eCommerce
Social Commerce – 10 Tipps, die Online-Händler beachten sollten
Handel und E-Commerce müssen sich neuen Herausforderungen stellen, um nicht den Anschluss zu verlieren – ein Grund dafür ist, die sich abzeichnende …
Social Commerce – 10 Tipps, die Online-Händler beachten sollten Zum Artikel »
Affiliate-Marketing-Strategie: Ein Klick für mehr Conversion
Ob wegen der DSGVO oder betrügerischer Vermarkter – Affiliate Marketing wurde immer wieder totgesagt. Dabei ist provisionsbasiertes Online-Marketing ein konversionsstarker Baustein im …
Affiliate-Marketing-Strategie: Ein Klick für mehr Conversion Zum Artikel »
Online-Marketing-Strategie: Es braucht mehr als nur die richtigen Partner
Affiliate-Netzwerke gibt es schon seit 1994 doch nur wenig hat sich seitdem in der Netzwerk-Technologie verändert. Weder der tatsächlich erbrachte Umsatz noch …
Online-Marketing-Strategie: Es braucht mehr als nur die richtigen Partner Zum Artikel »
Online-Shop Fulfillment: 5 Tipps für schnell wachsende E-Commerce-Unternehmen
Kunden beim Online-Shopping rundum zufriedenzustellen ist eine große Aufgabe. Dies aber zu schaffen, während das Unternehmen stark wächst, kann eine echte Herausforderung …
Online-Shop Fulfillment: 5 Tipps für schnell wachsende E-Commerce-Unternehmen Zum Artikel »
Dropshipment: Die perfekte Lösung für kleine Onlinehändler?
Für Online-Händler mit geringem Versandvolumen stellt sich immer wieder die Frage nach dem passenden Liefermodell. Kann Dropshipping die perfekte Lösung sein?
Dropshipment: Die perfekte Lösung für kleine Onlinehändler? Zum Artikel »
Black Friday 2022: Fünf Tipps für eine bessere Website-Performance
Der Black Friday 2022 und die Cyber-Week leiten die Hochsaison für das Onlineshopping ein. Fünf Tipps, mit denen E-Commerce-Anbieter die Herausforderungen hinsichtlich …
Black Friday 2022: Fünf Tipps für eine bessere Website-Performance Zum Artikel »
Preisentwicklung: Preise für stark nachgefragte Produkte steigen weiter
Von den Preissteigerungen bleibt auch der Online-Handel nicht unberührt. Das Preisvergleichsportal billiger.de bietet mit dem Preis-Nachfrage-Index eine Analyse der Preisentwicklung der am …
Preisentwicklung: Preise für stark nachgefragte Produkte steigen weiter Zum Artikel »
Rücksendung nachverfolgen: So lässt sich die Retourenquote positiv beeinflussen
Digitale Transformation, cloudbasierte Plattformen und Infrastrukturen haben auch die Welt der physischen Sicherheit verändert. Gehostete, netzwerkfähige Lösungen verbinden Geräte mit beeindruckenden Datenaustausch-Geschwindigkeiten. …
Rücksendung nachverfolgen: So lässt sich die Retourenquote positiv beeinflussen Zum Artikel »
Warehouse Management System: Die Retouren jederzeit voll im Griff
Um Retouren effizient zu verarbeiten und das Aufkommen der Rücksendungen zu senken, bieten Warehouse Management Systeme vielfältige Instrumente. Davon profitieren nicht nur …
Warehouse Management System: Die Retouren jederzeit voll im Griff Zum Artikel »
Ratenzahlung: Flexible Zahlungsmöglichkeiten im B2B-E-Commerce
Der B2B-Zahlungsdienstleister Mondu, der 2021 mit einer Lösung für „Buy Now, Pay Later“ gestartet ist, hat jetzt mit Split Payments den Ratenkauf …
Ratenzahlung: Flexible Zahlungsmöglichkeiten im B2B-E-Commerce Zum Artikel »
Konsumverhalten: Wie deutsche Verbraucher auf höhere Lebenshaltungskosten reagieren
Deutsche Verbraucher schnallen den Gürtel enger, um sich auf steigende Energierechnungen, höhere Zinssätze und eine stark steigende Inflation vorzubereiten. Das Konsumverhalten verändert …
Konsumverhalten: Wie deutsche Verbraucher auf höhere Lebenshaltungskosten reagieren Zum Artikel »
Retourenmanagement: Wie der E-Commerce von Retouren profitiert
Retouren sind nicht mehr nur Kostenverursacher als Teil der Logistikstrategie eines Unternehmens, sondern sie gehören zum Online-Kauferlebnis und sind damit ein Merkmal …
Retourenmanagement: Wie der E-Commerce von Retouren profitiert Zum Artikel »
Augmented Reality im E-Commerce: 5 Tipps für den Start
Mit der steigenden Relevanz des Online-Geschäfts rücken Technologien wie Augmented Reality in den Fokus. Händlern steht damit eine völlig neue Welt der …
Augmented Reality im E-Commerce: 5 Tipps für den Start Zum Artikel »
Virtual und Augmented Reality: Der Weg ins Metaverse
Das Internet wird sich ins Metaversum verlagern – so die Vision von Meta.
Virtual und Augmented Reality: Der Weg ins Metaverse Zum Artikel »
Wenn aus Sneaker-Leidenschaft ein E-Commerce-Business entsteht
Im E-Commerce werden online Produkte und Dienstleistungen verkauft, aber auch Informationen zur Verfügung gestellt. Auf die Weitergabe von Informationen zum Thema Sneaker …
Wenn aus Sneaker-Leidenschaft ein E-Commerce-Business entsteht Zum Artikel »
Kleine Online-Shops: Wie sie sich durch Emotion im Markt durchsetzen können
Haben kleine Online-Shops neben Platzhirschen wie Amazon überhaupt noch eine Chance, sich im Markt durchzusetzen? Auf jeden Fall, wenn sie neben guter …
Kleine Online-Shops: Wie sie sich durch Emotion im Markt durchsetzen können Zum Artikel »
DynamicWeb expandiert im DACH-Markt mit neuen Büro in Berlin
DynamicWeb, Anbieter von E-Commerce- und PIM-Lösungen, will im DACH-Markt weiter wachsen und hat dafür ein neues Büro in Berlin eröffnet. Das Geschäft …
DynamicWeb expandiert im DACH-Markt mit neuen Büro in Berlin Zum Artikel »
Fitness und Gesundheit: Wachsendes Online-Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln
Ein gesunder Lebensstil, ausreichend Nährstoffe und Vitamine in der Nahrung und regelmäßiges Sporttreiben – das gehört zum Alltag vieler Menschen. Ein Trend, …
Fitness und Gesundheit: Wachsendes Online-Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln Zum Artikel »
Barrierefreiheit: Warum der E-Commerce kein grenzenloses Einkauferlebnis bietet
Ein Eingang mit Stufe, eine zu kleine Umkleidekabine oder ein Preisschild mit winziger Schrift – alles Barrieren, denen Menschen mit Behinderung beim …
Barrierefreiheit: Warum der E-Commerce kein grenzenloses Einkauferlebnis bietet Zum Artikel »
Sponsored Post
Großes europäisches Vergleichsportal betritt den deutschen Markt
Die Compare Group ist seit mehr als 20 Jahren in den Niederlanden, Belgien, Finnland und Schweden aktiv und hat sich zu einer …
Großes europäisches Vergleichsportal betritt den deutschen Markt Zum Artikel »
Kaufabbrüche: 8 effektive Maßnahmen, um diese zu verhindern
Kaufabbrüche stellen eines der größten Probleme im E-Commerce dar. Sie werden auch als Warenkorb-Abbrüche bezeichnet und beschreiben das Phänomen, dass Kunden ihren …
Kaufabbrüche: 8 effektive Maßnahmen, um diese zu verhindern Zum Artikel »
Nachhaltigkeit im Onlinehandel: Ökologische Transformation wird immer wichtiger
Eine neue Trendstudie von fynax hat die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Lieferketten im Onlinehandel untersucht. Demnach werden umweltfreundliche Maßnahmen für den wirtschaftlichen …
Nachhaltigkeit im Onlinehandel: Ökologische Transformation wird immer wichtiger Zum Artikel »
Onlinehandel: Deutsche Verbraucher wollen beim Einkaufen verstärkt sparen
Wie der neue E-Commerce-Report von Mollie zeigt, geht mehr als die Hälfe der deutschen Verbraucher davon aus, dass sich die Wirtschaftslage weiter …
Onlinehandel: Deutsche Verbraucher wollen beim Einkaufen verstärkt sparen Zum Artikel »
Kaufverhalten: Sonntags gehen deutsche Verbraucher am liebsten auf Shoppingtour
Zu welcher Zeit kaufen deutsche Verbraucher online am liebsten ein? Und welche Produkte werden dabei am stärksten nachgefragt? Klarna hat nun mit …
Kaufverhalten: Sonntags gehen deutsche Verbraucher am liebsten auf Shoppingtour Zum Artikel »