21.10.2011 – Kategorie: eCommerce
Immer mehr Verbraucher wollen mobil zahlen
VocaLink, Partner für den Zahlungsverkehr, untersucht in seiner Studie ‘Voice of the Global Customer’ die Nachfrage nach Mobile Payments, in diesem Fall einem Zahlungsverkehr mit dem Mobiltelefon, der nahezu in Echtzeit abläuft (Immediate Mobile Payments). Weltweit wurden hierzu mehr als 10.000 Verbraucher sowie kleine und mittelständische Unternehmen befragt.
Die VocaLink-Studie wurde in fünf Ländern durchgeführt: Deutschland, Großbritannien, Malaysia Kanada und den USA. Untersucht wurde unter anderem, wie attraktiv unverzögerte Überweisungen per Handy für die Befragten sind und welche Anreize die Kundenakzeptanz steigern.
Fast die Hälfte der deutschen Befragten mit Bankkonto und Mobiltelefon finden die mobile Bezahlform sehr oder extrem nützlich. Besonders attraktiv ist die Methode für die junge Generation unter 25. Knapp ein Drittel ist zudem bereit, für die jeweilige Transaktion zu zahlen, um von der Geschwindigkeit, dem Komfort und der Benutzerfreundlichkeit des schnellen Zahlens per Handy zu profitieren.
Die Befragten bevorzugen diese beispielsweise, um eine dringende Rechnung zu bezahlen oder Geld an Freunde oder Familie zu überweisen. 46 Prozent der deutschen und 53 Prozent der britischen Befragten zogen mobile Zahlungen denen mit Bargeld, Schecks oder Karten vor, um Geld an Freunde oder Familie zu überweisen.
„Die Ergebnisse unserer Studie spiegeln die zunehmende weltweite Mobilität und Geschwindigkeit unseres Lebensstils wider“, sagt Marion King, Chief Executive Officer bei VocaLink. „Verbraucher erwarten weltweit, dass die Überweisung bei Online-Transaktionen sofort erfolgt und zeigen sich offen für Innovationen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Nachfrage von Verbrauchern zu befriedigen, müssen Banken einen schnellen, einfachen und bequemen mobilen Zahlungsdienst anbieten. Mit unserem langjährigen Know-how unter anderem durch den Erfolg der UK Faster Payments-Infrastruktur, können wir Anbieter von Finanzdienstleistungen im unverzögerten mobilen Zahlungsverkehr unterstützen.“.
In der Studie wurden außerdem kleine und mittelständische Unternehmen zum Thema Mobile Payment befragt. 70 Prozent der befragten deutschen Unternehmen finden, dass die unverzögerte Zahlung per Handy eine attraktive Alternative ist, um Zahlungen entgegenzunehmen. Vorteile sind für sie, dass Überweisungen sofort erfolgen, gefolgt von der Gewissheit bezahlt zu werden, der Pünktlichkeit sowie der Kundenfreundlichkeit.
Diese unabhängige Marktstudie untersucht die Nachfrage von Verbrauchern und kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) nach unverzögerten mobilen Zahlungsmöglichkeiten. Sie konzentriert sich auf die vom Handy getätigten Transaktionen, so genannte unverzögerte Zahlungen per Mobiltelefon.
Teilen Sie die Meldung „Immer mehr Verbraucher wollen mobil zahlen“ mit Ihren Kontakten: