eCommerce
Super-App: Wenn eine Finanzplattform Schuhe verkauft
Der Trend zur Super-App ist greifbar. Immer mehr Anbieter versuchen verschiedene Dienstleistungen in einer App zu integrieren. Die Finanzplattform Vivid verbindet nun …
Super-App: Wenn eine Finanzplattform Schuhe verkauft Zum Artikel »
Überbestände: Wie Onlinehändler Wertverluste durch volle Lager vermeiden
Nach dem Boom der letzten beiden Jahre verzeichnet die Wachstumskurve des Onlinehandels seit Anfang 2022 einen deutlichen Knick. Steigende Preise sowie die …
Überbestände: Wie Onlinehändler Wertverluste durch volle Lager vermeiden Zum Artikel »
Auf eBay verkaufen: Erfolg durch Automatisierung der händlerseitigen Prozesse
Die Anbindung der vorhandenen Systemlandschaft an einen Marktplatz wie eBay bringt Einzelhändlern zahlreiche Vorteile. So profitieren sie von der Bekanntheit der Plattform …
Auf eBay verkaufen: Erfolg durch Automatisierung der händlerseitigen Prozesse Zum Artikel »
Regionalisierung im E-Commerce: Vor- und Nachteile der Fokussierung
Im Wettbewerb E-Commerce versus stationären Handel gewinnt die elektronische Version zunehmend die Oberhand. Smarte Onlinehändler versuchen, die Vorteile des stationären Handels auf …
Regionalisierung im E-Commerce: Vor- und Nachteile der Fokussierung Zum Artikel »
Versandbedingungen: Onlinehändler setzen verstärkt auf Mindestbestellwerte
Jeder dritte der 100 größten Onlinehändler im DACH-Raum hat in den vergangenen zwei Monaten seine Versandbedingungen verändert, zeigt eine Analyse von parcelLab. …
Versandbedingungen: Onlinehändler setzen verstärkt auf Mindestbestellwerte Zum Artikel »
Click to pay – eine beliebte Zahlart wird zu einer neuen Bezahllösung
Mit dem Wallet Click to Pay wandert die Kreditkarte vom physischen in den digitalen Geldbeutel. Der Kunde muss so nicht mehr lange …
Click to pay – eine beliebte Zahlart wird zu einer neuen Bezahllösung Zum Artikel »
Open Banking im E-Commerce: Die schnelle & simple Lösung für Onlinehändler
In den Corona-Jahren 2020/21 boomte der E-Commerce – auch mangels Alternativen. In normalen Zeiten jedoch sind hohe Umsätze kein Selbstläufer, denn die …
Open Banking im E-Commerce: Die schnelle & simple Lösung für Onlinehändler Zum Artikel »
Gambio: ECommerce One übernimmt Shop-Lösungsanbieter
Die Gambio GmbH gehört ab sofort zur ECommerce One. Mit der Akquisition des Shop-Lösungsanbieters will die Unternehmens-Holding Onlinehändlern ein Ökosystem an E-Commerce-Lösungen …
Gambio: ECommerce One übernimmt Shop-Lösungsanbieter Zum Artikel »
Heyconnect: Fiege wird größter Anteilseigner des Plattform-Service-Providers
Die Fiege-Gruppe hat ihren Anteil an der heyconnect GmbH auf über 90 Prozent aufgestockt. Damit ist das Familienunternehmen größter Gesellschafter des Spezialisten …
Heyconnect: Fiege wird größter Anteilseigner des Plattform-Service-Providers Zum Artikel »
Gute Marken Online unterstützt künftig Pyua beim D2C-Geschäft
Die Gute Marken Online GmbH wird ab Herbst 2022 das E-Commerce-Geschäft der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Outdoor-Marke Pyua unterstützen. Gutemarken übernimmt sowohl die …
Gute Marken Online unterstützt künftig Pyua beim D2C-Geschäft Zum Artikel »
Mollie startet neues Technologie-Partnerprogramm
Der Zahlungsdienstleister Mollie hat den Start eines neuen Technologie-Partnerprogramms bekannt gegeben. Das Programm will SaaS-Plattformen und Technologieanbieter dabei zu unterstützen, ihren Kundenstamm …
Mollie startet neues Technologie-Partnerprogramm Zum Artikel »
Datenschutz im Online-Shop: Wie der E-Commerce von datenschutzfreundlicher Analytik profitiert
In den letzten Jahren setzte der E-Commerce vor dem Hintergrund angehobener Kundenerwartungen hohe Standards. Verbraucher erwarten ein qualitatives Mindestmaß an Konsum-Komfort über …
Supply Chain Strategie: Jetzt schon an Weihnachten denken
Weihnachten liegt in Ketten, genauer gesagt in Lieferketten, die nicht funktionieren. Zusammen mit der Inflation, hohen Energiepreisen und Konsumentenzurückhaltung wird das Jahresendgeschäft …
Supply Chain Strategie: Jetzt schon an Weihnachten denken Zum Artikel »
Vivid Shopper: Neue App vereint Online-Einkaufen und Banking
Nun zieht der E-Commerce in die App ein: Vivid hat jetzt den neuen E-Commerce-Service Vivid Shopper gestartet. Damit will die mobile Finanzplattform …
Vivid Shopper: Neue App vereint Online-Einkaufen und Banking Zum Artikel »
Kleinanzeigen-Markt: Aus eBay Kleinanzeigen wird bald Kleinanzeigen
Im Juni 2021 hat Adevinta, ein Online-Anbieter im Kleinanzeigen-Markt, eBay Kleinanzeigen übernommen. Nun wird eBay Kleinanzeigen zu Kleinanzeigen umfirmiert. Mit „Direkt kaufen“ …
Kleinanzeigen-Markt: Aus eBay Kleinanzeigen wird bald Kleinanzeigen Zum Artikel »
Heizperiode: Deutsche Verbraucher suchen nach alternativen Heizmöglichkeiten
Bei den Verbrauchern explodiert vor Beginn der nächsten Heizperiode die Nachfrage nach Kaminöfen, Heizgeräten und alternativen Brennstoffen, zeigt eine aktuelle Studie von …
Heizperiode: Deutsche Verbraucher suchen nach alternativen Heizmöglichkeiten Zum Artikel »
Amazon Prime Day: So wichtig ist der Aktionstag für deutsche Verbraucher
Für den neuen „Amazon Shopper Report 2022“ von Remazing hat Appinio deutsche Verbraucher zu ihrem Konsumverhalten auf Amazon befragt. Demnach kennen 65 …
Amazon Prime Day: So wichtig ist der Aktionstag für deutsche Verbraucher Zum Artikel »
Konsumklima: Abkühlung erfasst auch Onlinehandel
Das seit Kriegsbeginn in der Ukraine abgekühlte Konsumklima prägt zur Jahreshälfte auch den E-Commerce. Die Umsätze liegen jedoch weiter auf hohem Niveau, …
Konsumklima: Abkühlung erfasst auch Onlinehandel Zum Artikel »
Mangopay holt neuen Vertriebschef für Zentral- und Nordeuropa
Guido Kuhring, ehemaliger Head of Sales Marketplaces DACH bei PayPal, wird künftig als Head of Sales die Geschäftsentwicklung und das Wachstum von …
Mangopay holt neuen Vertriebschef für Zentral- und Nordeuropa Zum Artikel »
D2C im E-Commerce: Warum Direct to Consumer die Zukunft ist
Der Trend hin zum E-Commerce hat sich in den letzten Jahren immer mehr abgezeichnet. Seit dem Jahr 2000 ist der Umsatz, der …
D2C im E-Commerce: Warum Direct to Consumer die Zukunft ist Zum Artikel »
Kaufentscheidung: Werte der Verbraucher beeinflussen diese maßgeblich
Eine neue Studie von Adobe zeigt, dass 83 Prozent der deutschen Verbraucher ihre Kaufentscheidung davon abhängig macht, ob die Marke ihren Werten …
Kaufentscheidung: Werte der Verbraucher beeinflussen diese maßgeblich Zum Artikel »
Luxusmode: Snapchat-Nutzer achten besonders auf Premiumqualität
Die Verbraucherumfrage Global Web Index und eine Studie von Snapchat zeigen, dass Snapchatter im Vergleich zu anderen Nutzergruppen beim Shopping besonders an …
Luxusmode: Snapchat-Nutzer achten besonders auf Premiumqualität Zum Artikel »
Amazon-Plattform generiert über die Hälfte des deutschen E-Commerce-Umsatzes
Die Wachstumsdynamik von Amazon ist ungebrochen. Fast 400 Milliarden Euro Umsatz konnte der Konzern im Jahr 2021 weltweit realisieren und gilt damit …
Amazon-Plattform generiert über die Hälfte des deutschen E-Commerce-Umsatzes Zum Artikel »
E-Commerce: Deutsche haben hohes Vertrauen in Lieferqualität und Sicherheit
Die Gründe, warum Wenig-Besteller nicht im Internet einkaufen, unterscheiden sich in den europäischen Ländern. Besonders deutsche Verbraucher haben im Vergleich wenig Berührungsängste …
E-Commerce: Deutsche haben hohes Vertrauen in Lieferqualität und Sicherheit Zum Artikel »