Interoute, Besitzer und Betreiber von Next Generation Sprach- und Datennetzwerk, hat für seine Rechenzentren in Amsterdam, Berlin und Genf die höchste Zertifizierung für Online-Kreditkartentransaktionen erhalten.
Der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) ist der Sicherheitsstandard des PCI Security Standard Council für Online-Finanztransaktionen mit Kreditkarten. Dieses Standardisierungsgremium wurde von den Kreditkartenorganisationen American Express, MasterCard Worldwide und Visa gegründet. Ein unabhängiger qualifizierter Sicherheitsassessor (QSA) hat die Sicherheit der Managed Hosting-Lösungen von Interoute untersucht und bestätigt, dass sie dem strengen Regelwerk entsprechen.
Diebstahl und Weiterverkauf von Kreditkarten nehmen weiter zu und stellen ein lukratives Geschäft für Kreditkartenbetrüger dar. Der Schutz der Karten wird – gerade bei Onlinegeschäften – damit umso wichtiger, weil es hier keine Kontrolle mehr über die Unterschrift gibt.
Der PCI DSS-Standard bietet die derzeit strengsten Sicherheits- und Kontrollmechanismen gegen Onlinebetrug und -diebstahl von Kreditkarteninformationen und persönlichen Daten. Jede Organisation, die ihre wertvollen Kreditkartendaten einem Managed Hosting-Anbieter anvertraut, sollte daher unbedingt darauf achten, dass PCI DSS-Sicherheitssysteme implementiert sind.
Interoute hat die PCI DSS-Kontrollen in sein Sicherheitsmanagement-System, das nach dem ISO 27001-Standard zertifiziert ist, integriert. Somit erfüllen seine Managed Hosting-Lösungen diese strengen Anforderungen für das Sicherheitsmanagement bei E-Commerce-Transaktionen. Um die Kreditkartendaten zu schützen bietet Interoute modulare Managed Hosting – und Security Services in hochsicheren Rechenzentren an. Weitere Sicherheitsmaßnahmen von Interoute sind die verschlüsselte Datenübertragung per VPN, Schutz vor DDOS Angriffen und Intrusion Prevention.
Info: www.interoute.de