Fertigung
Studie: Zu hohes Vertrauen in die Sicherheit der Cloud-Provider
80 Prozent der Unternehmen in Deutschland verlassen sich primär auf die Sicherheitsmaßnahmen ihrer Cloud-Provider. Und das obwohl rund die Hälfte weiß, dass …
Studie: Zu hohes Vertrauen in die Sicherheit der Cloud-Provider Zum Artikel »
Digitalisierung und Innovationen per Gutschein
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Innovationsfähigkeit und Wachstumsorientierung bei klein- und mittelständischen Betrieben in der Industrie sowie im Handwerk, im Handel und …
Digitalisierung und Innovationen per Gutschein Zum Artikel »
Mittelstand profitiert von vernetzter Wertschöpfung
Mit dem neuen Themenschwerpunkt „Vernetzte Wertschöpfung“ zeigt Mittelstand-Digital, wie KMUs die Chancen der digitalen Vernetzung für sich nutzen können. Das neue Themenheft veranschaulicht, wie …
Mittelstand profitiert von vernetzter Wertschöpfung Zum Artikel »
Die Wirtschaftsmacher starten Kampagne „Logistikhelden“
Die Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ startet am 11. April, dem Tag der Logistik, mit einem Soft Launch die neue Kampagne „Logistikhelden“. An dem …
Die Wirtschaftsmacher starten Kampagne „Logistikhelden“ Zum Artikel »
DevOps 2.0: fünf Tipps für die Prozessplanung
Auf der Suche nach mehr Agilität und Schnelligkeit in den eigenen Entwicklungsprozessen geraten viele Unternehmen an ihre Grenzen, wenn sie sich auf …
DevOps 2.0: fünf Tipps für die Prozessplanung Zum Artikel »
Augmented Reality: 5 Schritte zum Einsatz von Datenbrillen
Im industriellen Umfeld hat Augmented Reality erhebliches Potenzial die Effizienz informationsintensiver Prozesse zu steigern. Um Datenbrillen-Technologie im Unternehmen erfolgreich einzuführen, hat sich ein strukturiertes …
Augmented Reality: 5 Schritte zum Einsatz von Datenbrillen Zum Artikel »
Umsätze: Künstliche Intelligenz lohnt sich
Die Umsätze, die durch Technologien aus dem Gebiet der künstlichen Intelligenz beeinflusst werden, summieren sich für 2019 bereits auf 220 Milliarden Euro, …
Logistik-Lernfabrik integriert 3D-Software und VR-Szenarien
La Fondation Dassault Systèmes unterstützt die Hochschule Reutlingen: ESB Business School bildet Arbeitskräfte der Zukunft aus. Fördermittel ermöglichen hunderten Studenten der ESB …
Logistik-Lernfabrik integriert 3D-Software und VR-Szenarien Zum Artikel »
Studie: Disruption durch virtuelle Realität
Virtual- und Augmented-Reality-Technologien könnten in vielen Wirtschaftsbereichen eingesetzt werden, wenn sie noch leistungsfähiger werden. Eine Studie von Ökonomen der Technischen Universität München (TUM) …
Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda
Dass künstliche Intelligenz Geschäftsprozesse grundlegend verändern wird, davon sind neun von zehn Managern überzeugt, die in einer Studie von Lünendonk & Hossenfelder …
Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda Zum Artikel »
KI-Umfrage: In Dreiviertel der deutschen Unternehmen entscheidet die Chefetage
In fast 75 Prozent der deutschen Unternehmen entscheidet die Chefetage darüber, ob künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen soll, IT-Abteilung und Fachabteilungen sind …
KI-Umfrage: In Dreiviertel der deutschen Unternehmen entscheidet die Chefetage Zum Artikel »
Studie zur Software-Entwicklung sieht Deutschland in Spitzenposition
Mit dem „Built to Adapt Benchmark“ liegt eine Studie vor, die Unternehmen aus fünf Branchen und sechs Ländern in ihrer Fähigkeit, Software …
Studie zur Software-Entwicklung sieht Deutschland in Spitzenposition Zum Artikel »
Abas stellt ERP-Marketplace vor
Die abas Software AG hat auf der diesjährigen Global Conference erstmalig ihren Marketplace vorgestellt. Ab sofort haben die 4000 abas-Kunden und andere mittelständische …
Künstliche Intelligenz: Neue IBM-Watson-Lösungen, vortrainiert für spezifische Industrien
IBM hat sein bisher größtes KI-Toolset-Release vorgestellt. Es deckt neun Branchen und Berufe ab.
Proalpha: Per Kooperation zu mobilen Softwarelösungen
Proalpha hat mit seinem langjährigen Partner L-mobile solutions einen Reseller-Vertrag geschlossen. Künftig verkauft der ERP-Anbieter ausgewählte Produkte von L-mobile unter eigenem Namen …
Proalpha: Per Kooperation zu mobilen Softwarelösungen Zum Artikel »
Der Cloud-Schock und wie ihn CIOs vermeiden
Cloud-Anwendungen werden zum Standard der digitalen Transformation. Gleichzeitig nimmt der Wildwuchs zu, wenn jede Abteilung unkontrolliert XaaS-Lösungen einkauft. Die Folge: Der Cloud-Schock. …
Neue DIN für Lebensmittel-Onlinehandel
„Temperaturkonzept für den Versand von kühlpflichtiger und nicht-kühlpflichtiger Ware im Lebensmittel-Online-Handel“ heißt die neue DIN SPEC 91360. Sie definiert die Anforderungen und Vorgaben für …
Transport Logistic und LogiMat China ab 2019 als Doppelmesse in Shanghai
Die Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH und die Landesmesse Stuttgart sind eine strategische Kooperation mit der Messe Muenchen Shanghai Co., Ltd. eingegangen. Gemeinsam …
Transport Logistic und LogiMat China ab 2019 als Doppelmesse in Shanghai Zum Artikel »
Robotic Process Automation macht dem Kundenservice Beine
Die Telekom hat Prozesse im Kunden- und technischen Service automatisiert. Arbeitsvorgänge konnten effizienter gestaltet und Kosten eingespart werden. Und wie? Das Zauberwort …
Robotic Process Automation macht dem Kundenservice Beine Zum Artikel »
BVDW-Umfrage zur künstlichen Intelligenz: Was bringt die Zukunft?
„Künstliche Intelligenz“ ist den Deutschen ein Begriff: 93,7 Prozent haben ihn schon einmal gehört. Davon glauben 23 Prozent, den Inhalt hinter dem …
BVDW-Umfrage zur künstlichen Intelligenz: Was bringt die Zukunft? Zum Artikel »
Hannover Messe: Siemens präsentiert Umsetzung der Digitalisierung
Anhand zahlreicher Beispiele will Siemens auf der Hannover Messe 2018 zeigen, wie Anwender und Verbraucher mit der Implementierung von Digital-Enterprise-Lösungen das Potenzial …
Hannover Messe: Siemens präsentiert Umsetzung der Digitalisierung Zum Artikel »
Meltdown und Spectre – der Thriller im Rechenzentrum
Wie kann man verhindern, dass die eigene IT-Umgebung in einen Tech-Thriller schlittert und sichert man virtuelle und Cloud-Umgebungen gegen die Risiken von …
Meltdown und Spectre – der Thriller im Rechenzentrum Zum Artikel »
BSI warnt vor E-Mails mit gefälschtem BSI-Absender
Im Zusammenhang mit den kürzlich bekannt gewordenen Sicherheitslücken „Spectre“ und „Meltdown“ beobachtet das BSI aktuell eine SPAM-Welle mit angeblichen Sicherheitswarnungen des BSI.
BSI warnt vor E-Mails mit gefälschtem BSI-Absender Zum Artikel »
3D-Druck-Wettbewerb: Abgabefrist verlängert
Ab sofort startet der 3D-Druck-Wettbewerb „Proto Labs Design Challenge 2017“ in ganz Europa. Dieser bietet Studierenden der Ingenieurwissenschaften und qualifizierten Designern, Konstrukteuren …