Handel

23.03.2010

Markenmissbrauch im Web ist weiter lukrativ

Deutschland verteidigt zweifelhaften 2. Platz bei Hosting betrügerischer Websites und Soziale Netzwerke werden neue Opfer.„Mit welchen Techniken und Betrugsarten schlagen Cyberkriminelle aus …

Markenmissbrauch im Web ist weiter lukrativ Zum Artikel »

16.03.2010

Tieto tritt dem Verband elektronische Rechnung e.V. bei

Tieto Deutschland ist dem deutschen Verband elektronische Rechnung e.V. (VeR) als aktives Mitglied beigetreten. Gemeinsam mit Juristen, Wirtschaftsprüfern, Beratern, Unternehmen und anderen …

Tieto tritt dem Verband elektronische Rechnung e.V. bei Zum Artikel »

16.03.2010

Microsoft: Einfache Botschaften statt Techno-Marketing

Die Windows-7-Kampagne von Microsoft setzt auf Kundennutzen, nicht auf technische Features im Ingenieurslatein.IT-Fachmann Jörg Frey, Geschäftsführer der Freiburger Softwarefirma Haufe-Lexware, hält die …

Microsoft: Einfache Botschaften statt Techno-Marketing Zum Artikel »

16.03.2010

Owlient: Markttrends 2010 im Online-Gaming

Owlient, französischer Browsergames-Anbieter mit weltweit über zehn Millionen registrierten Spielern, sieht den Online-Gaming-Markt im Umbruch. Sechs Trends werden nach Einschätzung des Unternehmens …

Owlient: Markttrends 2010 im Online-Gaming Zum Artikel »

09.03.2010

KMU: Immer noch viel Lernbedarf bei Webseiten

Das Internet gewinnt bei kleinen und mittleren Unternehmen an Bedeutung: Neun von zehn Betrieben präsentieren sich bereits mit eigener Website. Nachholbedarf besteht …

KMU: Immer noch viel Lernbedarf bei Webseiten Zum Artikel »

09.03.2010

Web-Controlling: Continum & Econda – kostenlos testen!

Der Freiburger Hosting-Anbieter Continum führt gemeinsam mit Econda, Spezialist für das Web-Controlling, bis 22. März 2010 eine Sonderaktion mit kostenlosen Tests der …

Web-Controlling: Continum & Econda – kostenlos testen! Zum Artikel »

02.03.2010

Connected Worlds – Willkommen in Utopia

A.T. Kearney Studie: Vernetzung der Welt über das Internet ist noch nicht in der Realität angekommen, aber durch eine konsequente Umsetzung können …

Connected Worlds – Willkommen in Utopia Zum Artikel »

02.03.2010

Drittes plentyMarkets-User-Treffen

440 Teilnehmer informierten sich bei Vorträgen, Workshops und Infoständen auf dem dritten plentyMarkets-User-Treffen. Shoplupe-Gründer Johannes Altmann verlieh den plentyMarkets Webshop Award.Mit 440 …

Drittes plentyMarkets-User-Treffen Zum Artikel »

02.03.2010

Immer noch in der Minderheit: Unternehmen mit Online-Handel

Lediglich etwas mehr als 11 Prozent aller Unternehmen in Deutschland haben 2008 ihre Produkte oder Dienstleistungen auch über das Internet oder andere …

Immer noch in der Minderheit: Unternehmen mit Online-Handel Zum Artikel »

02.03.2010

Magento-Schnittstelle zu IREUS erleichtert die Integration von Produktempfehlungen

Die Agentur Netresearch hat im Auftrag von Prudsys ein Modul zur leichteren Integration der führenden Miet-Recommendation Engine IREUS in die E-Commerce Plattform …

Magento-Schnittstelle zu IREUS erleichtert die Integration von Produktempfehlungen Zum Artikel »

02.03.2010

Fallbeispiel: Im B2B-Bereich zählt der Service

Mit seinem Online Shop bietet der Elektrofachgroßhändler Uni Elektro seinen Kunden einen umfassenden Service und fördert so die Kundenbindung. Das Thema E-Commerce …

Fallbeispiel: Im B2B-Bereich zählt der Service Zum Artikel »

02.03.2010

Mit Payment-Strategie zu mehr Umsatz

Schnelle Umsatzeffekte sind mit zielgruppenadäquaten Bezahlverfahren möglich – das hat die Unternehmensberatung Mücke, Sturm & Company in einer aktuellen Untersuchung herausgefunden.Es reicht …

Mit Payment-Strategie zu mehr Umsatz Zum Artikel »

23.02.2010

Expercash bietet kostenlosen Zusatz-Service

Die jüngsten Fälle von großangelegtem Betrug mit Kreditkartendaten in Spanien verdeutlichen wie wichtig es ist, sensible Daten zu schützen. Einen Versuch des …

Expercash bietet kostenlosen Zusatz-Service Zum Artikel »

23.02.2010

Online-Handel: Die Stimmung steigt

Die Auswertung der Februar-Umfrage des ECC-Konjunkturindex Handel, einem Koperationspartner des e-commerce magazins, in Zusammenarbeit mit Tradoria und Trusted Shops (e-KIX) zeigt, dass …

Online-Handel: Die Stimmung steigt Zum Artikel »

23.02.2010

Kommentar: Ist der EMV-Chip wirklich zu knacken?

Felitas Aguilar, Sales Managerin, ACI Worldwide erklärt für das e-commerce Magazin, wie der EMV-Chip in Punkto Sicherheit einzuschätzen ist.„Nach der Chipkartenpanne Anfang …

Kommentar: Ist der EMV-Chip wirklich zu knacken? Zum Artikel »

17.02.2010

Studie: Zahlungsverfahren gewinnen an Bedeutung

Die Studie IZH5 zeigt neue Entwicklungen im E-Commerce-Zahlungsverkehr.„Und er bewegt sich doch!“ möchte man frei nach Galilei zum Internet-Zahlungsverkehr sagen. Zwar dominieren …

Studie: Zahlungsverfahren gewinnen an Bedeutung Zum Artikel »

17.02.2010

Neue Netzwerkplattform zum Thema Job und Jobsuche

Mit der neuen Internetplattform „Jobeedo“ ist ab sofort ein neues Job-Portal im Netz. Jobeedo will dabei eine Nische zwischen den reinen Jobportalen …

Neue Netzwerkplattform zum Thema Job und Jobsuche Zum Artikel »

17.02.2010

Die iPhone App im Unternehmenseinsatz

Die Verkaufszahlen des iPhones in Deutschland kratzen an der Millionenmarke. Weltweit wurden bislang rund 30.000.000 iPhones verkauft. Das Erfolgsgeheimnis liegt besonders in …

Die iPhone App im Unternehmenseinsatz Zum Artikel »

17.02.2010

E-Commerce: Wie Open-Source den Markt aufmischt

Nach wie vor steigen die Umsätze im deutschen E-Commerce und stärken so auch den Markt für E-Commerce Plattformen. Bisher war der Markt …

E-Commerce: Wie Open-Source den Markt aufmischt Zum Artikel »

17.02.2010

Frauen dominieren den Online-Handel

Frauen haben nach Daten der Deutschen Card Services im europäischen Online-Warenhandel die dominierende Rolle übernommen. Wie aus dem „E-Retail-Report 2009“ der Deutsche-Bank-Tochter …

Frauen dominieren den Online-Handel Zum Artikel »

09.02.2010

Twitter nur was für die ganz Großen?

Twitter ist in aller Munde. Fast entsteht der Eindruck: Wer nicht zwitschert, gehört bald nicht mehr dazu. Auch viele Unternehmen haben diesen …

Twitter nur was für die ganz Großen? Zum Artikel »

09.02.2010

Umfrage: Anforderungen an Shopmanager haben sich geändert

E-Commerce-Verantwortliche sind Kaufleute und Techniker zugleich, deswegen sind verstärkt Werkzeuge für Analyse und Steuerung des Online-Vertriebs gefragt.E-Commerce ist Management: Für die Leitung …

Umfrage: Anforderungen an Shopmanager haben sich geändert Zum Artikel »

01.12.1999

Social Commerce – Die zukünftige Erlösquelle im Web

Anteile von Facebook, StudiVZ und andere soziale Netzwerke wurden zu astronomischen Summen veräußert, in der Hoffnung auf hohe Gewinne. Bis heute blieben …

Social Commerce – Die zukünftige Erlösquelle im Web Zum Artikel »

01.12.1999

Online-Shopper vertrauen anderen Online-Shoppern

Wenn in einen Online-Shop positive Kundenbewertungen integriert werden, steigt die Kaufwahrscheinlichkeit um durchschnittlich 39 Prozent. Dies ist ein zentrales Ergebnis einer Studie, …

Online-Shopper vertrauen anderen Online-Shoppern Zum Artikel »

Scroll to Top