eCommerce
KI-Tools: Wie sich diese im E-Commerce nutzen lassen
Künstliche Intelligenzen sind derzeit eines der am meisten besprochenen Themen – und das weit über das Business hinaus. Der Auslöser für diesen …
KI-Tools: Wie sich diese im E-Commerce nutzen lassen Zum Artikel »
Retouren: Warum sie für Einzelhändler immer wichtiger werden
Der europäische E-Commerce-Markt wächst weiter in einer Zeit, die für Einzelhändler wie auch Verbraucher schwierig ist. Seit 2018 hat sich der E-Commerce-Markt …
Retouren: Warum sie für Einzelhändler immer wichtiger werden Zum Artikel »
E-Commerce-Branche: Umsätze erreichen erneut über 100 Milliarden Euro
Wie der bevh jetzt meldete, erreichte die E-Commerce-Branche 2022 ein konsolidiertes Wachstum von fast 25 Prozent. Der E-Commerce mit Waren ist 2022 …
E-Commerce-Branche: Umsätze erreichen erneut über 100 Milliarden Euro Zum Artikel »
Sponsored Post
Mit Kaufland Global Marketplace national und international durchstarten
Kaufland startet die internationale Expansion nach Tschechien und in die Slowakei und ermöglicht Händlern mit seiner All-in-one-Lösung Kaufland Global Marketplace national als …
Mit Kaufland Global Marketplace national und international durchstarten Zum Artikel »
E-Commerce Berlin Expo 2023: Warum Sie dieses Event nicht verpassen sollten
In wenigen Wochen startet die E-Commerce Berlin EXPO 2023. Das eintägige Event am 23. Februar 2023 ist vollgepackt mit informativen Vorträgen, Präsentationen, …
E-Commerce Berlin Expo 2023: Warum Sie dieses Event nicht verpassen sollten Zum Artikel »
Nachhaltigkeit: 5 wichtige Trends, die Onlinehändler kennen sollten
Nachhaltigkeit nimmt für Verbraucher, die ihre Einkaufsgewohnheiten neu bewerten, eine immer größere Priorität ein. Daher drängen Unternehmen darauf, nachhaltige Geschäftspraktiken und Standards …
Nachhaltigkeit: 5 wichtige Trends, die Onlinehändler kennen sollten Zum Artikel »
Zahlungsabwicklung: Stripe erweitert Partnerschaft mit Amazon
Stripe wird als strategischer Zahlungspartner künftig einen erheblichen Teil der Zahlungsabwicklung von Amazon in den USA, Europa und Kanada übernehmen. Außerdem wird …
Zahlungsabwicklung: Stripe erweitert Partnerschaft mit Amazon Zum Artikel »
Schnäppchenjäger im Onlinehandel – darum funktionieren Deal-Plattformen
Günstige Preise, schnelle Angebote und kurze Lieferzeiten locken die Kunden im E-Commerce. Doch wie funktionieren Schnäppchen-Plattformen und worauf müssen Händler bei der …
Schnäppchenjäger im Onlinehandel – darum funktionieren Deal-Plattformen Zum Artikel »
Recommerce führt zu Umsatzanstieg und sinkenden Kosten bei KMU
KMU, die auf Recommerce setzen, können von einem Umsatzanstieg profitieren. Visa hat jetzt einen digitalen Recommerce-Hub gestartet, um Verbraucher wie KMUs zu …
Recommerce führt zu Umsatzanstieg und sinkenden Kosten bei KMU Zum Artikel »
E-Commerce-Trends:Â 6 Entwicklungen im Onlinehandel 2023
Der E-Commerce hat in der Pandemie einen enormen Aufschwung genommen, leidet aber derzeit an den ökonomischen Unsicherheiten. Diese Ausgangslage wird dazu führen, …
E-Commerce-Trends: 6 Entwicklungen im Onlinehandel 2023 Zum Artikel »
Nachhaltigkeit im E-Commerce: Worauf es dabei wirklich ankommt
Nicht nur der drohende Klimawandel erfordert ein Umdenken, auch die aktuellen Krisensituationen in der Welt verdeutlichen, dass ein schonender Umgang mit Ressourcen …
Nachhaltigkeit im E-Commerce: Worauf es dabei wirklich ankommt Zum Artikel »
Online-Marktplatz: 3 Schritte für den Geschäftserfolg 2023
2022 hat für viele Online-Händler einige Herausforderungen mit sich gebracht. So ist der Corona-bedingte Rückenwind ausgefallen. Und auch der Ukraine-Krieg hat eine …
Online-Marktplatz: 3 Schritte für den Geschäftserfolg 2023 Zum Artikel »
Retouren: Wie Händler mit diesen am besten umgehen
Online-Shopping ist unter anderem so beliebt, weil es schnell geht und sich bequem von zu Hause aus erledigen lässt. Gefällt ein Produkt …
Retouren: Wie Händler mit diesen am besten umgehen Zum Artikel »
Sponsored Post
E-Commerce leicht gemacht: Ihr Weg zum Erfolg im Multichannel-Vertrieb
Trotz rückläufiger Wachstumszahlen bleibt das Umsatzpotenzial im E-Commerce hoch. Händler setzen auch zukünftig auf die generische Reichweite etablierter Verkaufsportale – und benötigen …
E-Commerce leicht gemacht: Ihr Weg zum Erfolg im Multichannel-Vertrieb Zum Artikel »
Virtuelle Anprobe: Fast jeder zweite Online-Käufer interessiert sich dafür
Auf Anhieb die richtige Größe bestellen, in Sekundenschnelle Looks vergleichen oder den optimalen Farbton finden – und das alles ohne langes Warten …
Virtuelle Anprobe: Fast jeder zweite Online-Käufer interessiert sich dafür Zum Artikel »
Gen Z Trends: So shoppt die junge Generation
Fast die Hälfte der Online-Modebestellungen stammen der Gen Z. Mit der wachsenden Kaufkraft dieser Generation wird sich der Trend voraussichtlich fortsetzen und …
Nachhaltiges Einkaufen: Ökologischer Wandel darf nicht auf Verbraucher warten
Angesichts trüber finanzieller Aussichten ist nachhaltiges Einkaufen zuletzt nicht mehr im Fokus der Verbraucher. Umso wichtiger ist es jetzt, dass Onlinehändler ökologisches …
Nachhaltiges Einkaufen: Ökologischer Wandel darf nicht auf Verbraucher warten Zum Artikel »
Newsletter gestalten: Das Auge liest mit
Mit regelmäßigen Newslettern verankern sich E-Retailer im Kundengedächtnis. Eintönige Mailings landen jedoch direkt im Papierkorb. Mit einem ansprechenden Design hingegen lässt sich …
Weihnachtskampagne: Global denken – neue Zielgruppen erschließen
Online-Händler können – genau wie der Weihnachtsmann – in kürzester Zeit alle Zielgruppen weltweit erreichen und sie in ihrer Landessprache mit den …
Weihnachtskampagne: Global denken – neue Zielgruppen erschließen Zum Artikel »
ManoMano Pro: In der Hosentasche des Handwerkers
Mit dem Start von ManoMano Pro erweitert der Online-Marktplatz für Heimwerken, Bauen und Garten sein Angebot um einen B2B-Service von und für …
ManoMano Pro: In der Hosentasche des Handwerkers Zum Artikel »
Oh du Fröhliche: Wie das Einkaufserlebnis zu Weihnachten durch Konnektivität verbessert wird
Der Einzelhandel steht aufgrund der zunehmenden Inflation, Problemen in der Lieferkette und der Angst vor Rezession und stagnierendem Wachstum unter Druck. Diese …
Computop und ESW erweitern ihre Partnerschaft
Der Payment-Service-Provider Computop und ESW, spezialisiert auf Direct-to-Consumer-E-Commerce, bauen ihre strategische Partnerschaft aus. Nach bereits neunjähriger Kooperation in Großbritannien wird ESW die …
Computop und ESW erweitern ihre Partnerschaft Zum Artikel »
E-Commerce-Konzepte: Das bietet die schöne neue Handelswelt
E-Commerce ist das neue Normal im Handel. Normal ist das, was im Alltag für üblich und richtig erachtet wird, nicht zwingend als …
E-Commerce-Konzepte: Das bietet die schöne neue Handelswelt Zum Artikel »
Shopifizierung: Zukunftstrends im E-Commerce
Die Zukunft des E-Commerce kündigt sich in Trends an, die auf den ersten Blick wie Add-ons wirken. Tatsächlich aber sind sie Vorboten …