Handel

07.09.2010

Mobile Commerce etabliert sich im Alltag der Konsumenten

Die Studie „Mobile Commerce Insights 2010“ der Kölner Interaktivagentur denkwerk und der Marktforscher von phaydon research+consulting und Interrogare beschreibt den Status quo …

Mobile Commerce etabliert sich im Alltag der Konsumenten Zum Artikel »

31.08.2010

E-Payment: Wie kommen Online-Händler zu ihrem Geld?

Eine aktuelle Umfrage im Rahmen des E-Commerce-Leitfadens behandelt die Themen Zahlungsverfahren, Risiko- und Forderungsmanagement sowie Internationalisierung.Das Bezahlen im Internet bleibt aufgrund des …

E-Payment: Wie kommen Online-Händler zu ihrem Geld? Zum Artikel »

31.08.2010

Mobile Commerce etabliert sich im Alltag der Konsumenten

Aktuelle Marktentwicklungen und Trends zeigen deutlich: Die Relevanz von Mobile Commerce für den Handel steigt kontinuierlich und auch aus Konsumentensicht hat sich …

Mobile Commerce etabliert sich im Alltag der Konsumenten Zum Artikel »

31.08.2010

Innovative Bezahlverfahren auf dem Vormarsch

Wie wird im Netz bezahlt? Die IZH-Studienreihe zeigt die Entwicklung des Zahlungsverhaltens im E-Commerce aus Händlersicht. Die aktuelle IZH5-Studie unterstreicht dabei die …

Innovative Bezahlverfahren auf dem Vormarsch Zum Artikel »

31.08.2010

Bedeutung mobiler Endgeräte als Werbeträger nimmt zu

Die Bedeutung mobiler Endgeräte als Werbeträger nimmt deutlich zu. Dies geht aus der Befragung „Trend im Prozent – Erfolgspotenzial mobiler Apps“ des …

Bedeutung mobiler Endgeräte als Werbeträger nimmt zu Zum Artikel »

24.08.2010

Google stürmt den Markt für Unified Communications

Google ist bekannt für den Einsatz von Akquisitionsstrategien, um neue Märkte zu dominieren. Eine neue Woge von Übernahmen und zwar von Android, Marratech, …

Google stürmt den Markt für Unified Communications Zum Artikel »

24.08.2010

Start der neuen d-KIX-Umfrage: Mitmachen & gewinnen

Der ECC-Konjunkturindex  Dienstleister in Zusammenarbeit mit Postbank P.O.S. Transact und EHI Retail Institute (d-KIX) startet am 24.08. in die August-Erhebung und richtet …

Start der neuen d-KIX-Umfrage: Mitmachen & gewinnen Zum Artikel »

24.08.2010

Kunden wollen Bewertungen beim Online-Shopping

Eine von netz98 beauftragte Studie untersucht den Einfluss sozialer Elemente im E-Commerce auf das Kaufverhalten und kommt unter anderem zu dem Ergebnis, …

Kunden wollen Bewertungen beim Online-Shopping Zum Artikel »

10.08.2010

Mindlab auf der dmexco: Virtuelle Reise des Kunden im Mittelpunkt

Der Webanalyse-Anbieter Mindlab präsentiert sich auf der dmexco 2010 am 15. und 16. September 2010 auf der Messe Köln am Stand G-076 …

Mindlab auf der dmexco: Virtuelle Reise des Kunden im Mittelpunkt Zum Artikel »

10.08.2010

telegate erweitert Geschäftsfeld mit ePages

telegate bietet künftig Firmen-Websites als Komplettangebot für mittelständische Unternehmen. ePages liefert dabei die Technologie hinter dem telegate-Produkt „firmenWebsite“.ePages hat mit dem Lokale-Suche- …

telegate erweitert Geschäftsfeld mit ePages Zum Artikel »

10.08.2010

ATG auf der dmexco in Köln

ATG stellt auf der dmexco am 15. und 16. September in Köln Live-Help-Funktionen und neue Technologien im E-Commerce in den Mittelpunkt seiner …

ATG auf der dmexco in Köln Zum Artikel »

03.08.2010

CDC Software: CRM und E-Commerce

CDC Software setzt mit seinem CRM-Portfolio „aus der Cloud“ bzw. E-Commerce Software as a Service auf eine erfolgreiche Pflege von Kundenbeziehungen.Der E-Commerce …

CDC Software: CRM und E-Commerce Zum Artikel »

03.08.2010

Standards für das mobile Business

GS1 Germany erschließt ein neues strategisches Geschäftsfeld. Bis Ende des Jahres soll es eine „MobileCom“-Roadmap für Unternehmen geben.„Wie viele Apps brauchen wir?“ …

Standards für das mobile Business Zum Artikel »

30.07.2010

Fallbeispiel: Distrelec setzt auf CRM und Logistik

Als High-Service-Distributor von elektronischen und technischen Produkten in Europa agiert die Distrelec Schuricht GmbH seit Jahrzehnten erfolgreich am Markt – das zur …

Fallbeispiel: Distrelec setzt auf CRM und Logistik Zum Artikel »

27.07.2010

ECC-Konjunkturindex Dienstleister startet

Zahlreiche Konjunkturindizes versuchen, ein Abbild der wirtschaftlichen Situation des deutschen Handels im Allgemeinen darzustellen. Bis heute berücksichtigt jedoch keine der renommierten Institutionen …

ECC-Konjunkturindex Dienstleister startet Zum Artikel »

27.07.2010

Buchtipp: Mikrotrends

Mikrotrends als Botschafter einer unmittelbaren Kreativität: In der aktuellen Studie des Zukunftsinstituts „Mikrotrends“ haben die Trendexperten des Kelkheimer Think Tanks die kleinen, …

Buchtipp: Mikrotrends Zum Artikel »

27.07.2010

Erfolgreicher E-Commerce-Tag in Würzburg

Gebündeltes Expertenwissen zu allen relevanten Themen für Online-Händler und Erfolgsgeschichten aus der Praxis – das boten die E-Commerce-Leitfaden-Partner und das Mainfränkische Electronic …

Erfolgreicher E-Commerce-Tag in Würzburg Zum Artikel »

20.07.2010

Werbung auf Facebook

Werbemaßnahmen auf Facebook gehören zurzeit noch zu den Exoten des Online-Marketings. Zu neu sind die Möglichkeiten, zu unentdeckt die Zielgruppenansprache, zu zurückhaltend …

Werbung auf Facebook Zum Artikel »

20.07.2010

Tipps für die Markteinführung von Mobile Apps

Listung in den Top-Rankings der App Stores ist Grundvoraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg einer Applikation: Zielgruppenanalyse, App-Store-Wahl, Preisstrategie, Vermarktungspotentiale und Kommunikationsmaßnahmen sind für …

Tipps für die Markteinführung von Mobile Apps Zum Artikel »

20.07.2010

Fallbeispiel: Dynamic Imaging bei Hess Natur-Textilien

Im 2009 wurde die Web-Seite www.hessnatur.com neu überarbeitet. In diesem Zuge sollten die Prozesse für die Verwaltung und Bereitstellung von Bildern verbessert,  …

Fallbeispiel: Dynamic Imaging bei Hess Natur-Textilien Zum Artikel »

13.07.2010

Professionalisierung der Applikationsentwicklung

Laut dem European Information Technology Observatory (EITO) wird im Jahr 2010 der globale Mobilfunkmarkt um 1,4 Prozent auf 417 Milliarden Euro anwachsen. …

Professionalisierung der Applikationsentwicklung Zum Artikel »

06.07.2010

2013: 17 Milliarden Euro Umsatz durch App-Downloads prognostiziert

Netzbetreiber werden nur indirekt vom boomenden App-Markt profitieren. Bis 2013 wird jährliches App-Wachstum von bis zu 73 Prozent und eine Milliarde Smartphones …

2013: 17 Milliarden Euro Umsatz durch App-Downloads prognostiziert Zum Artikel »

06.07.2010

Mobile Banking im Taschenformat

Seit  Juni steht die von Fiducia IT entwickelte VR-Banking-App „vr.de-Banking“ im App-Store zum Download bereit. iPhone-Nutzer, die ein Online-Konto bei einer Volksbank …

Mobile Banking im Taschenformat Zum Artikel »

06.07.2010

eBay baut Mobile Commerce-Aktivitäten in Deutschland aus

iPhone Verkaufsapplikation startet in Kürze in deutscher Version – Deutsche handelten in 2009 Artikel im Wert von mehr als 60 Millionen US-Dollar …

eBay baut Mobile Commerce-Aktivitäten in Deutschland aus Zum Artikel »

Scroll to Top