23.07.2018 – Kategorie: Handel, Marketing

In China ist Amazon ein Zwerg

Amazon ein Zwerg in China

Amazon kann, seit es 2004 in China angetreten ist, nichts reißen. Der Platzhirsch heißt hier Alibaba. Eine Grafik von Statista zeigt die Unterschiede in den Umsätzen.

Amazon kann, seit es 2004 in China angetreten ist, nichts reißen. Der Platzhirsch heißt hier Alibaba. Eine Grafik von Statista zeigt die Unterschiede in den Umsätzen.

Im Westen ist Amazon die unangefochtene Nummer eins. In China ist der Online-Riese aus Seattle dagegen ein Zwerg. Das geht aus aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens eMarketer hervor. Obwohl Amazon schon seit 2004 im Reich der Mitte aktiv ist, kommt das Unternehmen dort nur auf einen Marktanteil von 0,7 Prozent. Der mit Abstand größte Anbieter ist Alibaba (58,2 Prozent) deutlich vor JD.com (16,3 Prozent). Dieser will nun auch nach Europa und Deutschland expandieren. „Mir geht es nicht mehr nur darum, Produkte von Deutschland nach China zu verkaufen. Ich möchte auch Produkte in Europa verkaufen“, so Unternehmensgründer Richard Liu.


Teilen Sie die Meldung „In China ist Amazon ein Zwerg“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top