25.05.2022 – Kategorie: eCommerce
In-Car-Commerce – Sicher, revolutionär & markenübergreifend
„Schon wieder neue Buzzwords”, denken Sie vielleicht jetzt. Doch es steckt mehr dahinter. Das „V“ in V-Commerce steht übrigens für „Vehicle“. Denn es geht um mitdenkende, intelligente Autos und einen neuen riesigen Markt für den E-Commerce.
Mobil geworden ist Online-Shoppen ja schon längst. Wir kaufen, streamen, bezahlen vom Smartphone aus. Und das Ganze wird in den kommenden Jahren auch vom Auto aus gehen.
Schon jetzt sind die Aussichten dafür glänzend: Analysten der belgischen Ptolemus Group prognostizieren bis Ende des Jahrzehnts einen Umsatz von 500 Milliarden US-Dollar pro Jahr, den weltweit 600 Millionen Fahrzeuge erwirtschaften werden.
Auto als zweites Wohnzimmer
Wachstumsfelder entstehen aber nicht nur durch mehr Leistungen fürs Fahrzeug. Vielmehr wird das Auto mehr und mehr zum zweiten Wohnzimmer – etwa für Mitfahrende oder beim Aufladen. Erst recht verstärkt sich der Trend zu “my car is my second home”, wenn autonomes Fahren auf die Straße kommt.
Viele moderne Fahrzeuge können da aber nicht mithalten. Sie bieten zwar brillante, hochauflösende Displays, aber das war’s auch. Autohersteller nutzen das Potenzial der Hardware noch lange nicht aus. Sie hinken digitalen Innovationszyklen hinterher und erstarren beim Gedanken an mögliche Sicherheitsprobleme. So bleiben echte Interaktionen zwischen Apps und intelligenten Fahrzeugen in der Regel auf der Strecke. Genau das wollen wir ändern. Das ist die Mission unseres Start-ups Zync. Daran arbeiten wir gemeinsam mit Autoherstellern – markenübergreifend.
Ziel ist, vielen Branchen neue Erlösquellen durch In-Car-Commerce zu ermöglichen: Sicher, revolutionär innovativ und unabhängig von der Auto- und Smartphone-Marke. Das bringt einen Umsatzschub für Content-Anbieter, Gastronomiebetrie-be, Lieferdienste, Einzelhandel und weitere Dienstleister.
Das Auto wird somit zu einer Plattform, über die jedes denkbare Produkt oder jede Dienstleistung geordert werden kann. Egal, ob der Fahrgast mit einem Apple- oder Android-Smartphone einsteigt oder eine bestimmte Automarke bevorzugt.
In-Car-Commerce – Mehr als von A nach B
Selbstverständlich lernt unser Auto dazu. Es kennt und agiert digital empathisch. Wir arbeiten daran, dass Fahrzeuge uns verstehen – anhand der Route, Reisdauer, ja selbst der Stimmung der Mitreisenden. Autos werden künftig weit mehr sein als ein simples Vehikel für den Ortswechsel. In Zukunft unterstützen sie uns, Kaufentscheidungen zu treffen, die exakt zu unserer persönlichen Situation passen.
In-Car-Commerce bietet Unternehmen die Chance, spontane Kaufimpulse zu erfüllen und von einem angehenden Milliardenmarkt zu profitieren. Buzzwords sind In-Car- und V-Commerce also bestimmt nicht – vielmehr der nächste große E-Commerce-Turbo.
Lesen Sie auch: E-Commerce-Business – 5 Fehler, die Unternehmer beim Start vermeiden sollten.
Die Autorin RJ (Rana June) ist Gründerin und CEO von Zync, ein Startup aus dem Silicon Valley, das Fahrgästen im Auto ein visionäres In-Car-Entertainment ermöglicht. Mit seiner intelligenten Software Plattform bringt Zync Video Streaming, Gaming und E-Commerce ins Auto.
Teilen Sie die Meldung „In-Car-Commerce – Sicher, revolutionär & markenübergreifend“ mit Ihren Kontakten: