft führt IBM die Salesforce Service Cloud im gesamten Unternehmen ein, um seine weltweiten Produktsupport-Services zu modernisieren sowie eine einheitliche Sicht auf jeden Kunden zu erhalten.

Preise und Verfügbarkeit

Die Integration von IBM Watson und Salesforce Einstein wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2017 erhältlich sein. Die Preise werden zum Zeitpunkt der allgemeinen Verfügbarkeit bekannt gegeben.
IBM Weather Lightning Component auf Salesforce AppExchange wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2017 erhältlich sein. Die Preise werden zum Zeitpunkt der allgemeinen Verfügbarkeit bekannt gegeben.
Bluewolf, ein Unternehmen von IBM, wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2017 neue branchenspezifische Solution Accelerators anbieten. Die Preise werden zum Zeitpunkt der allgemeinen Verfügbarkeit bekannt gegeben.
IBM Application Integration Suite für Salesforce wird voraussichtlich ab Ende März 2017 erhältlich sein. Die Preise werden zum Zeitpunkt der allgemeinen Verfügbarkeit bekannt gegeben.

IBM Watson: Wegweisend für eine neue Computer-Ära

Watson repräsentiert ein neues Zeitalter für die Datenverarbeitung, das Cognitive Computing genannt wird. Hier verstehen Systeme die Welt auf eine dem Menschen ähnlichere Weise: durch Sinne, Lernen und Erfahrung. Watson lernt kontinuierlich aus vergangenen Interaktionen und gewinnt mit der Zeit an Wert und Wissen. Mit der Hilfe von Watson nutzen Unternehmen die Leistungsfähigkeit von Cognitive Computing, um Branchen zu verändern, Experten bei der besseren Ausführung ihrer Aufgaben zu unterstützen und wichtige Herausforderungen zu lösen.

Als Teil von IBMs Strategie, das Wachstum von Cognitive Computing zu beschleunigen, ist Watson für die weltweite Nutzung offen. Dies ermöglicht einer wachsenden Gemeinschaft an Entwicklern, Studenten, Unternehmern und Technologie-Experten den einfachen Einstieg in die am stärksten fortgeschrittene und diversifizierte Cognitive-Computing-Plattform, die heute verfügbar ist. Watson-Lösungen werden in mehr als 45 Ländern in 20 verschiedenen Branchen entwickelt, installiert und eingesetzt.

Weitere Informationen zu IBM Watson gibt es hier.


Teilen Sie die Meldung „IBM und Salesforce schließen weltweite strategische Partnerschaft“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top