eCommerce
Händler-Websites: Warum Sitzungstiefe und Konversionsrate sinken
Wie eine neue Studie von Contentsquare zeigt, verzeichnen Sitzungen auf Händler-Websites einen Rückgang von 2,3 Prozent bei der Sitzungstiefe. Die Konversionsrate ist …
Händler-Websites: Warum Sitzungstiefe und Konversionsrate sinken Zum Artikel »
Lieferoptionen: Wie Onlinehändler ein nachhaltigeres Kundenverhalten erreichen
Konsumenten entscheiden sich eher für eine nachhaltigere Liefermethode, wenn der Internetshop aktiv weitere Informationen zu den umweltfreundlichen Lieferoptionen anbietet. Die geht aus …
Lieferoptionen: Wie Onlinehändler ein nachhaltigeres Kundenverhalten erreichen Zum Artikel »
Kaufverhalten: Konsumenten achten vor allem auf Preis-Leistung
Das Kaufverhalten der Deutschen bleibt weiterhin zurückhaltend. 67 Prozent der Kunden achten beim Kauf eher auf den Preis. 82 Prozent der Händler …
Kaufverhalten: Konsumenten achten vor allem auf Preis-Leistung Zum Artikel »
Erfolgsgeheimnisse des E-Commerce: Wie Fulfillment Ihren Online-Shop verändert
Onlineshopping ist heute beliebter denn je. Doch mit der steigenden Nachfrage steigt auch der Arbeits- und Verwaltungsaufwand für Händler. Das Fulfillment kommt …
Erfolgsgeheimnisse des E-Commerce: Wie Fulfillment Ihren Online-Shop verändert Zum Artikel »
Cross-Border Commerce: Neues Ranking der besten grenzüberschreitenden Onlineshops
Cross-Border Commerce Europe hat jetzt die fünfte Ausgabe der „Top 16 Countries Cross-Border Europe“ veröffentlicht. In dem Ranking werden die Top-Länder mit …
Cross-Border Commerce: Neues Ranking der besten grenzüberschreitenden Onlineshops Zum Artikel »
E-Commerce: Diesen Einfluss haben internationale Handelsabkommen
Während die Digitalisierung die „vierte industrielle Revolution“ ausgelöst hat, verschärft sie gleichzeitig die Diskrepanzen im technologischen Fortschritt zwischen Industrie- und Entwicklungsländern sowie …
E-Commerce: Diesen Einfluss haben internationale Handelsabkommen Zum Artikel »
Online-Marktplatz Refurbed knackt Marke von einer Milliarde Umsatz
Refurbed verzeichnet erstmals einen Umsatz von einer Milliarde Euro. Seit 2017 hat der Online-Marktplatz über drei Millionen Elektronikprodukten ein zweites Leben gegeben …
Online-Marktplatz Refurbed knackt Marke von einer Milliarde Umsatz Zum Artikel »
Oda stellt Endkundengeschäft in Deutschland ein
Der Online-Supermarkt Oda aus Norwegen stellt sein Endkundengeschäft in Deutschland ein. Ab dem 30. Juni können Kunden dort keine Bestellungen mehr aufgeben. …
Oda stellt Endkundengeschäft in Deutschland ein Zum Artikel »
Same-Day-Lieferdienst: Dodo expandiert in den deutschen Markt
Dodo, Same-Day-Lieferdienst der letzten Meile, expandiert in den deutschen Markt. Zu den bereits operativ aktiven Kunden gehören Bringmeister und Frugee. Der Markteintritt …
Same-Day-Lieferdienst: Dodo expandiert in den deutschen Markt Zum Artikel »
Fintech-Plattform: Adyen kooperiert künftig mit Shopify
Shopify wählt künftig als bevorzugten Enterprise-Zahlungspartner die Fintech-Plattform von Adyen. Dadurch kann der E-Commerce-Infrastruktur-Anbieter seine Aktivitäten im Unternehmenssegment voranbringen.
Fintech-Plattform: Adyen kooperiert künftig mit Shopify Zum Artikel »
Abo-Modelle: Wie Unternehmen dadurch ihre Umsätze steigern können
Laut einer neuen Studie von Stripe erwarten 83 Prozent der deutschen Unternehmen trotz der aktuellen wirtschaftlichen Lage steigende Umsätze durch Abonnements. Abo-Modelle …
Abo-Modelle: Wie Unternehmen dadurch ihre Umsätze steigern können Zum Artikel »
Digital Health: bevh gründet Arbeitskreis für E-Commerce-Branche
Die kürzlich von Bundesminister Karl Lauterbach vorgestellte Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen verspricht, einen „Turbo-Schub“ zu zünden. So sollen Bürger von der elektronischen …
Digital Health: bevh gründet Arbeitskreis für E-Commerce-Branche Zum Artikel »
B2B-E-Commerce: Wie Kahla Porzellan die Kundenbindung stärken will
Die Thüringer Porzellanmanufaktur führte gemeinsam mit der Digitalagentur dotSource ein neues B2B-E-Commerce-System ein. Die Wahl fiel dabei auf die Salesforce B2B Commerce …
B2B-E-Commerce: Wie Kahla Porzellan die Kundenbindung stärken will Zum Artikel »
Customer Experience: Wagner Group gewinnt mit Sybit den SAP Quality Award
Die J. Wagner GmbH wurde beim SAP Quality Award 2023 in der Kategorie „Business Transformation“ ausgezeichnet. Damit würdigte die Jury die herausragende …
Customer Experience: Wagner Group gewinnt mit Sybit den SAP Quality Award Zum Artikel »
Online-Marktplatz: Bröckelt die Vormachtstellung von Amazon?
Marktführer im B2C-E-Commerce ist und bleibt Amazon. Auch Unternehmen nutzen den Online-Marktplatz immer häufiger als E-Procurement-Lösung. So liegt der Umsatz von Amazon …
Online-Marktplatz: Bröckelt die Vormachtstellung von Amazon? Zum Artikel »
AR-Tools: Der Einsatz von Augmented Reality im E-Commerce
Einfach ausprobieren und erkennen, wie ein Objekt im echten Leben wirkt und ob es passt: Augmented Reality kombiniert das Beste aus realer …
AR-Tools: Der Einsatz von Augmented Reality im E-Commerce Zum Artikel »
Online-Marktplätze: Wie die Sports Group Denmark den E-Commerce verstärkt
Die Sports Group Denmark ist mit mehr als 28 Brands und über 175 Millionen Euro Umsatz eines der erfolgreichsten skandinavischen Unternehmen in …
Online-Marktplätze: Wie die Sports Group Denmark den E-Commerce verstärkt Zum Artikel »
dotSource will als SE Internationalisierung vorantreiben
Die Digitalagentur dotSource setzt für ihr weiteres Wachstum auf Internationalisierung. Aus diesem Grund ändert das Unternehmen seine Rechtsform rückwirkend zum 1. Januar …
dotSource will als SE Internationalisierung vorantreiben Zum Artikel »
ECommerce One ernennt Arik Reiter zum neuen Co-Geschäftsführer
Arik Reiter ist neuer Co-Geschäftsführer und Chief Technology Officer (CTO) bei ECommerce One. Die Firmengruppe bietet ein Ökosystem für den E-Commerce-Markt, das …
ECommerce One ernennt Arik Reiter zum neuen Co-Geschäftsführer Zum Artikel »
Omnichannel Commerce: novomind bringt zur K5 neue KI-Features
Die novomind AG zeigt auf der diesjährigen K5, wie sich Produkttexte automatisch per ChatGPT erstellen lassen. Mit dem AI Hub bringt novomind …
Omnichannel Commerce: novomind bringt zur K5 neue KI-Features Zum Artikel »
Retail Media: Mediaagenturen sehen viel Potenzial für Händler
Auch wenn die aktuelle Wirtschaftslage auf die Ausgaben drücken mag: Mediaagenturen sehen im Bereich Retail Media das dynamische Wachstum im digitalen Werbemarkt. …
Retail Media: Mediaagenturen sehen viel Potenzial für Händler Zum Artikel »
Content-Management-System: Pöppelmann baut Digitalstrategie aus
Der Kunststoffverarbeiter Pöppelmann investiert in neue Lösungen zum Ausbau seiner Digitalstrategie. Hierbei wurde die Agentur dotSource beauftragt, ein Content-Management-System von Magnolia zu …
Content-Management-System: Pöppelmann baut Digitalstrategie aus Zum Artikel »
Knuspr und Gurkerl: Online-Supermärkte mit neuem Führungsteam
Interner Führungswechsel bei den Online-Supermärkten Knuspr und Gurkerl: Carolin Kracmer, Stephan Lüger und Lorenz Diederichs haben dort die Geschäftsleitung übernommen.
Knuspr und Gurkerl: Online-Supermärkte mit neuem Führungsteam Zum Artikel »
B2B-Handel: Diese Faktoren führen zum Erfolg im E-Commerce
Auch im B2B-Handel schreitet die digitale Transformation voran. Im E-Commerce muss es schnell, unkompliziert und flexibel gehen: am liebsten intuitiv und übersichtlich, …
B2B-Handel: Diese Faktoren führen zum Erfolg im E-Commerce Zum Artikel »