ICQ bietet seinen Kunden ab sofort eine neue und optimierte Applikation für Java-basierte (J2ME) Mobiltelefone. Die neue Version beinhaltet alle Kommunikationsmöglichkeiten inklusive Facebook-Chat, integriert Mail.ru und Mail.ru Email-Service und unterstützt Jabber IM Services wie beispielsweise Google Talk, Live Journal.
Mit dieser neuen Java-basierten Version stehen den ICQ-Usern die meisten der beliebten Funktionen, die sie von ihrer Desktop-Version kennen und nutzen, auch unterwegs zur Verfügung. Neben individueller Anpassung und Personalisierung der ICQ Mobile App können User ihren Status in ICQ und Facebook aktualisieren und mit ihren Facebook-Freunden direkt von ihrem mobilen ICQ aus chatten.
Die neue Mobile App bietet außerdem die Verwaltung mehrerer Accounts, so dass sich die User bei Bedarf auch mit mehreren ICQ Accounts einloggen können. Auch Freunde, die andere IM Netzwerke wie Google-Talk, Mail.ru oder andere nutzen, können dank der Jabber-Unterstützung zur ICQ Kontaktliste hinzugefügt werden. Dadurch haben ICQ-User ein Höchstmaß an Flexibilität und Unabhängigkeit und sie können gleichzeitig eng mit ihren Freunden in Kontakt bleiben, ganz gleich, ob diese ICQ nutzen oder nicht.
Die neue Java-Version bietet jetzt erweiterte Datenschutzeinstellungen und unterschiedliche Status-Optionen. Sie ist für fast alle Java-basierten Geräte, inklusive Nokia, Samsung, Sony-Ericsson und LG Handys verfügbar.
Die neue mobile ICQ-App für Java-basierte Endgeräte steht unter http://www.icq.com/download/mobile/java zum kostenlosen Download bereit.