Handel

06.07.2010

Unternehmen drohen Bußgelder bei grenzüberschreitenden Rechnungsprozessen

Sterling Commerce hat die Ergebnisse einer internationalen Studie vorgestellt. Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Herangehensweise von Unternehmen bei der grenzüberschreitenden Rechnungsabwicklung. …

Unternehmen drohen Bußgelder bei grenzüberschreitenden Rechnungsprozessen Zum Artikel »

22.06.2010

Zwei bis drei Euro pro App sind OK

Ein Großteil der Nutzer würde für Nachrichten-Apps Geld ausgeben. Laut einer Studie der globalen Strategieberatung Simon-Kucher & Partners unter 200 Smartphone-Nutzern sind …

Zwei bis drei Euro pro App sind OK Zum Artikel »

22.06.2010

Medien- und Konsumverhalten 2010

Mehr als jeder zweite Befragte surft während des Fernsehens im Netz – Parallelnutzung der Medien bietet neue Chancen für die Marketingkommunikation.Interone präsentiert …

Medien- und Konsumverhalten 2010 Zum Artikel »

22.06.2010

Paid Content am liebsten im Abonnement

»Paid Content« steht in diesen Tagen ganz oben auf der Tagesordnung vieler Medienunternehmen. Vor allem die Zeitungs- und Zeitschriftenverlage setzen auf neue …

Paid Content am liebsten im Abonnement Zum Artikel »

22.06.2010

Innovative Start-Ups made in Germany gesucht!

Deutschland braucht neuen Auftrieb als Innovationsstandort – daher sucht der mit 45.000 Euro dotierte Wettbewerb „e-challenge“ der Ecommerce Alliance nun wieder neue …

Innovative Start-Ups made in Germany gesucht! Zum Artikel »

22.06.2010

Einkaufen per Mobiltelefon etabliert sich in Deutschland

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft hat ermittelt, dass schon jeder zehnte Handynutzer in Deutschland mobil einkauft. Treiber sind 18- bis 34-Jährige mit 21 …

Einkaufen per Mobiltelefon etabliert sich in Deutschland Zum Artikel »

22.06.2010

NEG Website Award 2010 geht an detektor.fm

Zum vierten Mal hat das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) mittelständische Unternehmen für ihren vorbildlichen Webauftritt mit dem NEG Website Award geehrt.  Die …

NEG Website Award 2010 geht an detektor.fm Zum Artikel »

Conversion Rate steigern
15.06.2010

Conversion Rate steigern: 10 Tipps für E-Commerce-Shops

Conversion Rate steigern ist vereinfacht betrachtet das Ziel eines E-Commerce-Shops. Ganz banal: Letztlich geht es „nur“ darum, Besucher erst auf die Seite …

Conversion Rate steigern: 10 Tipps für E-Commerce-Shops Zum Artikel »

15.06.2010

Usability: Sicherheit mit Website-Check

Ein Online-Auftritt lebt von seiner Zugänglichkeit und Verständlichkeit. Nur, wenn sich die Denk- und Gewohnheitsmuster der Online-Nutzer in der Gestaltung einer Website …

Usability: Sicherheit mit Website-Check Zum Artikel »

15.06.2010

Die zehn wichtigsten Online-Marketing-Trends 2010

Aus einer Studie von Unica, die mehr als 150 Online-Marketing-Experten weltweit befragt hat, lassen sich die wichtigsten Trends in Sachen Online-Marketing ableiten.2010 …

Die zehn wichtigsten Online-Marketing-Trends 2010 Zum Artikel »

08.06.2010

iPad will in Deutschland Millionen-Markt schaffen

Die heute veröffentlichte Studie des Statistikportals Statista zur Markteinführung des Apple iPad prognostiziert für Deutschland einen iPad-Absatz von 500.000 Geräten in 2010.Das …

iPad will in Deutschland Millionen-Markt schaffen Zum Artikel »

01.06.2010

E-Mail-Management: Aus den Augen, aus dem Sinn…

Kostenloser Online-Ratgeber deckt Mängel bei der E-Mail-Vertretungsregelung auf.Wenn Kunden oder Interessenten eines Unternehmens eine E-Mail an den Kundenservice des Anbieters schreiben, erwarten …

E-Mail-Management: Aus den Augen, aus dem Sinn… Zum Artikel »

01.06.2010

Terminhinweis: E-Commerce-Tag am 15. Juli in Würzburg

Gebündeltes Expertenwissen zu allen relevanten Themen für Online-Händler und Erfolgsgeschichten aus der Praxis – das bieten die E-Commerce-Leitfaden-Partner und das Mainfränkische Electronic …

Terminhinweis: E-Commerce-Tag am 15. Juli in Würzburg Zum Artikel »

01.06.2010

Europäischer Gerichtshof: Rückendeckung für Verbraucher

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat am 15. April sein Urteil bezüglich einer Regelung beim Widerruf eines Verbrauchers im Fernabsatz veröffentlicht.  Hintergrund …

Europäischer Gerichtshof: Rückendeckung für Verbraucher Zum Artikel »

27.05.2010

Interview mit Kay Oberbeck

Viel wurde über Google gesprochen und geschrieben. Im e-commerce magazin wollten wir aus erster Hand wissen, wie die Ziele und Pläne von …

Interview mit Kay Oberbeck Zum Artikel »

26.05.2010

E-Commerce-Index: Trägt Deutschland das E-Commerce-Wachstum mit?

Der kürzlich veröffentlichte Demandware Performance Index (DPI) legt nahe, dass die Umsätze der europäischen Shoppingportale im Jahr 2010 um bis zu 67 …

E-Commerce-Index: Trägt Deutschland das E-Commerce-Wachstum mit? Zum Artikel »

25.05.2010

Richtiger Umgang mit „schwierigen“ Kunden

Problematische Kunden sind kein typisches Problem des Online-Handels, auch im stationären Handel ist der „schwierige“ Kunde gefürchtet. Wie sollte ein professioneller und …

Richtiger Umgang mit „schwierigen“ Kunden Zum Artikel »

25.05.2010

Rechtliche Risiken in Communities

Marketing in Social Communities – das klingt für viele Unternehmen recht verlockend. Doch wie überall gilt es auch hier, bestimmte rechtliche Rahmenbedingungen …

Rechtliche Risiken in Communities Zum Artikel »

25.05.2010

Widerrufsrecht im E-Commerce

Das Widerrufsrecht ist und bleibt für Online-Händler ein juristisches Minenfeld. Die Auswahl der hier dargestellten Grundlagen sollen helfen, die gröbsten Fehler zu …

Widerrufsrecht im E-Commerce Zum Artikel »

25.05.2010

Rechtskonformer Online-Handel mit Grenzüberschreitung

Immer mehr Händler beliefern über ihre Internet-Läden auch Kunden im Ausland oder planen eine Expansion für die nächste Zukunft. Damit dieses Geschäft …

Rechtskonformer Online-Handel mit Grenzüberschreitung Zum Artikel »

25.05.2010

Werben mit Testergebnissen

Auch im Bereich des E-Commerce wird die Konkurrenz größer und die Anzahl der Mitbewerber steigt stetig. Viele Unternehmen versuchen deswegen, durch die …

Werben mit Testergebnissen Zum Artikel »

25.05.2010

Die Schwarze Liste des Wettbewerbsrechts

Viele E-Commerce-Anbieter kennen die Problematik von wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen. Dies betrifft nicht nur die klassischen Onlineshops, sondern auch die Betreiber von Portalen. Dementsprechend …

Die Schwarze Liste des Wettbewerbsrechts Zum Artikel »

18.05.2010

Oxid Commons in Freiburg

Mehr als 300 Shop-Betreiber und Entwickler haben die Oxid Commons besucht. „Commercial Open Source ist richtige Strategie“, ist man sich einig.Namenhafte Agenturen, …

Oxid Commons in Freiburg Zum Artikel »

11.05.2010

Schnittstelle zu Shopgate

Actindo bietet als erstes ERP-System eine Schnittstelle zur neuen iPhone Shopping-Applikation Shopgate.Actindo aus Kirchheim, Anbieter von ERP-Systemen im Bereich E-Commerce, bietet ab …

Schnittstelle zu Shopgate Zum Artikel »

Scroll to Top