Handel

03.08.2010

Standards für das mobile Business

GS1 Germany erschließt ein neues strategisches Geschäftsfeld. Bis Ende des Jahres soll es eine „MobileCom“-Roadmap für Unternehmen geben.„Wie viele Apps brauchen wir?“ …

Standards für das mobile Business Zum Artikel »

30.07.2010

Fallbeispiel: Distrelec setzt auf CRM und Logistik

Als High-Service-Distributor von elektronischen und technischen Produkten in Europa agiert die Distrelec Schuricht GmbH seit Jahrzehnten erfolgreich am Markt – das zur …

Fallbeispiel: Distrelec setzt auf CRM und Logistik Zum Artikel »

27.07.2010

ECC-Konjunkturindex Dienstleister startet

Zahlreiche Konjunkturindizes versuchen, ein Abbild der wirtschaftlichen Situation des deutschen Handels im Allgemeinen darzustellen. Bis heute berücksichtigt jedoch keine der renommierten Institutionen …

ECC-Konjunkturindex Dienstleister startet Zum Artikel »

27.07.2010

Buchtipp: Mikrotrends

Mikrotrends als Botschafter einer unmittelbaren Kreativität: In der aktuellen Studie des Zukunftsinstituts „Mikrotrends“ haben die Trendexperten des Kelkheimer Think Tanks die kleinen, …

Buchtipp: Mikrotrends Zum Artikel »

27.07.2010

Erfolgreicher E-Commerce-Tag in Würzburg

Gebündeltes Expertenwissen zu allen relevanten Themen für Online-Händler und Erfolgsgeschichten aus der Praxis – das boten die E-Commerce-Leitfaden-Partner und das Mainfränkische Electronic …

Erfolgreicher E-Commerce-Tag in Würzburg Zum Artikel »

20.07.2010

Werbung auf Facebook

Werbemaßnahmen auf Facebook gehören zurzeit noch zu den Exoten des Online-Marketings. Zu neu sind die Möglichkeiten, zu unentdeckt die Zielgruppenansprache, zu zurückhaltend …

Werbung auf Facebook Zum Artikel »

20.07.2010

Tipps für die Markteinführung von Mobile Apps

Listung in den Top-Rankings der App Stores ist Grundvoraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg einer Applikation: Zielgruppenanalyse, App-Store-Wahl, Preisstrategie, Vermarktungspotentiale und Kommunikationsmaßnahmen sind für …

Tipps für die Markteinführung von Mobile Apps Zum Artikel »

20.07.2010

Fallbeispiel: Dynamic Imaging bei Hess Natur-Textilien

Im 2009 wurde die Web-Seite www.hessnatur.com neu überarbeitet. In diesem Zuge sollten die Prozesse für die Verwaltung und Bereitstellung von Bildern verbessert,  …

Fallbeispiel: Dynamic Imaging bei Hess Natur-Textilien Zum Artikel »

13.07.2010

Professionalisierung der Applikationsentwicklung

Laut dem European Information Technology Observatory (EITO) wird im Jahr 2010 der globale Mobilfunkmarkt um 1,4 Prozent auf 417 Milliarden Euro anwachsen. …

Professionalisierung der Applikationsentwicklung Zum Artikel »

06.07.2010

2013: 17 Milliarden Euro Umsatz durch App-Downloads prognostiziert

Netzbetreiber werden nur indirekt vom boomenden App-Markt profitieren. Bis 2013 wird jährliches App-Wachstum von bis zu 73 Prozent und eine Milliarde Smartphones …

2013: 17 Milliarden Euro Umsatz durch App-Downloads prognostiziert Zum Artikel »

06.07.2010

Mobile Banking im Taschenformat

Seit  Juni steht die von Fiducia IT entwickelte VR-Banking-App „vr.de-Banking“ im App-Store zum Download bereit. iPhone-Nutzer, die ein Online-Konto bei einer Volksbank …

Mobile Banking im Taschenformat Zum Artikel »

06.07.2010

eBay baut Mobile Commerce-Aktivitäten in Deutschland aus

iPhone Verkaufsapplikation startet in Kürze in deutscher Version – Deutsche handelten in 2009 Artikel im Wert von mehr als 60 Millionen US-Dollar …

eBay baut Mobile Commerce-Aktivitäten in Deutschland aus Zum Artikel »

06.07.2010

Unternehmen drohen Bußgelder bei grenzüberschreitenden Rechnungsprozessen

Sterling Commerce hat die Ergebnisse einer internationalen Studie vorgestellt. Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Herangehensweise von Unternehmen bei der grenzüberschreitenden Rechnungsabwicklung. …

Unternehmen drohen Bußgelder bei grenzüberschreitenden Rechnungsprozessen Zum Artikel »

22.06.2010

Zwei bis drei Euro pro App sind OK

Ein Großteil der Nutzer würde für Nachrichten-Apps Geld ausgeben. Laut einer Studie der globalen Strategieberatung Simon-Kucher & Partners unter 200 Smartphone-Nutzern sind …

Zwei bis drei Euro pro App sind OK Zum Artikel »

22.06.2010

Medien- und Konsumverhalten 2010

Mehr als jeder zweite Befragte surft während des Fernsehens im Netz – Parallelnutzung der Medien bietet neue Chancen für die Marketingkommunikation.Interone präsentiert …

Medien- und Konsumverhalten 2010 Zum Artikel »

22.06.2010

Paid Content am liebsten im Abonnement

»Paid Content« steht in diesen Tagen ganz oben auf der Tagesordnung vieler Medienunternehmen. Vor allem die Zeitungs- und Zeitschriftenverlage setzen auf neue …

Paid Content am liebsten im Abonnement Zum Artikel »

22.06.2010

Innovative Start-Ups made in Germany gesucht!

Deutschland braucht neuen Auftrieb als Innovationsstandort – daher sucht der mit 45.000 Euro dotierte Wettbewerb „e-challenge“ der Ecommerce Alliance nun wieder neue …

Innovative Start-Ups made in Germany gesucht! Zum Artikel »

22.06.2010

Einkaufen per Mobiltelefon etabliert sich in Deutschland

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft hat ermittelt, dass schon jeder zehnte Handynutzer in Deutschland mobil einkauft. Treiber sind 18- bis 34-Jährige mit 21 …

Einkaufen per Mobiltelefon etabliert sich in Deutschland Zum Artikel »

22.06.2010

NEG Website Award 2010 geht an detektor.fm

Zum vierten Mal hat das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) mittelständische Unternehmen für ihren vorbildlichen Webauftritt mit dem NEG Website Award geehrt.  Die …

NEG Website Award 2010 geht an detektor.fm Zum Artikel »

Conversion Rate steigern
15.06.2010

Conversion Rate steigern: 10 Tipps für E-Commerce-Shops

Conversion Rate steigern ist vereinfacht betrachtet das Ziel eines E-Commerce-Shops. Ganz banal: Letztlich geht es „nur“ darum, Besucher erst auf die Seite …

Conversion Rate steigern: 10 Tipps für E-Commerce-Shops Zum Artikel »

15.06.2010

Usability: Sicherheit mit Website-Check

Ein Online-Auftritt lebt von seiner Zugänglichkeit und Verständlichkeit. Nur, wenn sich die Denk- und Gewohnheitsmuster der Online-Nutzer in der Gestaltung einer Website …

Usability: Sicherheit mit Website-Check Zum Artikel »

15.06.2010

Die zehn wichtigsten Online-Marketing-Trends 2010

Aus einer Studie von Unica, die mehr als 150 Online-Marketing-Experten weltweit befragt hat, lassen sich die wichtigsten Trends in Sachen Online-Marketing ableiten.2010 …

Die zehn wichtigsten Online-Marketing-Trends 2010 Zum Artikel »

08.06.2010

iPad will in Deutschland Millionen-Markt schaffen

Die heute veröffentlichte Studie des Statistikportals Statista zur Markteinführung des Apple iPad prognostiziert für Deutschland einen iPad-Absatz von 500.000 Geräten in 2010.Das …

iPad will in Deutschland Millionen-Markt schaffen Zum Artikel »

01.06.2010

E-Mail-Management: Aus den Augen, aus dem Sinn…

Kostenloser Online-Ratgeber deckt Mängel bei der E-Mail-Vertretungsregelung auf.Wenn Kunden oder Interessenten eines Unternehmens eine E-Mail an den Kundenservice des Anbieters schreiben, erwarten …

E-Mail-Management: Aus den Augen, aus dem Sinn… Zum Artikel »

Scroll to Top