09.01.2023 – Kategorie: IT

Internet-Trends – ein Rückblick auf das Jahr 2022

Quelle: Looker_Studio - Adobe Stock

Cloudflare hat in dem jetzt veröffentlichten Bericht „Year in Review 2022“ die wichtigsten Sicherheits- und Internet-Trends sowie die beliebtesten Online-Dienste des vergangenen Jahres untersucht.

Cloudflare, spezialisiert auf Cybersicherheit, hat Ende Dezember den Jahresrückblick „Year in Review 2022“ veröffentlicht. In diesem sind die wichtigsten Internet-Trends des vergangenen Jahres gesammelt. Aus dem Bericht geht hervor, dass Amazon seine Krone als Nr. 1 im E-Commerce auch 2022 behalten konnte. Die US-amerikanischen E-Commerce-Anbieter in den Top 10 standen in hartem Wettbewerb mit chinesischen Diensten wie Taoboa (Platz 3), Alibaba (Platz 5) und AliExpress (Platz 6). Die Cloudflare-Daten zeigen außerdem, dass Google der meistgenutzte Dienst im Jahr 2022 ist. Facebook war der beliebteste Social-Media-Dienst des Jahres 2022, gefolgt von TikTok auf Platz 2, Instagram (Platz 3) und überholte Twitter (Platz 4) in der Kategorie „Social Media“: die Foto- und Video-Sharing-App verdrängte Twitter im August von Platz 3.

Starker Anstieg des Internet Traffic im November

Der weltweite Internet-Traffic stieg Ende November 2022 sprunghaft an, als die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft begann und die Weihnachtseinkäufer den Black Friday zum umsatzstärksten Tag im Jahr 2022 machten. Außerdem kamen im letzten Jahr mehr Phishing-E-Mails aus den Vereinigten Staaten als aus den nächstplatzierten 22 Ländern zusammen. Mit 60 beobachteten Internet-Blackouts in diesem Jahr hat der Iran das Internet mehr als jedes andere Land abgeschaltet, was ein Drittel aller von Cloudflare analysierten Internetsperren ausmacht.

„Cloudflare hat eines der größten Netzwerke der Welt aufgebaut, das einen einzigartigen Überblick über den Internet-Traffic und die Online-Aktivitäten auf der ganzen Welt bietet“, erklärt Matthew Prince, Mitgründer und CEO von Cloudflare. „Die Welt verlässt sich weiterhin auf das Internet, und wir fühlen uns geehrt, dass wir unseren Teil dazu beitragen konnten, die Welt auch im Jahr 2022 bei Protesten, Konflikten und Naturkatastrophen in Kontakt zu halten. Es ist ein Privileg, zum Aufbau eines besseren, transparenteren und besser informierten Internets beizutragen.“

Cloudflare
Matthew Prince ist Mitgründer und CEO von Cloudflare. (Bild: Cloudflare)

Cloudflare Radar untersucht Internet-Trends

Die Daten für die Internet-Trends wurden von Cloudflare Radar erhoben. Das kostenlose Tool ermöglicht es Nutzern, globale Trends und Einblicke in das Internet zu erhalten. Radar stützt sich auf Daten aus dem globalen Netzwerk von Cloudflare. Außerdem auf aggregierte und anonymisierte Daten aus dem öffentlichen DNS-Resolver 1.1.1.1. Dieser wird weithin als private Möglichkeit zum Surfen im Internet genutzt.

Cloudflare, Inc. bietet eine Lösung an, die Internetanwendungen schützen und beschleunigen kann. Und dass, ohne Hardware hinzufügen, Software installieren oder Code ändern zu müssen. Bei mit Cloudflare betriebenen Websites und Internetanwendungen erfolgt das Routing des gesamten Traffics über ein intelligentes globales Netzwerk. Dieses lernt mit jeder Anfrage dazu. Dadurch lässt sich die Performance verbessern und ein Rückgang von Spam und anderen Angriffen erzielen. (sg)

Lesen Sie auch: Sicherheit im E-Commerce: So wird die IT sicherer


Teilen Sie die Meldung „Internet-Trends – ein Rückblick auf das Jahr 2022“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top