Handel
Studie: Werbungtreibende mit strategischen Defiziten im Social Web
Deutschlands Werbungtreibende agieren überwiegend unkoordiniert im Social Web. Die deutliche Mehrheit besitzt keine bereichsübergreifende Social-Media-Strategie. Zum größten Teil wissen Marketingentscheider noch nicht …
Studie: Werbungtreibende mit strategischen Defiziten im Social Web Zum Artikel »
Online-Handel in der Cloud
Zur CeBIT präsentieren Intershop und HP eine neue Cloud-Lösung für flexibleren E-Commerce. Die „Commerce Cloud Services“ wurden auf Grundlage der neuen Cross-Channel-Software …
Bezahlmöglichkeiten im Interaktiven Handel im Wandel
Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) und Creditreform Consumer (CEG) stellen die Ergebnisse einer im Januar 2012 zum zweiten Mal gemeinsam …
Bezahlmöglichkeiten im Interaktiven Handel im Wandel Zum Artikel »
„Buttonlösung“ – Informationspflichten für den Onlinehandel
Der Deutsche Bundestag hat die sogenannte „Buttonlösung“ verabschiedet. Der bvh begrüßt die Initiative, Vertrauen und Sicherheit im Internet noch weiter zu stärken. …
„Buttonlösung“ – Informationspflichten für den Onlinehandel Zum Artikel »
Buch zu gewinnen: Das OXID eShop Buch
Das erste Einstiegswerk zu OXID eShop ist ab sofort im Handel erhältlich. In „Online-Shops mit OXID eShop“ beschreibt Autor Roman Zenner unter …
Produktnews: Telekom setzt In-App Bezahllösung von WAC ein
Die Deutsche Telekom beteiligt sich an einer plattformübergreifenden Bezahllösung für die einfache Abrechnung von digitalen Diensten. Kunden können damit bequem und sicher …
Produktnews: Telekom setzt In-App Bezahllösung von WAC ein Zum Artikel »
Produktnews: Actindo ERP ergänzt 1&1 Business Apps
Actindo, Anbieter für ERP-Systeme im Bereich E-Commerce, stellt seine Lösungen ab sofort auch als 1&1 Business Apps zur Verfügung. Die Business Apps …
Produktnews: Actindo ERP ergänzt 1&1 Business Apps Zum Artikel »
E-Commerce-Anteil sprengt die 20 Milliarden Euro-Grenze
Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) hat im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz in Hamburg die Ergebnisse seiner Studie „Interaktiver Handel in Deutschland 2011“ vorgestellt. …
E-Commerce-Anteil sprengt die 20 Milliarden Euro-Grenze Zum Artikel »
Produktnews: Online-Shopping der neusten Generation
Einkaufen im Internet ist für viele Kunden mittlerweile eine attraktive Alternative zum Ladenbummel – und das mit steigender Tendenz. Eine repräsentative Forsa-Umfrage …
Produktnews: Online-Shopping der neusten Generation Zum Artikel »
Neue Ratgeber rund um die Informationssicherheit
Mit fünf neuen Titeln ist die Ratgeberreihe „10 Praxistipps – Aus der Praxis für die Praxis“ nun komplett. Die Praxistipps des zum …
Neue Ratgeber rund um die Informationssicherheit Zum Artikel »
Fallbeispiel: Hip Hop von DefShop mit SPH-Direct
DefShop, Europas größter Onlineshop für Hip Hop Klamotten, angesagte Streetwear, Skate- und Fashion-Highlights, führt für seine Versandhandelsaktivitäten die Software SPH-Direct der Stuttgarter …
Fallbeispiel: Hip Hop von DefShop mit SPH-Direct Zum Artikel »
Immer mehr Malware für mobile Endgeräte
Der Netzwerkausrüster Juniper Networks hat die neuesten Ergebnisse seines Mobile Threats Reports 2011 veröffentlicht. Die Auswertung von Juniper ist eine der größten …
Produktnews: Barzahlung im Internet – sicher, einfach, schnell
Der Online-Handel boomt. Das Wachstum bleibt aber noch hinter seinen Möglichkeiten, denn viele Konsumenten gehen sozusagen „an der Kasse verloren“. Sie brechen …
Produktnews: Barzahlung im Internet – sicher, einfach, schnell Zum Artikel »
Produktnews: Sage ACT! 2012 integriert Google-Funktionen
Ab sofort ist ACT! 2012, die Kunden-Management-Software (CRM) für kleine und mittelständische Unternehmen der Sage Software, hierzulande zu einem Preis von 359 …
Produktnews: Sage ACT! 2012 integriert Google-Funktionen Zum Artikel »
Leitfaden „Management digitaler Kundenbeziehungen“ erschienen
Was meist vereinfacht als „das Internet“ benannt wird, ist in Wirklichkeit schon seit Jahren ein Sammelbegriff für ganz unterschiedliche digitale Touchpoints, die …
Leitfaden „Management digitaler Kundenbeziehungen“ erschienen Zum Artikel »
Angst im Einzelhandel: Über 30 Millionen Diebstähle pro Jahr
In Deutschland sind die Langfinger fleißig, sie klauen jährliche Waren im Wert von 3,7 Milliarden Euro, meldet das EHI Retail Institut. Eine …
Angst im Einzelhandel: Über 30 Millionen Diebstähle pro Jahr Zum Artikel »
Das Zanox-Xmas-Barometer
Das internationale Zanox Performance Advertising Netzwerk bietet mit seinem auf Transaktionsbasis beruhenden Geschäftsmodell eine große europäische Plattform für die Analyse von Trends …
Top 10 Trends im E-Mail-Marketing 2012
Trend 1: Mit Customer Intelligence das Marketing gezielt auf die Kunden abstimmen Dank der niedrigen Kosten und der hohen Rendite bleibt E-Mail-Marketing …
Computop integriert Billpay für Magento Webshops
Computop erweitert seine Lösungspalette für Online Payment speziell für Magento Webshops durch den Rechnungs- und Ratenkauf via Billpay. Das erweiterte Computop Paygate …
Computop integriert Billpay für Magento Webshops Zum Artikel »
Payment Network mit sofortüberweisung auf Wachstumskurs
Payment Network setzte 2011 ihren dynamischen Wachstumskurs fort und rechnet auch in den kommenden Jahren mit steigenden Umsätzen. Das Unternehmen aus Gauting …
Payment Network mit sofortüberweisung auf Wachstumskurs Zum Artikel »
Kommentar zu Googles Sicherheitsservice „Bouncer“ für den Android Market
Den Android Market abzusichern ist eine gute Idee. Aber damit erlischt nicht die Notwendigkeit einer Security-Lösung, die direkt auf dem Endgerät installiert …
Kommentar zu Googles Sicherheitsservice „Bouncer“ für den Android Market Zum Artikel »
Elektronische Rechnungen richtig einführen
Unternehmen setzen verstärkt auf elektronische Rechnungen, um Kosten zu sparen und die Bearbeitung schneller abwickeln zu können. Wie eine elektronische Rechnungsabwicklung strukturiert …
Super-Apps gekürt
Die Show „Your App Award“ hat in Frankfurt auf den M-Days 16 Preise für die besten Apps und 5 Preise votete das …
Online Händler setzen auch 2012 auf Wachstum
Obwohl der Handel naturgemäß wie in jedem Jahr nach Weihnachten zunächst einen deutlichen Umsatzrückgang zu verzeichnen hat, ist die Stimmung im deutschen …
Online Händler setzen auch 2012 auf Wachstum Zum Artikel »