ISO-Container: Eveon Containers expandiert in den USA
Quelle: Eveon Containers
Eveon Containers eröffnet jetzt vier neue Standorte in den USA und kann dadurch sein Angebot an Dry-Van-Containern erweitern.
Eveon Containers, digitaler Anbieter für ISO-Container, setzt mit vier neuen Standorten seine Expansion in den USA fortsetzt. Damit baut das Start-up sein Angebot an Dry Van Containern weiter aus. Die neuen Standorte in den USA liegen in Long Beach (Kalifornien), Miami (Florida), Norfolk (Virginia) und Columbus (Ohio). Damit verfügt Eveon jetzt über insgesamt zehn Standorte an wichtigen Handels- und Logistikknotenpunkten in den USA. Die Expansion erfolgt zu einer Zeit, in der die globalen Lieferketten weiterhin gestört sind. So kommt es an vielen Häfen in den USA noch immer zu enormen Rückstaus.
ISO-Container einfach im Onlineshop erwerben
Eveon Containers ist der ein E-Commerce-Anbieter für den gewerblichen Erwerb von neuen und gebrauchten ISO-Containern. Als einziger Anbieter in Europa macht es Eveon möglich, ISO-Container direkt im Onlineshop zu kaufen und die Lieferung zu 100 Prozent automatisiert abzuwickeln. Und dies, ohne vorherige Preisanfragen stellen zu müssen. Das digitale Einkaufserlebnis macht den Container-Markt für Endkunden leichter zugänglich und bietet ihnen einen schnellen Service und günstigere Preise.
Ein wichtiges Ziel von Eveon ist es auch, durch sein Geschäftsmodell CO2-intensive Leerfahrten zu vermeiden. Hierfür werden Container dort genutzt, wo sie entladen werden. 2020 gründete Aad Storm das Start-up in Rotterdam in den Niederlanden mit der Vision, den globalen Markt für ISO-Container mit einem innovativen Webshop zu revolutionieren, der Kunden mehr Transparenz, bessere Preise, einen hervorragenden Service und eine grünere Logistik bietet. (sg)
Eine neue Studie von Manhattan Associates zu Käufen und Retouren über digitale und stationäre Kanäle hinweg zeigt: Handelsunternehmen, die im Unified Commerce führend sind, erreichen…
Verbraucher wünschen sich von Händlern einen fortschrittlichen Onlineshop. Sie kaufen häufig im Internet ein, sodass Themen wie E-Commerce-Konzepte, digitale Technologien und soziale Medien für den…
Mit dem Online-Event „March Expo 2023” will Alibaba.com deutsche KMU dabei unterstützen, wettbewerbsfähig zu bleiben. Hierzu hat die B2B-Plattform untersucht, welches Produktkategorien bei der Beschaffung…
Jaggaer unterstützt künftig die Drogeriemarktkette Rossmann bei der Optimierung ihrer Einkaufsprozesse. Ziel ist es, die operative Beschaffung von Nichthandelsware zu einer durchgängig digitalen Prozesskette zu…
Seit 1. März 2023 hat der B2B-Omnichannelhändler Kaiser+Kraft mit Sonja Mechling eine neue Geschäftsführerin. Zugleich hat sie die Position des President bei der Takkt Division…
Auf der EuroShop in Düsseldorf rückt VR Payment den erlebnisorientierten Point of Sale in den Fokus. Die Automatisierung und Mobilisierung von Verkaufs- und Bezahlprozessen ist…
Einzelhändler können mit dem neuen Konzept „The Modern Store by Zebra“ den Verlust durch Produktabfälle um 27 Prozent reduzieren. Außerdem ermöglicht der visionäre Ansatz, die…
Aldi hat nach Überzeugung der deutschen Verbraucher das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Lebensmittelhandel. Das zeigt das diesjährige Preis-Leistungs-Ranking der Data & Analytics Group YouGov und dem…
Neue Untersuchungen zeigen, dass Nachhaltigkeit und das Kaufverhalten der Verbraucher, die sowohl im stationären Handel als auch online einkaufen, den traditionellen Handel verändern werden.
Die Anker Store App der neu aufgestellten Division Anker Applications & Services ist ab sofort verfügbar und unterstützt den stationären Handel bei der Digitalisierung. Das…
Gestiegene Kundenerwartungen und ein verstärkter Wettbewerb mit Onlinehändlern setzen dem Einzelhandel zu. Wie stationärer Handel zukünftig die Kundenerlebnisse und den Arbeitsalltag der Mitarbeiter verbessern kann.
Alipay+ hat das Jahr des Hasen mit einem enormen Anstieg an Transaktionen über die E-Wallets Alipay und AlipayHK eingeläutet. Im Vergleich zum Vorjahr ist das…