eCommerce
Kinderleichtes Nachschlagen und Übersetzen mit Babylon 8
Babylon, Anbieter von Wörterbuch- und Übersetzungsprogrammen, präsentiert die neueste Version seiner Übersetzungssoftware. Babylon 8 übersetzt jetzt nicht nur Wörter und Redewendungen, sondern …
Kinderleichtes Nachschlagen und Übersetzen mit Babylon 8 Zum Artikel »
Videos sind die aufmerksamkeitsstärksten Werbeformen
Videos sind die neuen Stars in der Online-Werbung: Mit ihnen kann eine deutlich stärkere Wirkung als mit anderen Werbeformen erzielt werden. Videos …
Videos sind die aufmerksamkeitsstärksten Werbeformen Zum Artikel »
BVDW veröffentlicht Richtlinien für den Umgang in Social Media
Die Fachgruppe Social Media im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) veröffentlicht Richtlinien für den respektvollen Umgang in Social Media. Mit dem „Social Media …
BVDW veröffentlicht Richtlinien für den Umgang in Social Media Zum Artikel »
Spracherkennung für mobile Suche
Yahoo hat die Handyapplikation oneSearch Voice für Smartphones verfügbar gemacht.Der Internetkonzern Yahoo hat eine Spracherkennung für seine mobile Suche gestartet. Ab sofort …
„Bing eher eine Medien-Suchmaschine als eine Informations-Suchmaschine“
Bei den Usern hat es offensichtlich noch nicht richtig „Bing“ gemacht. Auch wenn Bing, die neue Suchmaschine von Microsoft, ihren Nutzeranteil in …
„Bing eher eine Medien-Suchmaschine als eine Informations-Suchmaschine“ Zum Artikel »
5 Tipps zur Erhöhung der Kundenbindung durch Social Commerce
60 Prozent der Online-Shopper zeigen hohe Wechselbereitschaft zu Gunsten von mehr Spaß beim Einkaufen im Internet. Mehr als 500.000 Online-Shops buhlen allein …
5 Tipps zur Erhöhung der Kundenbindung durch Social Commerce Zum Artikel »
eBay Advertising Group beruft Stephan Spaete zum Managing Director
Stephan Spaete übernimmt zum 16. November 2009 die Position des Managing Director der eBay Advertising Group in Deutschland. Der 37-Jährige verantwortet damit …
eBay Advertising Group beruft Stephan Spaete zum Managing Director Zum Artikel »
PayPal wird Mitglied bei Deutschland sicher im Netz e.V.
PayPal engagiert sich im Verein Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN). Die Initiative unter der Schirmherrschaft des Bundesministers des Innern hat sich …
PayPal wird Mitglied bei Deutschland sicher im Netz e.V. Zum Artikel »
Die Macht der Marke in der Krise
In Krisenzeiten sind es oft die Bereiche Marketing und Werbung, in denen Unternehmen zuerst auf die Kostenbremse treten. Das zahlt sich allerdings …
Boom des mobilen Internets nicht aufzuhalten
Nach Ansicht von HTC-Chef Peter Chou ist es erst durch den Computerhersteller Apple gelungen, das Mobiltelefon zum Internet-Terminal zu machen. „Der Grund …
Mobile Recruiting: Der Job übers Handy
Die Informationstechnologie verändert den Jobmarkt: Künftig werden vermehrt Jobs über Handys, iPhones oder BlackBerrys vermittelt. Die gute alte Jobbörse im Internet hat …
Fallbeispiel: Deutsche Post DHL erstrahlt in neuem Glanz
Nach zehn Monaten harter Arbeit für Dienstleister und Kunde ist es nun soweit: Die Konzernwebsite von Deutsche Post DHL (www.dp-dhl.de) ertrahlt in …
Fallbeispiel: Deutsche Post DHL erstrahlt in neuem Glanz Zum Artikel »
Terminhinweis: Mobile Facts 2010 – mobile Mediennutzung rockt
Am 28. und 29. Januar 2010 finden in der Münchner BMW Welt die 5. M-Days statt. Mit knapp 130 Prozent Wachstum allein …
Terminhinweis: Mobile Facts 2010 – mobile Mediennutzung rockt Zum Artikel »
Online-Shopping in Deutschland weit verbreitet
42 Prozent der Bundesbürger haben im vergangenen Jahr im Internet eingekauft. Damit ist der Online-Einkauf hierzulande viel beliebter als in den meisten …
Online-Shopping in Deutschland weit verbreitet Zum Artikel »
Websale-Kunden räumen Awards ab
Gleich zwei Auszeichnungen gingen unlängst an Kunden der Nürnberger Websale. Den dritten Platz beim Zentrada-Wettbewerb für Großhandel-Onlineshops erreichte der Waffenspezialist Buchner Großhandel …
Immer öfter Schaden durch Klickbetrug
Online-Werber müssen mit einem erhöhten Aufkommen von Klickbetrug rechnen. Bereits jetzt klagen viele werbetreibende Unternehmen darüber, dass sich die Situation angesichts der …
Hulbee will Google herausfordern
Mit Hulbee ist nun eine neue Suchmaschine gestartet, die den Anspruch erhebt, dem User rascher und genauer die gewünschten Suchergebnisse zu liefern. …
Fallbeispiel: Nestlé startet mit Webtrends ins Web 2.0-Zeitalter
Dank einheitlicher Daten und maßgeschneidertem Reporting optimiert der weltweit tätige Nahrungsmittelspezialist seine Online-Präsenz.Veganer, Frutarier, LOHAS – Wohl noch nie war das Thema …
Fallbeispiel: Nestlé startet mit Webtrends ins Web 2.0-Zeitalter Zum Artikel »
Anbieter von Internet-Foren haften für Einträge
Betreiber von Internet-Foren haften in bestimmten Grenzen für illegale Einträge ihrer Nutzer. Darauf weist der Hightech-Verband BITKOM hin. „Forenbetreiber müssen illegale Kopien …
Anbieter von Internet-Foren haften für Einträge Zum Artikel »
New Elements unter den 10 besten Geschäftskonzepten Nordbayerns
Der New Elements GmbH ist es in der 2. Phase des Businessplan Wettbewerb Nordbayern wieder einmal gelungen die Juroren zu überzeugen. Mit …
New Elements unter den 10 besten Geschäftskonzepten Nordbayerns Zum Artikel »
Gartner sieht Jive Software als führenden Anbieter von Social-Software
Das US-amerikanische Marktanalyseunternehmen Gartner platziert Jive Software innerhalb seines „Magic Quadrant“ als einen der führenden Anbieter von Social-Software für den unternehmensinternen Einsatz. …
Gartner sieht Jive Software als führenden Anbieter von Social-Software Zum Artikel »
Erfolg garantiert: Tipps für den Aufbau des Online-Geschäfts
Der E-Payment-Anbieter Moneybookers.com zeigt auf, welche Faktoren zur Umsatzsteigerung und langfristigen Kundenzufriedenheit führen.Moneybookers, Anbieter eines Online-Bezahlsystems in Europa, stellt sein umfangreiches Know-how …
Erfolg garantiert: Tipps für den Aufbau des Online-Geschäfts Zum Artikel »
Nominierungen für den Deutschen Multimedia Award 2009 stehen
Die Shortlist des Deutschen Multimedia Award (DMMA) 2009 steht: Insgesamt hat die hochkarätige Kreativjury 51 Einreichungen nominiert. Die Anzahl der Nominierten fällt …
Nominierungen für den Deutschen Multimedia Award 2009 stehen Zum Artikel »
Twitter und das Informationsmonopol in Unternehmen
Deutsche Unternehmen wagen sich nach einem Bericht des FAZ-Redakteurs Holger Schmidt nur sehr vorsichtig auf das unbekannte Twitter-Terrain. Nur etwa fünf rozent …
Twitter und das Informationsmonopol in Unternehmen Zum Artikel »