29.09.2022 – Kategorie: Handel

Instant Payment: Fokusthema auf dem Swiss Payment Forum

In den Niederlanden bereits seit 2019 Zahlungsstandard, wird der Finanzplatz Schweiz das schnell ausgeführte Bezahlverfahren Instant Payment bis Ende 2023 einführen.

Mit Instant Payment soll es maximal zehn Sekunden dauern, bis die Zahlung vom Konto des Auftraggebers auf dem Konto des Zahlungsempfängers gutgeschrieben ist, inklusive Settlement zwischen den Banken. Das neue Bezahlverfahren Instant Payment erfüllt die aktuellen Anforderungen von Unternehmen und Privatpersonen. Aber welche Herausforderungen kommen auf die Banken zu? Banken und Unternehmen, die Instant Payment in ihre Services integrieren möchten, werden Investitionen tätigen müssen. Und auch die Kosten für den Betrieb 24x7x365 übernehmen müssen.

Experten diskutieren beim Swiss Payment Forum über Instant Payment

Über die verschiedenen Facetten dieses Themas werden Payment-Experten beim 11. Swiss Payment Forum in Zürich am 21. und 22. November 2022 diskutieren. Ebenso kommen weitere aktuelle Themen rund um Payment und Zahlungsabwicklung wie DeFi, SWIFT und Krypto-Transaktionen, Secure Swiss Finance Network und die Entwicklung des Metaverse diskutiert werden.

Ein besonderes Highlight ist die Keynote des Zukunftsforschers Lars Thomsen. In seinem Vortrag wird er über die sieben wichtigsten Megatrends in der kommenden Dekade und über inkrementelle und disruptive Innovationen sprechen. Seit über zehn Jahren hat sich das Swiss Payment Forum als Branchentreff etabliert. Als zentrale Informations- und Diskussionsveranstaltung für die Financial Services Industry in der Schweiz bietet es hervorragende Möglichkeiten, sich in hochkarätigen Vorträgen zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. (sg)

Lesen Sie auch: Online-Zahlungsarten: Mit Instant Payouts zum neuen Level der Customer Experience

Aufmacherbild: Seventyfour – Adobe Stock


Teilen Sie die Meldung „Instant Payment: Fokusthema auf dem Swiss Payment Forum“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top