eCommerce

01.02.2022

E-Commerce in Japan: So können Händler das Potenzial ausschöpfen

Der japanische Markt wird bei westlichen Unternehmen immer beliebter, was auf die große, wohlhabende Bevölkerung und die starke Wahrnehmung westlicher Waren zurückzuführen …

E-Commerce in Japan: So können Händler das Potenzial ausschöpfen Zum Artikel »

31.01.2022

Neue Paypal-Funktion: „Später bezahlen“ – die Vorteile der erweiterten Zahlungsoption

Vor Kurzem führte PayPal die neue Zahlungsoption „Bezahlung nach 30 Tagen“ ein und erweitert somit sein „Später Bezahlen“-Angebot in Deutschland. Der neue …

Neue Paypal-Funktion: „Später bezahlen“ – die Vorteile der erweiterten Zahlungsoption Zum Artikel »

Remira
31.01.2022

Remira und Roqqio: Fusion schafft Schwergewicht für Unified-Commerce-Software

Der Supply-Chain-Lösungsanbieter Remira und Roqqio fusionieren unter dem Markendach Remira. Durch den Zusammenschluss entsteht ein neues Schwergewicht für Unified-Commerce-Software.

Remira und Roqqio: Fusion schafft Schwergewicht für Unified-Commerce-Software Zum Artikel »

31.01.2022

E-Commerce-Branche: Umsätze übersteigen 2021 die 100-Milliarden-Grenze

Im zweiten Pandemiejahr zeigt sich, dass der E-Commerce zur neuen Normalität geworden ist. Fast jeder siebte Euro, der Verbrauchern für Haushaltsausgaben bereitsteht, …

E-Commerce-Branche: Umsätze übersteigen 2021 die 100-Milliarden-Grenze Zum Artikel »

E-Commerce-Trends E-Commerce-Markt
28.01.2022

E-Commerce-Trends 2022: Von Metaversum bis Conversational Commerce

2021 war vom Boom des E-Commerce geprägt. Und das Wachstum wird sich laut bevh auch 2022 fortsetzen. Um die Chancen nutzen zu …

E-Commerce-Trends 2022: Von Metaversum bis Conversational Commerce Zum Artikel »

25.01.2022

Lieferketten-Engpässe: Deutsche Verbraucher kaufen verstärkt im Inland ein

Lieferketten-Engpässe stellen derzeit alle Branchen vor große Herausforderungen. Deutsche Verbraucher stellen daher ihre Einkaufsgewohnheiten um, zeigt eine neue Studie von Soti.

Lieferketten-Engpässe: Deutsche Verbraucher kaufen verstärkt im Inland ein Zum Artikel »

Visable
25.01.2022

Visable erweitert Geschäftsführung um neuen Chief Commercial Officer

Der B2B-Plattformbetreiber Visable hat die neu geschaffene Stelle des Chief Commercial Officer Anfang 2022 mit David Vitrano besetzt. In dieser Position verantwortet …

Visable erweitert Geschäftsführung um neuen Chief Commercial Officer Zum Artikel »

Sponsored Post

24.01.2022

Wie API-basierte E-Commerce-Plattformen die digitale Transformation in B2B beschleunigen

Im B2B-Bereich kommen traditionelle E-Commerce-Lösungen nicht weit. Zu komplex sind viele Vorgänge und zu zahlreich die involvierten Partner, wie Hersteller, Zwischenhändler, Einzelhändler, …

Wie API-basierte E-Commerce-Plattformen die digitale Transformation in B2B beschleunigen Zum Artikel »

21.01.2022

Discovery Commerce: So funktioniert das personalisierte Einkaufserlebnis

Mit Discovery Commerce entdecken Menschen für sich relevante Produkte, nach denen sie selbst vielleicht nie gesucht hätten. Wie das funktioniert und wie …

Discovery Commerce: So funktioniert das personalisierte Einkaufserlebnis Zum Artikel »

Oxid eSales AG Mack
20.01.2022

Oxid eSales AG schließt Partnerschaft mit eBakery

Die E-Commerce-Agentur eBakery und der Lösungsanbieter Oxid eSales AG haben jetzt eine Partnerschaft geschlossen. Kunden profitieren dadurch von einem erweiterten Angebot und …

Oxid eSales AG schließt Partnerschaft mit eBakery Zum Artikel »

19.01.2022

B2B-E-Commerce: Sana Commerce lädt zur Fachkonferenz ein

Auch in diesem Jahr veranstaltet Sana Commerce die beliebte Fachkonferenz „Level Up“. Hier geben Experten wichtige Tipps und Strategien für den B2B-E-Commerce.

B2B-E-Commerce: Sana Commerce lädt zur Fachkonferenz ein Zum Artikel »

18.01.2022

Online-Bezahlmethoden: So können Händler sichere Zahlungen gewährleisten

Im E-Commerce verlangt der Payment-Prozess besondere Aufmerksamkeit. Schließlich sollen Daten sicher übertragen werden und nicht in falsche Hände gelangen. Wie das gelingen …

Online-Bezahlmethoden: So können Händler sichere Zahlungen gewährleisten Zum Artikel »

Neuffer Fenster + Türen
18.01.2022

Neuffer Fenster + Türen hat neuen Mehrheitseigner bekommen

Die Neuffer Fenster + Türen GmbH, Online-Händler für Fenster und Türen, hat 74,2 Prozent ihrer Anteile an die oberösterreichische IFN Holding AG …

Neuffer Fenster + Türen hat neuen Mehrheitseigner bekommen Zum Artikel »

17.01.2022

Cross-border-E-Commerce: Deshalb sollten Onlinehändler international denken

Mit einem Webshop für Seecontainer will Eveon Containers den Containermarkt revolutionieren und agiert dabei über Landesgrenzen hinweg. Cross-border-E-Commerce ist mittlerweile ein zentrales …

Cross-border-E-Commerce: Deshalb sollten Onlinehändler international denken Zum Artikel »

Sponsored Post

17.01.2022

Gute Vorsätze 2022: Fünf Hebel für ganzjährige Umsatzsteigerungen

Die umsatzstärkste Shopping-Saison des Jahres liegt hinter uns: Black Friday und Cyber Monday, gefolgt von der Weihnachtszeit und schließlich den Schlussverkäufen nach …

Gute Vorsätze 2022: Fünf Hebel für ganzjährige Umsatzsteigerungen Zum Artikel »

13.01.2022

CO2-Ausgleich: Nur zwei Onlineshops in Europa kompensieren Paketversand

Besonders zu Jahresbeginn ist das Paketaufkommen aufgrund der Retouren hoch. Der European Circular Bioeconomy Fund hat jetzt die 30 beliebtesten Onlineshops in …

CO2-Ausgleich: Nur zwei Onlineshops in Europa kompensieren Paketversand Zum Artikel »

Geschenke Nachhaltige Werbegeschenke: Neuer Marktplatz für Start-ups weltweit
13.01.2022

Ungeliebte Geschenke: Was die Deutschen nach Weihnachten wieder loswerden wollen

Weihnachten ist vorüber und wie alle Jahre wieder trafen nicht alle Geschenke den Geschmack der Empfänger. Momox hat untersucht, welche Produkte die …

Ungeliebte Geschenke: Was die Deutschen nach Weihnachten wieder loswerden wollen Zum Artikel »

Ankorstore Gründer
10.01.2022

Ankorstore: Mit neuer Finanzierungsrunde zum Einhorn nach nur zwei Jahren

Bereits zwei Jahre nach dem Start hat der Großhandelsmarktplatz Ankorstore mit 200.000 Einzelhändlern und 15.000 Marken in Europa den Einhorn-Status mit einer …

Ankorstore: Mit neuer Finanzierungsrunde zum Einhorn nach nur zwei Jahren Zum Artikel »

07.01.2022

DSA & DMA – Das kommt mit den neuen Richtlinien auf den Onlinehandel zu

Dass Margarethe Vestager, ihres Zeichens oberste Wettbewerbshüterin der EU, es ernst meint mit ihren Maßnahmen gegen die Internetgiganten, ist längst kein Geheimnis …

DSA & DMA – Das kommt mit den neuen Richtlinien auf den Onlinehandel zu Zum Artikel »

Online-Kaufverhalten DeutschlandB2B-E-Commerce
07.01.2022

Dropshipping: Wie das neue Konzept finanzielle Freiheit ermöglicht

Mit Dropshipping können Selbständige vom E-Commerce-Boom profitieren, ohne in ein eigenes Lager investieren zu müssen. In dem neuen Buch „Finanzielle Freiheit mit …

Dropshipping: Wie das neue Konzept finanzielle Freiheit ermöglicht Zum Artikel »

07.01.2022

Nachhaltige Verpackungen: Das gehört zu dem umweltfreundlichen Konzept

Onlinehändler, die Absatzpotenziale maximal ausschöpfen möchten, müssen aktuelle Trends verstehen. Zurzeit treibt Verbraucher das Thema Nachhaltigkeit um. Die richtige Verpackung hilft im …

Nachhaltige Verpackungen: Das gehört zu dem umweltfreundlichen Konzept Zum Artikel »

04.01.2022

Phygital Shopping: Wie Händler es schaffen, eine nahtlose Einkaufserfahrung zu bieten

Ein hoch kompetitiver Markt sowie neue und gestiegene Erwartungen der Kund:innen stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Durch die Verbindung von Online- und …

Phygital Shopping: Wie Händler es schaffen, eine nahtlose Einkaufserfahrung zu bieten Zum Artikel »

04.01.2022

Retourenquote: Deutsche senden dieses Weihnachten weniger Waren zurück

Dass die Deutschen zu Weihnachten mehr online bestellen, bedeutet nicht automatisch, dass auch mehr Waren zurückgeschickt werden. So ist eine Steigerung der …

Retourenquote: Deutsche senden dieses Weihnachten weniger Waren zurück Zum Artikel »

Verpackungsanlagen Lampenwelt
04.01.2022

Verpackungsanlagen: Lampenwelt setzt auf 3D-Verpackungssystem von Sparck

Lampenwelt, Onlinehändler für Beleuchtung, setzt im Versand auf das 3D-Verpackungssystem CVP Impack von Sparck Technologies. Dank dieser Verpackungsanlagen können in dem Logistikzentrum …

Verpackungsanlagen: Lampenwelt setzt auf 3D-Verpackungssystem von Sparck Zum Artikel »

Scroll to Top