Handel

01.06.2010

Terminhinweis: E-Commerce-Tag am 15. Juli in Würzburg

Gebündeltes Expertenwissen zu allen relevanten Themen für Online-Händler und Erfolgsgeschichten aus der Praxis – das bieten die E-Commerce-Leitfaden-Partner und das Mainfränkische Electronic …

Terminhinweis: E-Commerce-Tag am 15. Juli in Würzburg Zum Artikel »

01.06.2010

Europäischer Gerichtshof: Rückendeckung für Verbraucher

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat am 15. April sein Urteil bezüglich einer Regelung beim Widerruf eines Verbrauchers im Fernabsatz veröffentlicht.  Hintergrund …

Europäischer Gerichtshof: Rückendeckung für Verbraucher Zum Artikel »

27.05.2010

Interview mit Kay Oberbeck

Viel wurde über Google gesprochen und geschrieben. Im e-commerce magazin wollten wir aus erster Hand wissen, wie die Ziele und Pläne von …

Interview mit Kay Oberbeck Zum Artikel »

26.05.2010

E-Commerce-Index: Trägt Deutschland das E-Commerce-Wachstum mit?

Der kürzlich veröffentlichte Demandware Performance Index (DPI) legt nahe, dass die Umsätze der europäischen Shoppingportale im Jahr 2010 um bis zu 67 …

E-Commerce-Index: Trägt Deutschland das E-Commerce-Wachstum mit? Zum Artikel »

25.05.2010

Richtiger Umgang mit „schwierigen“ Kunden

Problematische Kunden sind kein typisches Problem des Online-Handels, auch im stationären Handel ist der „schwierige“ Kunde gefürchtet. Wie sollte ein professioneller und …

Richtiger Umgang mit „schwierigen“ Kunden Zum Artikel »

25.05.2010

Rechtliche Risiken in Communities

Marketing in Social Communities – das klingt für viele Unternehmen recht verlockend. Doch wie überall gilt es auch hier, bestimmte rechtliche Rahmenbedingungen …

Rechtliche Risiken in Communities Zum Artikel »

25.05.2010

Widerrufsrecht im E-Commerce

Das Widerrufsrecht ist und bleibt für Online-Händler ein juristisches Minenfeld. Die Auswahl der hier dargestellten Grundlagen sollen helfen, die gröbsten Fehler zu …

Widerrufsrecht im E-Commerce Zum Artikel »

25.05.2010

Rechtskonformer Online-Handel mit Grenzüberschreitung

Immer mehr Händler beliefern über ihre Internet-Läden auch Kunden im Ausland oder planen eine Expansion für die nächste Zukunft. Damit dieses Geschäft …

Rechtskonformer Online-Handel mit Grenzüberschreitung Zum Artikel »

25.05.2010

Werben mit Testergebnissen

Auch im Bereich des E-Commerce wird die Konkurrenz größer und die Anzahl der Mitbewerber steigt stetig. Viele Unternehmen versuchen deswegen, durch die …

Werben mit Testergebnissen Zum Artikel »

25.05.2010

Die Schwarze Liste des Wettbewerbsrechts

Viele E-Commerce-Anbieter kennen die Problematik von wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen. Dies betrifft nicht nur die klassischen Onlineshops, sondern auch die Betreiber von Portalen. Dementsprechend …

Die Schwarze Liste des Wettbewerbsrechts Zum Artikel »

18.05.2010

Oxid Commons in Freiburg

Mehr als 300 Shop-Betreiber und Entwickler haben die Oxid Commons besucht. „Commercial Open Source ist richtige Strategie“, ist man sich einig.Namenhafte Agenturen, …

Oxid Commons in Freiburg Zum Artikel »

11.05.2010

Schnittstelle zu Shopgate

Actindo bietet als erstes ERP-System eine Schnittstelle zur neuen iPhone Shopping-Applikation Shopgate.Actindo aus Kirchheim, Anbieter von ERP-Systemen im Bereich E-Commerce, bietet ab …

Schnittstelle zu Shopgate Zum Artikel »

11.05.2010

Studie „Benchmark Insights“

Online-Werbemittel, die intensiv von Usern genutzt werden, führen zu höherer Konversion und Brand Awareness. In der Studie „Benchmark Insights“ beleuchtet Eyeblaster das …

Studie „Benchmark Insights“ Zum Artikel »

11.05.2010

Terminhinweis: Meet Magento – 31.05 bis 01.06. in Leipzig

Meet Magento“, der offizielle deutsche Magento Treff, wartet mit dem Who is Who der internationalen Magento Szene auf. Vom Varien Führungsteam werden …

Terminhinweis: Meet Magento – 31.05 bis 01.06. in Leipzig Zum Artikel »

11.05.2010

Erfolgsbeispiele für Online-Portale

Redaktionelle Onlineportale befinden sich trotz steigender Nutzerzahlen in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage und sehen sich einer unsicheren Zukunft ausgesetzt. Greenwich Consulting stellt …

Erfolgsbeispiele für Online-Portale Zum Artikel »

05.05.2010

So kommt das Handwerk ins Internet

Eine aktuelle Studie von TNS Infratest zeigt, dass 35 Prozent der deutschen Bevölkerung versuchen, sich dem Internet zu entziehen. Als Gelegenheitsnutzer sehen …

So kommt das Handwerk ins Internet Zum Artikel »

05.05.2010

Publikumsliebling gesucht

Die dreizehn Landessieger des NEG Website Award stellen sich dem Publikum: Vom 30. April bis 14. Mai 2010 können Internetnutzer auf http://publikumspreis.website-award.net …

Publikumsliebling gesucht Zum Artikel »

04.05.2010

Trendbroschüre: Zukunftsthemen im E-Commerce

Die Mainzer Internet-Agentur netz98 new media hat ihre neue Trendbroschüre „Zukunftsthemen im E-Commerce 2010“ veröffentlicht. Wie schon in der Vorjahresausgabe stellt netz98 darin …

Trendbroschüre: Zukunftsthemen im E-Commerce Zum Artikel »

04.05.2010

Business-Modell-App-Store

Das große Geld verdienen App Store-Anbieter bislang noch nicht. 80 Prozent der heruntergeladenen Apps sind kostenlos – obwohl rund 75 Prozent der …

Business-Modell-App-Store Zum Artikel »

04.05.2010

Die bayerischen NEG-Website-Award-Gewinner

Der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderte NEG Website Award prämiert die qualitativ besten Websites von kleinen und mittleren Unternehmen aus …

Die bayerischen NEG-Website-Award-Gewinner Zum Artikel »

04.05.2010

Mit Payment-Strategie zu mehr Umsatz

Schnelle Umsatzeffekte sind mit zielgruppenadäquaten Bezahlverfahren möglich. Das sagt die Unternehmensberatung Mücke, Sturm und Company aufgrund einer aktuellen Untersuchung.Es reicht nicht aus, …

Mit Payment-Strategie zu mehr Umsatz Zum Artikel »

28.04.2010

Oxaion und E-Manager kooperieren

ERP-Kunden erhalten seitens Oxaion und E-Manager umfassende Unterstützung bei E-Business-Projekten.Der Ettlinger ERP-Spezialist Oxaion AG und die E-Manager GmbH aus Mörlenbach, IT-Berater und …

Oxaion und E-Manager kooperieren Zum Artikel »

27.04.2010

Total global? – Die Bedeutung regionaler Kunden im E-Commerce

Einer der wesentlichen Vorteile des Online-Handels ist, dass sich über das Internet Kunden in aller Welt erreichen lassen. Trotzdem finden sich immer …

Total global? – Die Bedeutung regionaler Kunden im E-Commerce Zum Artikel »

27.04.2010

Europa Konsumbarometer 2010

Die Wirtschaftskrise hat den europäischen Konsumenten nachhaltig verändert. Dies ergibt das Europa Konsumbarometer 2010 – eine aktuelle Studie der Dresdner-Cetelem Kreditbank.Danach besinnt …

Europa Konsumbarometer 2010 Zum Artikel »

Scroll to Top