eCommerce

17.03.2023

Online-Betrug: Wie Verbraucher sicher einkaufen in der Krise

Wirtschaftlich schwierige Zeiten sind gute Zeiten für Online-Kriminelle. Wenn die Kaufkraft sinkt, scheinen Konsumenten eher versucht, bei besonders günstigen Online-Angeboten nicht allzu …

Online-Betrug: Wie Verbraucher sicher einkaufen in der Krise Zum Artikel »

17.03.2023

Kundenzufriedenheit: Was sich Konsumenten von Händlern wünschen

Omnichannel, Social Commerce, Metaverse: sowohl die Anzahl der Touchpoints als auch Bedürfnisse der Verbraucher verändern sich rasant. Deshalb müssen Händler und Hersteller …

Kundenzufriedenheit: Was sich Konsumenten von Händlern wünschen Zum Artikel »

Produktkonfiguratoren
16.03.2023

Warum Produktkonfiguratoren im E-Commerce so wichtig sind

Individualität wird heute großgeschrieben. Menschen sehnen sich nach Produkten, die einzig und allein für sie entworfen wurden. Immerhin gibt es individuelle Bedürfnisse …

Warum Produktkonfiguratoren im E-Commerce so wichtig sind Zum Artikel »

Einkaufserlebnis Grillfürst
16.03.2023

Einkaufserlebnis: Wie aus Onlineshopping Virtual Shopping wird

Das Einkaufserlebnis, das man beim Besuch eines stationären Geschäfts empfindet, suchte man beim Onlineshopping bisher vergebens. Der Grillfachhandel Grillfürst hebt jetzt das …

Einkaufserlebnis: Wie aus Onlineshopping Virtual Shopping wird Zum Artikel »

apps
15.03.2023

Apps als Boost im Onlinehandel

Smartphone und Tablet sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Apps spielen daher eine sehr große Rolle beim Surfen im Netz. Besonders …

Apps als Boost im Onlinehandel Zum Artikel »

Nachhaltigkeit
10.03.2023

Nachhaltigkeitsaspekte: So wichtig sind diese bei der Kaufentscheidung

Nicht der Kaufprozess allein, sondern auch die Abwicklung der Bestellung und die Retoure-Möglichkeiten sind für Verbraucher entscheidend. Laut einer Umfrage des Bitkom …

Nachhaltigkeitsaspekte: So wichtig sind diese bei der Kaufentscheidung Zum Artikel »

09.03.2023

KPI Online Marketing: Diese KPIs sollten Sie kennen

Die Zukunft des digitalen Handels wird von Playern entschieden, die ihre Strategie knallhart datengetrieben planen. Gerade in Peak-Phasen wie Black Friday oder …

KPI Online Marketing: Diese KPIs sollten Sie kennen Zum Artikel »

Kaufabbrüche: Warum Kunden an der Kasse abspringen
09.03.2023

Kaufabbrüche: Warum Kunden an der Kasse abspringen

Ist der Checkout-Prozess im Onlineshop zu kompliziert, verlieren Kunden das Interesse, den Kauf abzuschließen. Retailer können dieses Problem mithilfe einiger Einstellungen und …

Kaufabbrüche: Warum Kunden an der Kasse abspringen Zum Artikel »

09.03.2023

B2B-Handel: Worauf Sie bei Zahlungen achten müssen

In-App-Sonderangebote, Post-Purchase-Care oder jetzt bestellen, später zahlen: Der Bezahlvorgang im Konsumenten-E-Commerce geht längst über die bloße Abwicklung monetärer Transaktionen hinaus. Und auch …

B2B-Handel: Worauf Sie bei Zahlungen achten müssen Zum Artikel »

09.03.2023

Online-Kauf: Was Verbrauchern dabei am wichtigsten ist

Wie eine neue Umfrage des Bitkom zeigt, nennen deutsche Verbraucher als wichtigsten Grund für den Online-Kauf die ständige Verfügbarkeit. Jeder zweite kauft …

Online-Kauf: Was Verbrauchern dabei am wichtigsten ist Zum Artikel »

07.03.2023

Headless Commerce: 5 gute Gründe, „den Kopf zu verlieren“

Im Omnichannel-Zeitalter reicht es nicht mehr aus, auf allen Kanälen präsent zu sein. Vielmehr kommt es darauf an, Kunden so passgenau wie …

Headless Commerce: 5 gute Gründe, „den Kopf zu verlieren“ Zum Artikel »

Sponsored Post

06.03.2023

Channel Pilot Day – die virtuelle Konferenz für alle E-Commerce-Professionals

Am 22. März 2023 findet der nächste Channel Pilot Day statt. Die virtuelle E-Commerce Konferenz lädt auch in diesem Jahr wieder Händler, …

Channel Pilot Day – die virtuelle Konferenz für alle E-Commerce-Professionals Zum Artikel »

Alibaba.com
01.03.2023

Alibaba.com erweitert Partnerschaft mit TÜV Rheinland

Alibaba.com verstärkt die Zusammenarbeit mit dem Prüfdienstleister TÜV Rheinland. Ziel ist die Förderung des B2B-Handels und die Beschleunigung der Digitalisierung für KMU …

Alibaba.com erweitert Partnerschaft mit TÜV Rheinland Zum Artikel »

Gründer
01.03.2023

Gründer im E-Commerce: Was sie unbedingt delegieren sollten

Selbstständige im E-Commerce, die alles in Eigenregie machen, unterliegen massivem Stress und hemmen mittelfristig den Erfolg ihres Unternehmens. Doch längst nicht alles …

Gründer im E-Commerce: Was sie unbedingt delegieren sollten Zum Artikel »

Kaufverhalten Packlink
01.03.2023

Kaufverhalten: Wie Einzelhändler 2023 darauf reagieren werden

Laut einer Umfrage von Metapack und Packlink erklären 70 Prozent der deutschen Verbraucher, dass sie ihre Konsumgewohnheiten in diesem Jahr ändern werden. …

Kaufverhalten: Wie Einzelhändler 2023 darauf reagieren werden Zum Artikel »

Direct Link

Sponsored Post

27.02.2023

Die kommenden Jahre gehören den Mutigen und Handlungsorientierten

Als die Pandemie-Beschränkungen Anfang 2022 allmählich aufgehoben wurden und die Menschen in Geschäfte und Restaurants zurückkehren konnten, führte dies zu einem vorübergehenden …

Die kommenden Jahre gehören den Mutigen und Handlungsorientierten Zum Artikel »

Metaverse-Shopping E-Commerce im Metaverse: 7 Vorteile der neuen Plattform für Händler
27.02.2023

Metaverse-Shopping: Sind deutsche Verbraucher bereit dafür?

Wie eine neue Studie von GetApp zeigt, sind 48 Prozent der Verbraucher am Metaversum-Shopping interessiert. Zu den größten Nachteilen des Metaversum zählen …

Metaverse-Shopping: Sind deutsche Verbraucher bereit dafür? Zum Artikel »

Amazon Marktplatz
25.02.2023

Amazon Marktplatz: Änderungen bei Produktsicherheit und Compliance

Der Amazon Marktplatz hat im neuen Jahr einige wichtige Neuerungen im Bereich Produktsicherheit und Einhaltung von Regeln eingeführt. Robert Matuschek von Revoic …

Amazon Marktplatz: Änderungen bei Produktsicherheit und Compliance Zum Artikel »

Lieferung TrustDeals
23.02.2023

Lieferung: 40 Prozent der Deutschen schämen sich für Online-Bestellungen

Laut einer neuen Studie von TrustDeals gibt die Hälfte der deutschen Verbraucher an, nicht unter Lieferscham zu leiden. Gemeint ist die Scham, …

Lieferung: 40 Prozent der Deutschen schämen sich für Online-Bestellungen Zum Artikel »

Retourenmanagement
23.02.2023

Retourenmanagement: Die digitale Revolution der Rücksendung

Mal ehrlich, niemand mag Retouren. Weder Konsumenten noch Onlinehändler – nachhaltig sind sie auch nicht.

Retourenmanagement: Die digitale Revolution der Rücksendung Zum Artikel »

Cross-Border-E-Commerce
22.02.2023

Cross-Border-E-Commerce: So viel Potential bietet der chinesische Markt

Der Eintritt in den chinesischen Markt war lange Zeit undurchsichtig und wirr, was internationale Unternehmen abschreckte. Mit Cross-Border-E-Commerce als Eintrittskarte können sie …

Cross-Border-E-Commerce: So viel Potential bietet der chinesische Markt Zum Artikel »

Onlinehandel
16.02.2023

Onlinehandel: Diese drei Trends entscheiden über den Erfolg 2023

Lieferkettenprobleme, Inflation und sinkende Kaufkraft: In diesem Jahr müssen Onlinehändler auf maximale betriebliche Effizienz setzen. Dabei wird die Automatisierung im Onlinehandel eine …

Onlinehandel: Diese drei Trends entscheiden über den Erfolg 2023 Zum Artikel »

Second-Hand-Kleidung
16.02.2023

Second-Hand-Kleidung: CO2 einsparen im Vergleich zum Neukauf

Bis zu 59 Prozent weniger CO2-Emissionen verursacht der Kauf von Second-Hand-Kleidung gegenüber Neuware. Das hat eine aktuelle Erhebung des Re-Commerce-Händlers momox ergeben.

Second-Hand-Kleidung: CO2 einsparen im Vergleich zum Neukauf Zum Artikel »

Online-Marktplätze
16.02.2023

Online-Marktplätze: Warum das Preisimage so wichtig ist

Die Preiswahrnehmung entscheidet meistens darüber, ob ein Kunde ein Produkt letztendlich kauft oder nicht. Online-Marktplätze bieten immer häufiger Produkte zu erheblichen Preisunterschieden …

Online-Marktplätze: Warum das Preisimage so wichtig ist Zum Artikel »

Scroll to Top