eCommerce
Beispiel für eine kommerziell erfolgreiche Community: Spin.de
Die Regensburger SPiN AG mit ihrem Social Network www.spin.de sieht dem Jahr 2009 trotz allgemeiner Wirtschaftskrise gelassen entgegen.“Als unabhängiges Unternehmen ohne groß;en …
Beispiel für eine kommerziell erfolgreiche Community: Spin.de Zum Artikel »
Deutschland-Studie: Forderungseinzug im E-Commerce
Mit Inkasso 2.0 – Forderungseinzug im E-Commerce präsentiert die mediafinanz erneut Studie zum Forderungsmanagement in Deutschland. Der Untersuchung liegen mehr als 360.000 …
Deutschland-Studie: Forderungseinzug im E-Commerce Zum Artikel »
Behörden einfach finden mit dem Web-Portal www.bund.de
Mit bisher mehr als neun Millionen Seitenaufrufen und mehr als 500.000 Besuchen pro Monat ist www.bund.de eines der bedeutendsten Portale des Bundes. …
Behörden einfach finden mit dem Web-Portal www.bund.de Zum Artikel »
Easycash erhält erneut PCI-DSS-Zertifizierung
Der Ratinger Payment-Dienstleister ist zum wiederholten Male nach dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) in der aktuellen Version 1.2 …
Easycash erhält erneut PCI-DSS-Zertifizierung Zum Artikel »
Yahoo startet Online-Marketing-Offensive
Der Internetkonzern Yahoo baut seine Online-Marketingangebote kräftig aus. In Zukunft sollen Werbetreibende ihre Internetanzeigen noch zielgenauer über Yahoo platzieren können. Mit neuen, …
Searchmetrics analysiert Google News Ranking
Seit dem ersten Quartal 2009 analysiert Searchmetrics, Deutschlands Suchmaschinen-Experte, mit einer neuen Funktion seiner integrierten SEO Software Searchmetrics Suite die Publisher, Nachrichten …
Fallbeispiel: Schreib mal wieder!
Egal, ob Plusbrief Individuell oder mStamp: Die Deutsche Post setzt bei der betrieblichen Qualitätssicherung auf T-Systems Multimedia Solutions Das erste Bild der …
eBay plant Online-Virenscanner
Die Auktionsplattform eBay hat vor, ihren Nutzern im Laufe des Jahres eine Reihe neuer Features zum Schutz vor Malware und Hackern zu …
Barcelona und der Jahrmarkt der Zukunftssehnsüchte
Spätestens seit dem Eröffnungstag des Mobile World Kongresses in Barcelona hat der Mobilfunk-Markt einen neuen Hype: Das Produkt der Stunde ist der …
Barcelona und der Jahrmarkt der Zukunftssehnsüchte Zum Artikel »
Jeder Dritte Europäer frustriert über den Service beim Online-Einkauf
Eine Online-Shopping Studie, durchgeführt von ATG, Anbieter für E-Commerce Lösungen, bringt es ans Licht: Europäische Internet-Firmen richten ihr Angebot und Service nicht …
Jeder Dritte Europäer frustriert über den Service beim Online-Einkauf Zum Artikel »
Online-Werbemarktplatz AdScale führt Rotationsmodell für AGOF-Vermarkter ein
AdScale, Marktplatz für Online-Werbung in Deutschland, bietet werbungtreibenden Unternehmen oder Agenturen ab sofort die Möglichkeit, Premium-Werbeplätze effizienter und einfacher zu buchen und …
Online-Werbemarktplatz AdScale führt Rotationsmodell für AGOF-Vermarkter ein Zum Artikel »
Kommentar: Eine Zensur findet nicht statt?
Ein brisantes und skurriles Stück Papier kursiert aktuell in der Provider-Szene: Ein Vertrag, den das Bundeskriminalamt (BKA) mit „den Providern“ in Deutschland …
Eigene Partnerprogramme einrichten: „Affiliate to date“ ist verfügbar
Flexible Handhabung, exklusive Partnerauswahl, Wegfall der Provisionszahlungen an die Netzwerkbetreiber und persönliche Nähe zu den Affiliates – das sind die wesentlichen Vorteile …
Eigene Partnerprogramme einrichten: „Affiliate to date“ ist verfügbar Zum Artikel »
Antiviren-Portal entpuppt sich als Abofalle
Mit dem Hinweis auf eine vermeintliche Vireninfektion des eigenen Rechners werden User seit kurzem auf das unseriöse Security-Portal antivirus-security.net und dort in …
Yahoo! als zentraler Einstiegspunkt ins mobile Internet
Yahoo! hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona die neuen Services von Yahoo! Mobile vorgestellt – dem individuellen, personalisierten zentralen Einstiegspunkt …
Yahoo! als zentraler Einstiegspunkt ins mobile Internet Zum Artikel »
Soziale Netzwerke als Karrierebremse
Soziale Netzwerke taugen aus Sicht vieler deutscher Fach- und Führungskräfte nur bedingt für Karrierezwecke. Das ist das Ergebnis des StepStone-Bewerbungsreport 2009 für …
BlackBerry schickt E-Mails via Bluetooth auf das Notebook
Der PC-Hersteller Lenovo und der Smartphone-Anbieter Research In Motion (RIM) haben bekannt gegeben, dass sie durch eine engere Integration von BlackBerry-Geräten und …
BlackBerry schickt E-Mails via Bluetooth auf das Notebook Zum Artikel »
Mobil-TV für das neue Google-Handy
Das neue Google-Handy G1 ist ab sofort nicht mehr nur Handy, sondern auch Fernseher. Nach dem Start von dailyme.tv auf dem neuen …
Fun Communications realisiert T-Pay Online Überweisung
Fun Communications hat für T-Pay, den Online-Bezahlservice der Deutschen Telekom, das Bezahlen per Online Überweisung im Internet entwickelt. Sicher und ganz bequem …
Fun Communications realisiert T-Pay Online Überweisung Zum Artikel »
Branche unter Schock: EU plant Einfuhrzölle auf Smartphones
Handy ist nicht gleich Handy. Diesen Umstand will die Europäische Kommission nutzen, um Einfuhrzölle auf Multimedia-Geräte zu erheben.Smartphones sollen den Plänen zufolge …
Branche unter Schock: EU plant Einfuhrzölle auf Smartphones Zum Artikel »
Fächendeckendes Bluetooth Marketing Netzwerk am Münchner Flughafen
Blue Cell Networks realisiert das nach eigenen Angaben weltweit erste flächendeckende Airport Bluetooth Marketing Netzwerk für BMW im Gepäckausgabebereich am Flughafen München. …
Fächendeckendes Bluetooth Marketing Netzwerk am Münchner Flughafen Zum Artikel »
Marketing außer Kontrolle
Lediglich 50 Prozent der Online-Händler können über die Rentabilität ihrer Kampagnen Auskunft geben.Händler nutzen bereits viele Möglichkeiten, um Kunden auf ihren Online-Shop …
Mobile-TV: Halbe Milliarde Nutzer bis 2013
Bis zum Jahr 2013 wird es weltweit über 500 Millionen Nutzer geben, die Fernsehinhalte unterwegs auf einem mobilen Endgerät konsumieren.Zu diesem Ergebnis …
Studie: Telekom-Branche in Deutschland braucht das Google-Gen und weniger Ingenieursdenken
Die zunehmende Marktsättigung sowie weiter fallende Preise führen in der deutschen Telekommunikationsindustrie zu deutlichen Verschiebungen und einer weiteren Konsolidierung und Übernahmewelle. Zu …