Branchen

18.06.2019

Initiative D21 beschließt Diversity-Kodex

Als Deutschlands größtes Netzwerk für die Digitalisierung hat die Initiative D21 im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Diversity-Kodex beschlossen, der ab sofort in …

Initiative D21 beschließt Diversity-Kodex Zum Artikel »

KI-Umsätze in Deutschland 2019
15.02.2019

Umsätze: Künstliche Intelligenz lohnt sich

Die Umsätze, die durch Technologien aus dem Gebiet der künstlichen Intelligenz beeinflusst werden, summieren sich für 2019 bereits auf 220 Milliarden Euro, …

Umsätze: Künstliche Intelligenz lohnt sich Zum Artikel »

Digitalisierung in Deutschland
23.01.2019

Digitalisierung in Deutschland: Zwischen Theorie und Praxis

Der Global Competitiveness Report 2018 des Weltwirtschaftsforums bescheinigt Deutschland seine Innovationsstärke im internationalen Vergleich. Trotzdem hapert es beim großen Thema Digitalisierung nach …

Digitalisierung in Deutschland: Zwischen Theorie und Praxis Zum Artikel »

Online-Apotheke
28.08.2018

Siegeszug der Online-Apotheke

Bereits jeder Dritte kauft Medikamente regelmäßig online. Und auch bei der Kundenzufriedenheit können Online-Apotheken kräftig punkten, wie eine Befragung des Digitalverbandes Bitkom …

Siegeszug der Online-Apotheke Zum Artikel »

article
05.07.2018

Handelsstreit: Maschinenbauer sehen Freihandelsabkommen als Lösung

Der Handelsstreit zwischen der EU und den USA droht weiter zu eskalieren. Der VDMA fordert deshalb von der EU, in die Offensive …

Handelsstreit: Maschinenbauer sehen Freihandelsabkommen als Lösung Zum Artikel »

green-lkw-shutterstock_1034164804
02.07.2018

Die Chancen und Herausforderungen der E-Trucks

E-Auto-Pionier Tesla hat sie als erster angekündigt, eine Reihe weitere Hersteller wie MAN, Volvo und Daimler ziehen in Sachen elektrisch angetriebener Zugmaschine …

Die Chancen und Herausforderungen der E-Trucks Zum Artikel »

Schmuckbild
19.04.2018

conhIT 2018: Datenschutzregularien bremsen digitales Gesundheitswesen

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen stocke in Deutschland, weil vernünftige politische Rahmenbedingungen fehlten, kritisieren Experten. Außerdem brauche es ein E-Health-Leitbild für Deutschland. Eine …

conhIT 2018: Datenschutzregularien bremsen digitales Gesundheitswesen Zum Artikel »

iot_cono0430_shutterstock_663359065
06.04.2018

Microsoft: fünf Milliarden US-Dollar für das IoT

Fünf Milliarden US-Dollar (das sind 4.07 Milliarden Euro) will Microsoft binnen vier Jahren in das Internet of Things stecken und so zum …

Microsoft: fünf Milliarden US-Dollar für das IoT Zum Artikel »

Grafik
13.10.2017

Interview zum Versandhandel: „Apotheker sollen wie im 19. Jahrhundert agieren“

Die einen fordern ein Versandhandelsverbot für rezeptpflichtige Arzneien, die anderen, dass hierzulande die Preisbindung fällt. Eine neue Bundesregierung soll Klarheit schaffen.

Interview zum Versandhandel: „Apotheker sollen wie im 19. Jahrhundert agieren“ Zum Artikel »

dhl_ki_g
10.10.2017

Künstliche Intelligenz: Autonom auf die „letzte Meile”

Deutsche Post DHL Group (DPDHL), der Post- und Logistikkonzern, wird ab 2018 eine Testflotte von autonomen und rein elektrischen Lieferfahrzeugen aufbauen. Die Fahrzeuge …

Künstliche Intelligenz: Autonom auf die „letzte Meile” Zum Artikel »

Grafik
20.09.2017

Studie zu künstlicher Intelligenz: Sorge um Datensicherheit

Laut einer aktuellen Studie von VMware, Anbieter für Cloud-Infrastruktur und Unternehmensmobilität, machen sich 7 von 10 Verbrauchern Sorgen, dass vollautomatisierte Dienstleistungen die …

Studie zu künstlicher Intelligenz: Sorge um Datensicherheit Zum Artikel »

dihk_umfrage
16.08.2017

Studie: Verärgerung über Breitbandausbau wächst

Trotz der guten Konjunktur beurteilen die deutschen Industrieunternehmen wichtige Standortfaktoren in Deutschland kritischer als noch vor drei Jahren. Das zeigt eine aktuelle …

Studie: Verärgerung über Breitbandausbau wächst Zum Artikel »

hp_z_vr_backpack_bundle_snowboard_2
02.08.2017

Virtual Reality: Immersive Kraft am Rücken

HP will ein gebündeltes Konzept und kommerzielle Lösungen für Virtual Reality anbieten und sich als Wahlpartner für minimierte Entwicklungskosten, verbesserte Schulungen und …

Virtual Reality: Immersive Kraft am Rücken Zum Artikel »

16.09.2016

Aufzüge warten mit Mixed Reality

Thyssenkrupp setzt ab heute bei seinem Aufzugsservice auf die HoloLens-Technologie von Microsoft. Die spezielle Brille ermöglicht Mixed Reality, und soll damit die …

Aufzüge warten mit Mixed Reality Zum Artikel »

05.09.2016

Wirtschaftsschutz im Zeitalter der #Digitalisierung

Das Know-how deutscher Unternehmen ist nach wie vor begehrt und zwar von ganz unterschiedlichen Interessengruppen. Neben der klassischen Wirtschaftsspionage und dem Wissensklau …

Wirtschaftsschutz im Zeitalter der #Digitalisierung Zum Artikel »

26.08.2016

IFA-Trends unter der IT-Sicherheitslupe: Der Feind in meinem Netzwerk

Die IFA steht kurz bevor und dieses Jahr drehen sich viele Neuerungen rund um das große Schlagwort Vernetzung. Zwei große Trends der …

IFA-Trends unter der IT-Sicherheitslupe: Der Feind in meinem Netzwerk Zum Artikel »

02.12.2014

Logistik: Virtuelle Szenarien mit 3D-Brille durchspielen

Die tarakos GmbH aus Magdeburg präsentiert auf der LogiMAT 2015 in Stuttgart an Stand C50 in Halle 1 eine neue Version ihrer …

Logistik: Virtuelle Szenarien mit 3D-Brille durchspielen Zum Artikel »

18.02.2014

VDMA-Studie: Die Strategien des chinesischen Maschinenbaus

Die Impuls-Stiftung des VDMA hat heute die Studie „Strategien des chinesischen Wettbewerbs und Implikationen für den deutschen Maschinenbau” vorgestellt. China hat im …

VDMA-Studie: Die Strategien des chinesischen Maschinenbaus Zum Artikel »

22.03.2011

Sicherheit im Fokus

Diebstahl, Wirtschaftskriminalität, Industriespionage oder Datenklau – die Liste der Vergehen oder Verbrechen gegen Unternehmen ist lang. Schon lange stehen nicht nur Großkonzerne …

Sicherheit im Fokus Zum Artikel »

08.02.2011

Keine IP-Adressen mehr für das Internet

Dem Internet gehen die Adressen aus: Heute hat die für die Vergabe von IP-Adressen zuständige Internet Assigned Numbers Authority (IANA) die letzten …

Keine IP-Adressen mehr für das Internet Zum Artikel »

11.05.2010

Marktpotenziale durch Maschinenkommunikation

Die Datenkommunikation zwischen Maschinen eröffnet Marktpotenziale für Telekommunikationsanbieter.Telekommunikationsunternehmen bieten sich durch Maschine-zu-Maschine- (M2M-) Kommunikation neue Marktpotenziale. Um diese auszuschöpfen, müssen sie jedoch …

Marktpotenziale durch Maschinenkommunikation Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: Endress+Hauser Wetzer nutzt

Der Nesselwanger Spezialist für Temperaturmess- und Registriertechnik spart mit dem Sourcing-Portal nicht nur Zeit, sondern erhält auch wichtige Informationen für strategische Entscheidungen. …

Fallbeispiel: Endress+Hauser Wetzer nutzt Zum Artikel »

Scroll to Top