26.04.2011 – Kategorie: Kommunikation, Marketing, eCommerce

IT-Unternehmen lieben weiterhin XING

XING ist für die Mitarbeiter der IT-Branche weiterhin mit weitem Abstand das wichtigste soziale Netzwerk.

53 Prozent (Vorjahr: 55 Prozent) gaben bei der jährlichen Erhebung des SoftGuide Softwareführers unter seinen über 5.300 Anbietern an, XING-Mitglied zu sein. Wettbewerber wie Linkedin (8 Prozent) sowie andere Social Media Kanäle wie Twitter, YouTube und eigene Blogs haben bei dieser Zielgruppe noch erheblichen Nachholbedarf – maximal jeweils 17 Prozent der Befragten sind Nutzer solcher Dienste. Facebook konnte mit 21 Prozent als einziges soziales Medium gegenüber dem Vorjahr (14 Prozent) einen deutlichen Nutzerzuwachs bei Mitarbeitern erzielen, die ihren Account (auch) für berufliche Zwecke nutzen.

30 Prozent – und damit ein ähnlicher Wert wie im Vorjahr – sind beruflich weiterhin nicht in Web 2.0-Medien aktiv. Von den damit immerhin 70 Prozent der aktiven B2B-Teilnehmer in sozialen Netzwerken werden diese neuen Medien allerdings sehr kritisch beurteilt: Gerade mal 31 Prozent attestieren ihrem Social-Media-Engagement einen zählbaren Vorteil, zum Beispiel in Form erfolgreicher Interessenten- und Neukundengewinnung. Gegenüber 2010 ein überraschend starker Rückgang – damals waren noch 40 Prozent von einem „quantifizierbaren Nutzen“ überzeugt.

Den zukünftigen Stellenwert von Social Media für ihr eigenes Unternehmen schätzen 34 Prozent als „hoch“ bis „sehr hoch“ ein – die absolute Mehrheit von 66 Prozent dagegen als „gering“ bis „unbedeutend“. Gegenüber der Vorjahres-Umfrage hat sich Einschätzung des Zukunftspotentials leicht verbessert.


Teilen Sie die Meldung „IT-Unternehmen lieben weiterhin XING“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top