Handel
Beschaffung: Diese Trends bestimmen den B2B-Handel
Mit dem Online-Event „March Expo 2023” will Alibaba.com deutsche KMU dabei unterstützen, wettbewerbsfähig zu bleiben. Hierzu hat die B2B-Plattform untersucht, welches Produktkategorien …
Beschaffung: Diese Trends bestimmen den B2B-Handel Zum Artikel »
Beschaffungsprozess: Wie Rossmann den Einkauf optimieren will
Jaggaer unterstützt künftig die Drogeriemarktkette Rossmann bei der Optimierung ihrer Einkaufsprozesse. Ziel ist es, die operative Beschaffung von Nichthandelsware zu einer durchgängig …
Beschaffungsprozess: Wie Rossmann den Einkauf optimieren will Zum Artikel »
Kaiser+Kraft beruft Sonja Mechling zur Vorsitzenden der Geschäftsführung
Seit 1. März 2023 hat der B2B-Omnichannelhändler Kaiser+Kraft mit Sonja Mechling eine neue Geschäftsführerin. Zugleich hat sie die Position des President bei …
Kaiser+Kraft beruft Sonja Mechling zur Vorsitzenden der Geschäftsführung Zum Artikel »
VR Payment zeigt auf der EuroShop erlebnisorientierte Bezahllösungen
Auf der EuroShop in Düsseldorf rückt VR Payment den erlebnisorientierten Point of Sale in den Fokus. Die Automatisierung und Mobilisierung von Verkaufs- …
VR Payment zeigt auf der EuroShop erlebnisorientierte Bezahllösungen Zum Artikel »
Zebra Technologies präsentiert auf der EuroShop visionäres Konzept
Einzelhändler können mit dem neuen Konzept „The Modern Store by Zebra“ den Verlust durch Produktabfälle um 27 Prozent reduzieren. Außerdem ermöglicht der …
Zebra Technologies präsentiert auf der EuroShop visionäres Konzept Zum Artikel »
Preis-Leistungs-Verhältnis: Aldi ist erneut Preis-Leistungs-Sieger
Aldi hat nach Überzeugung der deutschen Verbraucher das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Lebensmittelhandel. Das zeigt das diesjährige Preis-Leistungs-Ranking der Data & Analytics Group …
Preis-Leistungs-Verhältnis: Aldi ist erneut Preis-Leistungs-Sieger Zum Artikel »
Kaufverhalten: Warum der Einzelhandel jetzt umdenken muss
Neue Untersuchungen zeigen, dass Nachhaltigkeit und das Kaufverhalten der Verbraucher, die sowohl im stationären Handel als auch online einkaufen, den traditionellen Handel …
Kaufverhalten: Warum der Einzelhandel jetzt umdenken muss Zum Artikel »
POS-System: Neue Anker Store App unterstützt Handel bei der Digitalisierung
Die Anker Store App der neu aufgestellten Division Anker Applications & Services ist ab sofort verfügbar und unterstützt den stationären Handel bei …
POS-System: Neue Anker Store App unterstützt Handel bei der Digitalisierung Zum Artikel »
Stationärer Handel: Wie sich dieser auf die Zukunft vorbereiten kann
Gestiegene Kundenerwartungen und ein verstärkter Wettbewerb mit Onlinehändlern setzen dem Einzelhandel zu. Wie stationärer Handel zukünftig die Kundenerlebnisse und den Arbeitsalltag der …
Stationärer Handel: Wie sich dieser auf die Zukunft vorbereiten kann Zum Artikel »
Alipay: Starker Anstieg der Transaktionen während des chinesischen Neujahrs
Alipay+ hat das Jahr des Hasen mit einem enormen Anstieg an Transaktionen über die E-Wallets Alipay und AlipayHK eingeläutet. Im Vergleich zum …
Alipay: Starker Anstieg der Transaktionen während des chinesischen Neujahrs Zum Artikel »
Kassensysteme: Anker präsentiert neue Store App auf der EuroShop 2023
Anker wird auf der diesjährigen EuroShop eine neue Store App zur Digitalisierung der Filiale und ein neues All-in Self-Checkout-Panel präsentieren. Außerdem sind …
Kassensysteme: Anker präsentiert neue Store App auf der EuroShop 2023 Zum Artikel »
Omnichannel Commerce meets Supply Chain: Aus Roqqio wird Remira
Roqqio heißt ab sofort Remira: Die Omnichannel-Commerce-Software präsentiert sich auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 in Düsseldorf unter …
Omnichannel Commerce meets Supply Chain: Aus Roqqio wird Remira Zum Artikel »
Kassenzone der Zukunft: Was sich Verbraucher vom Handel wünschen
Payone befragte in Deutschland und Österreich Verbraucher zwischen 18 und 70 Jahren zu ihren Gewohnheiten und Erwartungen an Bezahlmöglichkeiten im Geschäft und …
Kassenzone der Zukunft: Was sich Verbraucher vom Handel wünschen Zum Artikel »
Einzelhandel: Diese fünf Trends prägen die Branche 2023
Anspruchsvolle Kunden, schwierige Wirtschaftslage und hoher Digitalisierungsdruck: Der Einzelhandel steht erneut vor einem herausfordernden Jahr. Diese fünf Entwicklungen werden 2023 auf die …
Einzelhandel: Diese fünf Trends prägen die Branche 2023 Zum Artikel »
Aldi Süd eröffnet die 2.000 Filiale in Nordrhein-Westfalen
1913 eröffnete Aldi die erste Filiale und macht seitdem als Erfinder des Discounts Einkaufen in hoher Qualität zum günstigen Preis möglich. Nun, …
Aldi Süd eröffnet die 2.000 Filiale in Nordrhein-Westfalen Zum Artikel »
Einzelhändler: 7 Trends für 2023, die den Erfolg beeinflussen
Digitale Produkte und Dienstleistungen sind im Trend. Und auch Verbraucher sind immer digitaler unterwegs. Doch besonders die Branchen Logistik und Einzelhandel hinken …
Einzelhändler: 7 Trends für 2023, die den Erfolg beeinflussen Zum Artikel »
Verkaufsplattformen: Das sind die beliebtesten Secondhand-Marken
Das Interesse an einem umweltfreundlichen Lebensstil ist zuletzt gestiegen. Der Kauf von Secondhand-Kleidung ist für viele Verbraucher ein Weg, um Nachhaltigkeit im …
Verkaufsplattformen: Das sind die beliebtesten Secondhand-Marken Zum Artikel »
Zahlungsmittel: Was Verbraucher vom Einzelhandel erwarten
Der technische und auch gesellschaftliche Umbruch bei der Akzeptanz digitaler Zahlungsmethoden im Handel ist nicht mehr umzukehren. Eine Umfrage von Payone hat …
Zahlungsmittel: Was Verbraucher vom Einzelhandel erwarten Zum Artikel »
Kontaktloses Bezahlen: Kreditkarten waren gestern, die Zukunft ist tragbar
Das Start-up wearonize hat eine App entwickelt, die kontaktloses Bezahlen einfach schnell und sicher ermöglichen soll. Mit dem Joint-Venture-Partner Laks Pay kann …
Kontaktloses Bezahlen: Kreditkarten waren gestern, die Zukunft ist tragbar Zum Artikel »
Kaufverhalten: Verbraucher sind besorgt über ihre finanzielle Situation
Laut dem neuen Consumer Trends Report von Capgemini planen 61 Prozent der Verbraucher in Deutschland, nicht-essenzielle Ausgaben zu kürzen. Zwei Drittel wünschen …
Kaufverhalten: Verbraucher sind besorgt über ihre finanzielle Situation Zum Artikel »
Personalentwicklung – für Handelsunternehmen eine Chance
Die Strukturen in der deutschen Wirtschaft ändern sich durch Fachkräftemangel, Arbeitswelt 4.0 und Digitalisierung. Die Unternehmen müssen reagieren. Doch welcher Weg ist …
Personalentwicklung – für Handelsunternehmen eine Chance Zum Artikel »
Einzelhandel: „50 Prozent der kleineren Handelszentren sind überflüssig“
Laut der GfK hat sich zum Weihnachtsgeschäft die Konsumlaune der Deutschen ein wenig verbessert. Aufgrund der Kaufkraftverluste privater bleibt die Lage im …
Einzelhandel: „50 Prozent der kleineren Handelszentren sind überflüssig“ Zum Artikel »
Zukunft des stationären Handels: Neue Konzepte braucht das Land
Während der Online-Handel boomt, veröden viele Innenstädte. Nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie ist der Online-Handel ein Wettbewerber des lokalen Handels. Nach …
Zukunft des stationären Handels: Neue Konzepte braucht das Land Zum Artikel »
Shopping der Zukunft: Das sind die Trends
Während Experten vorhersagten, dass Online-Shops auf Kosten der physischen Geschäfte wachsen würden, ist heute klar, dass die Zukunft des Einkaufens ein Mix …