IT-Grundschutz-Tag am 17. März: Sicherheitsstrategien der digitalen Welt
Quelle: LeoWolfert/Shutterstock
Am 17. März 2021 findet der zweite IT-Grundschutz-Tag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Online-Format in Kooperation mit der Bredex GmbH statt. Schwerpunktmäßig geht es bei der Online-Konferenz um Sicherheitsstrategien in der digitalen Welt.
Der in diesem Jahr zweite IT-Grundschutz-Tag des BSI mit dem Motto „Sicherheitsstrategien der digitalen Welt – von der Zielscheibe zur Festung“ bietet den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm zu aktuellen Themen rund um IT-Grundschutz und Digitalisierung. Neben interessanten Keynotes und Best-Practice-Beispielen der letzten Monate können die Teilnehmer beim IT-Grundschutz-Tag auch die einmalige Chance ergreifen, mit Vertretern aus der Politik zu Fragen des digitalen Wandels und der IT-Sicherheit zu diskutieren.
IT-Grundschutz-Tag: Die Bedeutung der IT-Sicherheit bei der Digitalisierung
Manuel Höferlin, Vorsitzender des Ausschusses Digitale Agenda des Deutschen Bundestages, wird einen Einblick in die Arbeit des Ausschusses geben und gemeinsam mit Tim Winselmann, Head of New Technology bei der Bredex GmbH und Holger Schildt, Referatsleiter IT-Grundschutz beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), über die Chancen der Digitalisierung, die Gefahr von Cyberkriminalität und die Bedeutung der IT-Sicherheit diskutieren. Stefan Muhle, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, wird sich am Nachmittag den Fragen der Teilnehmer stellen.
Im weiteren Fokus der Veranstaltung stehen praxisorientierte Vorträge zu den Themen Digitalisierung, Cyberangriffe und nachhaltiger IT-Grundschutz. Die spannenden Themen greifen dabei aktuelle Ereignisse rund um die IT-Sicherheit auf. Die Teilnehmer haben natürlich die Möglichkeit, eigene Fragen einzubringen und bei den Live-Podiumsdiskussionen von den Experten beantworten zu lassen.
>> Eine kostenfreie Anmeldung zur Online-Veranstaltung ist hier möglich.
Mit dem Page Experience-Update erhält die Ladezeit eines Onlineshops als Bestandteil des Rankings eine noch größere Bedeutung. Mit einem leistungsfähigen Webserver können Online-Händler den Pagespeed…
Die eFrexx GmbH hat jetzt mit der Magic Software Enterprises GmbH eine Partnerschaft geschlossen. In dessen Zuge wird ihr Lösungsportfolio für Transportdienstleistungen um eine Digitalisierungsplattform…
Unilabs, Diagnostik-Dienstleister aus der Schweiz, setzte sich zum Ziel, Auslastungsschwankungen in seinen Laboren auszugleichen. Hierbei hat sich der Dienstleister für die digitale Personaleinsatzplanung von Atoss…
Den Onlineshop sicher vor Cyberbetrug schützen, den Kunden ein bequemes Einkaufserlebnis bescheren und gleichzeitig den Umsatz mehren? Das geht. Warum eine zukunftsfähige Betrugsabwehr im Digital…
Freshworks hat jetzt eine einheitliche CRM-Lösung für E-Commerce-Unternehmen eingeführt. Die neue Lösung enthält Funktionen für Conversational Messaging, Marketing, Vertrieb und Kundensupport.
Analysen und Umfragen zeigen immer deutlicher, dass Handelsunternehmen in Deutschland bei ihrer E-Commerce-Strategie Aufholbedarf haben. Ohne Einsatz von Cloud-Lösungen wird die Zukunft der Branche aufs…
Experian hat jetzt eine neue Lösung zur Betrugsprävention eingeführt. AI:drian kann bis zu 99,9 Prozent aller Transaktionen treffsicher einschätzen und somit Betrug im E-Commerce zuverlässig…
Die Alibaba Group ist dem Low Carbon Patent Pledge (LCPP) beigetreten, das Patente für grüne Technologien fördert. Damit verpflichtet sich der Konzern erstmals, geistiges Eigentum…
Mit neuen Funktionen auf seiner Suchplattform verfolgt Yext weiter den Ansatz „Work smarter not harder“. Dadurch sollen Kunden und Mitarbeiter optimale Sucherlebnisse erhalten.
Der Zustand von Waren ist besonders beim Transport von verderblichen Gütern wichtig. Zur Überwachung dieser Güter stellt Nexxiot die IoT-Lösung Cargo Monitor vor. Der robuste…
Laut einer Forschungsgruppe der Universität Bamberg sind etwa 315 Millionen Pakete in Deutschland 2020 retourniert worden. Mit dem boomenden E-Commerce ist die Retourenquote um fünf…
Mit der Integration der Onboarding- und Lernplattform Otaja will Xentral seine Position als Anbieter des schlanken ERP-Systems Xentral ERP für kleine und mittlere E-Commerce-Unternehmen stärken.