eCommerce
Furcht vor Datenmissbrauch beeinflusst Nutzerverhalten
Auch nach vielen Jahren Online-Einkaufen in Deutschland bleibt die Angst der Internet-Nutzer vor dem großen Datenklau bestehen. Die aktuelle W3B-Studie von Fittkau …
Furcht vor Datenmissbrauch beeinflusst Nutzerverhalten Zum Artikel »
Shopverzeichnis für Ladenlokale und Online-Shops aus ganz Deutschland
„Wir lieben Shops“ heißt ein Internetportal, das zum ebenfalls kostenlosen Preisvergleich „Wir lieben Preise“ gehört. Bei diesem neuen Shopverzeichnis handelt es sich …
Shopverzeichnis für Ladenlokale und Online-Shops aus ganz Deutschland Zum Artikel »
Versorgungslücken auf einen Blick erkennen
Eine neue Generation von Finanzplanungssoftware ermöglicht es dem Privatanwender, sich die Folgen seines Finanzverhaltens interaktiv vor Augen zu führen. Da das Thema …
Webapplikationen – Die größten Risiken und wie sie vermieden werden können
Webapplikationen bringen erhebliche Vereinfachungen in den geschäftlichen und privaten Alltag. Dabei spielen die funktionalen Anforderungen einer Anwendung in den meisten Fällen eine …
Webapplikationen – Die größten Risiken und wie sie vermieden werden können Zum Artikel »
Fallbeispiel: Koffer packen mit OXID eSales und pixi
Der Online-Shop koffer-direkt.de vertraut seit 2006 auf die Software von OXID eSales und pixi. 1000 Bestellungen lassen sich pro Tag abwickeln.Seit dem …
Fallbeispiel: Koffer packen mit OXID eSales und pixi Zum Artikel »
Konsistente Mehrkanalstrategie zur Erschließung neuer Zielgruppen
Lernen von Österreich: Eine Umfrage auf dem E-Commerce Summit zeigte, dass österreichische Unternehmen Kunden verstärkt über verschiedene Kanäle hinweg binden wollen.Der Vertrieb …
Konsistente Mehrkanalstrategie zur Erschließung neuer Zielgruppen Zum Artikel »
Umfrage: Sollen Nachrichten im Internet kostenpflichtig sein?
13 Prozent der Internetnutzer, die privat Zugang zum Internet haben, wären bereit, für Informationen im Internet zu bezahlen: acht Prozent würden Bezahlinhalte …
Umfrage: Sollen Nachrichten im Internet kostenpflichtig sein? Zum Artikel »
Neues Zeitalter für Business Intelligence-Anwendungen
Mindlab hat eine Weltneuheit für Business Intelligence (BI) Tools angekündigt.Der netmind BI Feeder verbindet die klassische Offline-Welt mit der schnellen und interaktiven …
Neues Zeitalter für Business Intelligence-Anwendungen Zum Artikel »
Deutschland Weltmarktführer im B2C-E-Commerce
Im Jahr 2008 betrug der weltweite E-Commerce-Umsatz nach einem Wachstum von 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr 7,4 Billionen Euro. Deutschland war 2008 …
Deutschland Weltmarktführer im B2C-E-Commerce Zum Artikel »
Lufthansa, Google und Otto twittern am interessantesten
Gute Inhalte sorgen für eine hohe Reichweite. So lautet eine der Kernaussagen einer aktuellen Studie über den Kurznachrichtendienst Twitter. Über einen Zeitraum …
Lufthansa, Google und Otto twittern am interessantesten Zum Artikel »
Die Bankfiliale: ein Vertriebskanal mit Zukunft!
Bankdienstleistungen werden nach einer aktuellen Umfrage von Forrester Research immer häufiger ohne Filialbesuch genutzt. An der Spitze der Beliebtheitsskala steht dabei der …
Die Bankfiliale: ein Vertriebskanal mit Zukunft! Zum Artikel »
BVDW: Geplantes GEZ-Gebührenmodell ist künstlicher Wachstumshemmer
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) sieht in dem geplanten Gebührenmodell der GEZ einen künstlich geschaffenen Wachstumshemmer für die gesamte Internetbranche in Deutschland. …
BVDW: Geplantes GEZ-Gebührenmodell ist künstlicher Wachstumshemmer Zum Artikel »
Umfrage: Twitter ist in, Corporate Blogs sind out
Bei den Social-Media-Aktivitäten deutscher Unternehmen steht das Beobachten und Auswerten der verschiedenen Medien hoch im Kurs. Dies ergab eine Umfrage, die die …
Umfrage: Twitter ist in, Corporate Blogs sind out Zum Artikel »
Jeder Dritte nutzt das Handy um mobil einzukaufen
Obwohl das mobile Internet überwiegend für das Abrufen von E-Mails, Informations- oder Unterhaltungsdiensten genutzt wird, bestehen schon heute gute Potentiale im Bereich …
Jeder Dritte nutzt das Handy um mobil einzukaufen Zum Artikel »
Deutschland als IKT-Standort im internationalen Ranking auf Platz sieben
Der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)-Standort Deutschland liegt trotz schwieriger Wirtschaftslage im Vergleich der Top 15 IKT-Nationen aktuell im Mittelfeld. Das ist das …
Deutschland als IKT-Standort im internationalen Ranking auf Platz sieben Zum Artikel »
E-Mail-Marketing gestern, heute und morgen
Angesichts rascher Fortschritte in der E-Mail-Technologie und immer umfassenderer Kenntnisse der E-Mail-Benutzer hat sich natürlich auch das E-Mail-Marketing gewandelt, und zwar hin …
Mehr als die Hälfte der Online-Händler verkauft international
Über 50 Prozent der deutschen Online-Händler haben ihren Online-Shop auf den internationalen Handel ausgerichtet. Weltweit handeln 22,2 Prozent der Händler, innerhalb Europas …
Mehr als die Hälfte der Online-Händler verkauft international Zum Artikel »
Jugendliche kümmern sich zu wenig um ihren Ruf im Netz
Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren sind sich am wenigsten bewusst (28 Prozent), welche Folgen es haben kann, sensible Privatinformationen …
Jugendliche kümmern sich zu wenig um ihren Ruf im Netz Zum Artikel »
Spam gefährdet E-Mail-Marketing
Längst hat das massenweise Aussenden unerwünschter Werbe-E-Mails, bekannt als »Spam« das Maß des Erträglichen überschritten. Das sehen auch die Internet-Nutzer so: Nach …
DataCloud für alle: Hulbee öffnet neues Portal
Seit knapp drei Monaten können Betreiber von Internetseiten die DataCloud von Hulbee testen. Die Such-Technologie lässt sich als Widget in eine Website …
DataCloud für alle: Hulbee öffnet neues Portal Zum Artikel »
Wenige Bekleidungseinzelhändler wagen sich online
Nur 66, 3 Prozent der Bekleidungseinzelhändler besitzen eine eigene Website; wenige im Vergleich zum Gesamteinzelhandelsdurchschnitt von 74,8 Prozent. Bekleidungseinzelhändler haben noch Bedenken …
Wenige Bekleidungseinzelhändler wagen sich online Zum Artikel »
Bitte mitmachen: Studie zur Nutzung von mobilen Datendiensten (MD2)
Die Universität Augsburg führt derzeit eine Online-Umfrage zur Handynutzung in Deutschland durch. Die Studie soll klären, welche Datendienste genutzt werden und welche …
Bitte mitmachen: Studie zur Nutzung von mobilen Datendiensten (MD2) Zum Artikel »
Onventis mit neuer Einkaufsstudie
Ein Großteil (44 Prozent) der von der Pentadoc befragten Einkaufsexperten hält die in ihrem Unternehmen eingesetzten IT- und e-Procurement-Systeme für nicht ausreichend, …
Web 2.0: Potenzial für mittelständische Unternehmen
Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Rezession in Europa sind die Unternehmen massiv gefordert, sich nach neuen Wegen zur Produktivitätssteigerung umzusehen. Den Schlüssel …
Web 2.0: Potenzial für mittelständische Unternehmen Zum Artikel »